[suche] NAS ...

Diskutiere und helfe bei [suche] NAS ... im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; ... ich bin für jemanden auf der suche nach einen passenden NAS. es sollte folgende eckdaten haben : 0,5-1,5 TB (SATA reicht vollkommen) mind. RAID1... Discussion in 'Archiv' started by WilliamTC, Jun 18, 2007.

  1. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 4, 2007
    Messages:
    568
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914

    ... ich bin für jemanden auf der suche nach einen passenden NAS. es sollte folgende eckdaten haben :
    • 0,5-1,5 TB (SATA reicht vollkommen)
    • mind. RAID1 (besser wäre natürlich RAID5)
    • mind. 1x 1000MBit LAN
    • USB2.0 wäre nicht schlecht (eventl. als backup-möglichkeit)
    ich hab zwar schon ein "passendes" modell rausgesucht, aber wäre erfreut über alternativen oder auch vergleichtests/-berichte, vor- und nachteile bzw. generell komplett andere lösungsansätze.

    als bestückung kam mir WD die RE-serie (RAID-edition) in den sinn (?)


    [​IMG]

    http://www.intel.com/design/servers/storage/ss4000-E/index.htm
     
    #1 WilliamTC, Jun 18, 2007
  2. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220

    Da ich den Allnet 6250 habe und deren Nachfolger der 6260 ist, kann ich Dir auch das RAID Teil empfehlen:

    http://www.allnet.de/product_info_allnet.php?cPath=_&products_id=99967

    Zumindest ist meiner schnell und auch zuverlässig.

    PS: Auch mein Teil rennt mit 500GB Platten zuverlässig - einfach da mal erkundigen:
    http://forum.zaphot.org/index.php
     
    #2 Schweini, Jun 19, 2007
  3. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 4, 2007
    Messages:
    568
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914
    wie schnell sind die teile effektiv, habe nämlich schon die tollsten berichte gelesen (allerdings von anderen SOHO-modellen), daß die nur datenübertragungsraten von 3-7 MB/s aufweisen und selbst teilweise vorhandenen USB-schnittstellen auch eher "ein lacher" sind.
     
    #3 WilliamTC, Jun 19, 2007
  4. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Mörderschnell sind sie nicht, stimmt. Aber 12MByte/s schaffen die schon. Allerdings deutlich schneller als die 100MBit-NAS. Die schaffen ja nur 3MByte/s. *gäähn*

    Kleine Einschränkung hat man dadurch, aber ein NAS hat ja andere Vorteile als nur Geschwindigkeit.

    Der USB Port bringt genausoviel wie der LAN, also der ist keine Bremse. Hab da einen USB Stick drann, mit den Tools die man immer braucht. Eben immer verfügbar. Und die Festplatte bleibt im Standby.

    Wichtig ist nur, das viele kleine Dateien langsamer sind als große, also eine 700MB-Datei sind in gut 2Min drüben. Kleine brauchen etwas länger. Das Teil oben ist schon ein Profigerät, das ist evtl sogar noch schneller als mein "Home-NAS 6250".
    Hab hier mal ein Bild gemacht, ist jetzt aber noch nicht der Spitzenwert - unter XP ists noch nen Tick schneller (Knoppix ISO, gesamt 9Min):
     

    Attached Files:

    #4 Schweini, Jun 19, 2007
  5. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 4, 2007
    Messages:
    568
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914
    das mit den kleinen dateien ist ja auch logo.
    es sollen halt vorallen fotos (für beweisführung etc.), dokumente (pdf´s) und vllt. noch paar images archiviert werden. den usb hätte ich dann als periodischen backup mit einer externen HD benutzt.

    p.s. ... was nutzt du für HD´s im NAS?
     
    #5 WilliamTC, Jun 19, 2007
  6. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Der 6250 bietet ne IDE Schnittstelle. (Hab ne Samsung 160wasweißich drin)
    Der 6260 hat SATA Schnittstelle - also das Update :)

    Die größeren Geräte bieten 2x oder 4x SATA an.

