Subnet bei Router einstellen

Diskutiere und helfe bei Subnet bei Router einstellen im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Jungs, ich möchte ein Netz 192.168.178.0/29 einrichten. Das heißt ja, dass ich eine Subnetmaske von 255.255.255.248 habe. Erreichen will ich halt,... Discussion in 'Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation' started by Kingston King, Apr 30, 2011.

  1. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913

    Hi Jungs,

    ich möchte ein Netz 192.168.178.0/29 einrichten.
    Das heißt ja, dass ich eine Subnetmaske von 255.255.255.248 habe.
    Erreichen will ich halt, dass ich max. 8 Hosts aufnehmen kann.

    Beim Übernehmen der Einstellung kommt ne Meldung mit "Die kleinste zulässige Subnetmaske ist 255.255.255.0".

    Kann mir jemand erklären, wieso ich meine Maske so nicht übernehmen kann?

    Gruß
    Danii
     
    #1 Kingston King, Apr 30, 2011
  2. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711

    Die billig Router beherschen kein subnetting, die können meist nur ein C Klasse Netz mit 254 Hosts.
     
  3. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    Na geil ._.
    Ist halt nen alter Fritzboxrouter... aber solange ich kein Denkfehler habe bin ich schon zufrieden :)


    Ich hätte aber noch ne Frage:

    Wenn ich eine Netzadresse von 192.168.1.0 habe, und eine Subnetmaske von 255.255.255.248 habe, dann kann ich ja nur Hosts mit den Hostadressen 0-7 einbinden, richtig?

    Was ist, wenn mein Router jetzt die Adresse 192.168.1.254 hat?
    Würde das Funktionieren? :o

    Danii
     
    #3 Kingston King, Apr 30, 2011
  4. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Bei 192.168.1.0/29 müsste der Router eine IP zwischen 1 und 7 haben, bei 254 wäre er in nem anderen Netz und nicht erreichbar für die Hosts zwischen.
    Wenn du ein alter Rechner mit mehreren Netzwerkkarten hast dann kannst du den dazwischenklemmen und als Router für subnetting nutzen. Obwohl ich nicht verstehe warum du das machen willst, die Sicherheit wird damit nicht erhöht, es sei denn es gäbe noch ein 2. Subnet vor dem du dich abkapseln willst. Nur ein Subnet mit nur 8 Host bringt erst mal gar nix gegenüber einem normalen C Klasse Netz.
     
    #4 Django2, Apr 30, 2011
    Last edited: Apr 30, 2011
  5. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    Wiseo bei 192.168.1.0/31?

    Bei 255.255.255.254 bleibt doch nur noch die 1 übrig, oder? :S

    Ich möchte das selber nicht bei mir einrichten, ich möchte verstehen wieso das so nicht funktioniert...
    Aber die Frage 1 ist ja schon geklärt :D

    Nur mit dem 192.168.1.0/31 und 7 Adressen bringst du mich durcheinander... :/

    Edit: Nein ist ja eig. auch falsch... Die 0 ist dann ja die Netzadresse, und die 1 ist die Broadcastadresse?
     
    #5 Kingston King, Apr 30, 2011
  6. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Fehler von mir, ist natürlich /29 gemeint wie du ganz oben gechrieben hast
     
  7. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    Hab schon gedacht :D

    Ähh kannst du mir noch sagen, wieso ich Hosts von 1-7 aufnehmen kann?

    Ist es nicht so, dass die 0 die Netzadresse ist, und 7 die Broadcast?? :confused:
    Also würde es ja nur von 1-6 gehen, oder?
     
    #7 Kingston King, Apr 30, 2011
  8. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Versuch es mal mit 32, also 192.168.1.0/32 ;)

    Soweit mir richtig bekannt ist, geht es immer in 8er Schritte rauf.

    Beispiel:
    0/8.0/16.0/24.0/32

    Bin mir jetzt aber nicht sicher ob es bei dir zutrifft, da ich früher in der Linux Firewall (Iptables) so bestimmte IP Adressen gesperrt oder freigegeben habe. Ist aber jetzt schon einer weile her, dass ich diesen Linux-Server betrieben habe.

    Gruß Gero
     
    #8 Coolman, Apr 30, 2011
    Last edited: Apr 30, 2011
  9. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    Hi Coolman ;)

    mit einer Subnetmaske, bei der 32 bit auf "1" stehen, funktioniert ja gar nichts mehr :o
    Es würde nichtmal mit 31 Bit gehen, die auf "1" stehen...

    Windows macht je nach Netzklasse (A, B oder C (D und E gehen sowieso nicht)), eine Subnetmaske von .0/8, .0/16 oder .0/24.

    Bei der Bildung von Sub-, oder Supernetzen würden dann "kurmme" Werte wie z.B .0/22 oder sowas rauskommen...

    Gruß
    Danii
     
    #9 Kingston King, May 1, 2011
  10. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Ich sprach auch gar nicht von der Subnetmaske, den diese geht nur bis 30Bit.
    Ich kenne aber dein Vorgehen nicht, so dass ich hierzu nichts konkretes sagen kann, ich bin von Iptables ausgegangen.

    Gruß Gero
     
  11. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    So so ... und warum hast du dann das geschrieben:
    Zumal das Beispiel von dir auch irgendwie ein komisches Format hat.
    Und auch bei iptables nutzt man die normale Subnetnotation und ist nicht auf diese "8er Schritte" beschränkt.
     
    #11 mitcharts, May 1, 2011
  12. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Wenn die IP 192.168. wichtig ist, dann muss es 192.168.0.0/16 heißen und wenn es beispielsweise nur die letzte Ziffer beachtet werden soll dass wird es 192.168.0.0/32.

    Bei der IP Adresse des Subnetzes seit Ihr mit Euren 7er Schritte falsch.

    Beispiel:
    Code:
    # Accept packets from trusted IP addresses
     iptables -A INPUT -s 192.168.0.0/24 -j ACCEPT  # using standard slash notation
     iptables -A INPUT -s 192.168.0.0/255.255.255.0 -j ACCEPT # using a subnet mask
    Quelle: http://wiki.centos.org/HowTos/Network/IPTables

    Gruß Gero