    Für PDFs und so ist auch der 62XXer ausreichend. Backup über USB geht nicht mit der Firmware (bei meinem zumindest), das muss man übern PC machen (per Allwaysync). Bei RAID1 brauchste doch kein Backup.

    Ich hab auf meinem alles was ich hab. Bilder, Treiber, Mukke, Videos usw. Ganz einfach per Explorer oder FTP (wenn man schnell beim Kumpel was braucht ist das nützlich). Und die Nutzerrechteverwaltung schaut bei mir z.B. so aus:
     

    Attached Files:

    #6 Schweini, Jun 19, 2007
  7. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 4, 2007
    Messages:
    568
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914
    naja, backup soll schon ab und an mal gemacht werden, deshalb dachte ich das dann über usb zu machen, aber wenn das generell nicht geht, dann halt über ´ne arbeitsstation/server und einfach mit ´ner .cmd und taskplaner. die daten sind halt schon wichtig, deshalb eine sozusagen "externe" externe backup-möglichkeit und 2. will er verschiedenes auch daheim an seinen arbeitsplatz zur verfügung haben. da dachte ich mir, daß das sich anbieten würde (sofern es so überhaupt möglich ist).
     
    #7 WilliamTC, Jun 19, 2007
  8. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Doppelt gesichert ist grundsätzlich richtig. Bei nem Raid-NAS aber nicht nötig. Ob diese ne Backup Funktion bieten, kA

    Mein Modell kanns nicht direkt, das USB Gerät (FAT32 oder EXT3) wird aber als LW im Explorer eingebunden. Also nur mit AllwaySync o.ä. Und mache das alle 6 Wochen ca auf eine 2,5" Festplatte (NAS -> PC -> USB Platte).
    Bei nem RAID1 ist das aber nicht nötig. Inwieweit die Diagnosemäßig ausgestattet sind, weiß ich nicht, das 6250 bietet keinerlei Infos an. SMART und Co gibts nicht. Das 6260 ist verm ähnlich, nur die neuere (SATA) Revision. Also, wegen Datensicherheit eben das 6500.

    Zuhause:
    In diesem Fall ist der FTP Zugang sinnvoll, so kann man von zuhause drauf zugreifen. Und wäre ein Pluspunkt. In Zusammenhang mit ner festen oder Dynamischen IP natürlich.

    Was die anderen Hersteller so bieten, KA. Von Buffalo wurde mir abgeraten. War auch ne Empfehlung und kanns nur 1:1 weitergeben. Wurde bis etz nicht enttäuscht.

    Ajo, Filesystem ist EXT3 - also fragmentieren tut das so gut wie nicht und mit Knoppix kann man *angeblich* die Festplatte auch mal anhängen.

    [​IMG][​IMG]]
     
    #8 Schweini, Jun 20, 2007
  9. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 4, 2007
    Messages:
    568
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914
    beinahe vergessen, ich hab mich un wirklich für das INTEL NAS entschieden, dazu noch 4x seagate barracuda.10 und das ganze als RAID5. :)
    wie ich die user einrichte bzw. ob man auch noch weiter 2x usb HD integrieren kann, muß ich mal schauen. aber wie ich bis jetzt gesehen habe, ist das mit den usern schonmal recht einfach und praktisch gemacht, da jeder ein "home" hat und dann alle noch auf ein "public" zugreifen können. logischerweise kann man R/W und nur R etc. auch konfgurieren. FTP ist auch kein thema sowie alert-funktionen über smtp etc.
     
    #9 WilliamTC, Aug 7, 2007
  10. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    wenn das ganze bei dir angekommen ist, schreib ma bitte wie schnell das real ist, denn 12MByte/s...das waer ja grad mal 100Mbit LAN und das ist ja ne verschwendung, mein Gbit lan hier kommt locker auf 30MB/s ^^
    liegt aber mehr an der norebook HDD, die bremst das netzwerk aus :D
     
    #10 Diabolus, Aug 7, 2007
  11. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 4, 2007
    Messages:
    568
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914
    muß ich morgen mal testen, sofern ich genug zeit hab. aber soviel schon geschrieben bzw. im inet gelesen, wird das eher "enttäuschend" sein. in meinen fall geht´s aber mehr um datensicherheit, einfacher zugriff im netzwerk (share UND aber auch über ftp) und geschwindigkeit ist eher zweitranging - natürlich ist schneller "schöner"! ;)
     
    #11 WilliamTC, Aug 7, 2007
  12. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    wenn man mal ueberlegt, da koennen 4 HDDs rein, also derzeit maximal 4TB (so haett ich das hier vor :ugly:), und das dann mit 12MB/sek vollschreiben... das dauert 97 stunden bis die voll sind. mit 50MB/sek, was ja eigentlich leicht erreicht werden sollte mit Gbit, dauert es knapp 24stunden ^^
     
    #12 Diabolus, Aug 8, 2007
  13. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Schon mal was von RAID5 gehört? Da brauchste nicht soviel Daten dafür. :great:
     
    #13 Schweini, Aug 8, 2007
  14. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    will aber kein raid machen, sondern den maximalen platz nutzen ;)

    raid 5, wenn ich mich nicht irre, hab ich da dann 2TB oder net?
    dauert trotzdem noch 48 stunden, also zwei tage, bis man die voll kopiert bekommen hat ;)
     
    #14 Diabolus, Aug 8, 2007
  15. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Geht ja hier um William - für Dich empfehlen sich USB Platten.:great:

    50MByte/s - lööl, von was träumst Du nachts? Schaffst bei KEINER externen Platte - bei NAS max 15 (ich 11,5)
     
    #15 Schweini, Aug 8, 2007
Thema:

[suche] NAS ...

Loading...

[suche] NAS ... - Similar Threads - suche NAS

Forum Date

Telegram mit Update: Neue Suche und Story-Alben

Telegram mit Update: Neue Suche und Story-Alben: Telegram mit Update: Neue Suche und Story-Alben Die wohl wichtigste Neuerung ist die globale Suche nach öffentlichen Beiträgen, die zunächst Premium-Nutzern vorbehalten bleibt. Diese ermöglicht...
User-Neuigkeiten Friday at 6:12 PM

Reddit will eigene Suche massiv ausbauen

Reddit will eigene Suche massiv ausbauen: Reddit will eigene Suche massiv ausbauen CEO Steve Huffman kündigte an, dass Reddit künftig „eine zentrale Suchmaschine“ für menschliche Antworten werden soll. Schon jetzt nutzen wöchentlich über...
User-Neuigkeiten Friday at 3:55 PM

Google Suche: KI-Modus wird zum digitalen Lernhelfer (zuerst in den USA)

Google Suche: KI-Modus wird zum digitalen Lernhelfer (zuerst in den USA): Google Suche: KI-Modus wird zum digitalen Lernhelfer (zuerst in den USA) Die Neuerungen umfassen die Canvas-Funktion zur Planung, Search Live mit Videointegration sowie die Möglichkeit,...
User-Neuigkeiten Jul 29, 2025

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst: Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst Die Fehlersuche gestaltet sich schwierig, da die Synology-Geräte lediglich eine unspezifische Fehlermeldung anzeigen. Nach Analyse verschiedener...
User-Neuigkeiten Jul 28, 2025

UGREEN NAS: Firmware 1.7.0.3125 veröffentlicht

UGREEN NAS: Firmware 1.7.0.3125 veröffentlicht: UGREEN NAS: Firmware 1.7.0.3125 veröffentlicht Die Version 1.7.0.3125 führt Optimierungen bei der Over-the-Air-Aktualisierung ein und verstärkt die Sicherheitsfunktionen durch zusätzliche...
User-Neuigkeiten Jul 25, 2025

UGREEN NAS: App-Version 1.7.0 bringt SAN Manager und verbesserte Docker-Integration

UGREEN NAS: App-Version 1.7.0 bringt SAN Manager und verbesserte Docker-Integration: UGREEN NAS: App-Version 1.7.0 bringt SAN Manager und verbesserte Docker-Integration Nachdem die neue Version schon für Android verfügbar war, zieht nun auch die iOS-Plattform nach. Die neue...
User-Neuigkeiten Jul 25, 2025

Tesla: Auf der Suche nach neuen Höhen trotz aktuellem Tief

Tesla: Auf der Suche nach neuen Höhen trotz aktuellem Tief: Tesla: Auf der Suche nach neuen Höhen trotz aktuellem Tief Dies zeigt der aktuelle Quartalsbericht für Q2 2025 deutlich. Allerdings zeigt er auch einen neuen Tiefstand.. Tesla: Auf der Suche...
User-Neuigkeiten Jul 24, 2025

Google-Suche: Erweitert die KI-Funktionalität (für US-Nutzer)

Google-Suche: Erweitert die KI-Funktionalität (für US-Nutzer): Google-Suche: Erweitert die KI-Funktionalität (für US-Nutzer) Darunter finden sich Gemini 2.5 Pro und Deep Research. Die Gemini-Modelle in der Suche erlauben fortgeschrittenes logisches Denken,...
User-Neuigkeiten Jul 17, 2025

Neues NAS: UGREEN DH4300 Plus startet direkt mit dickem Rabatt

Neues NAS: UGREEN DH4300 Plus startet direkt mit dickem Rabatt: Neues NAS: UGREEN DH4300 Plus startet direkt mit dickem Rabatt Das DH2300 soll bald folgen und meines Wissens recht identisch ausgestattet sein (allerdings kommt es mit“nur“ 2 Slots). Da muss man...
User-Neuigkeiten Jul 10, 2025

WiFi4EU: App zur Hotspot-Suche erhält Verbesserungen

WiFi4EU: App zur Hotspot-Suche erhält Verbesserungen: WiFi4EU: App zur Hotspot-Suche erhält Verbesserungen Dazu gehören Orte wie Parks, Plätze, öffentliche Gebäude, Bibliotheken und Gesundheitszentren.. . WiFi4EU: App zur Hotspot-Suche erhält...
User-Neuigkeiten Jul 3, 2025

Beelink ME Mini NAS im Test: Kompaktes NAS für Zuhause

Beelink ME Mini NAS im Test: Kompaktes NAS für Zuhause: Beelink ME Mini NAS im Test: Kompaktes NAS für Zuhause Beelink hat in Zusammenarbeit mit Crucial mit dem ME Mini auch einen Kandidaten am Start. Der kleine Würfel verspricht auf dem Papier viel....
User-Neuigkeiten Jun 28, 2025

Google Suche: Neue Personalisierungsfunktion für bevorzugte Quellen (noch nicht bei uns)

Google Suche: Neue Personalisierungsfunktion für bevorzugte Quellen (noch nicht bei uns): Google Suche: Neue Personalisierungsfunktion für bevorzugte Quellen (noch nicht bei uns) Zunächst beschränkt sich das Feature auf englischsprachige Nutzer in den USA und Indien. Im Rahmen eines...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025

Google Fotos: Klassische Suche trifft auf KI für schnellere Ergebnisse

Google Fotos: Klassische Suche trifft auf KI für schnellere Ergebnisse: Google Fotos: Klassische Suche trifft auf KI für schnellere Ergebnisse Die anfänglichen Probleme mit der Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit der Funktion scheinen behoben zu sein, wie das...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025
[suche] NAS ... solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice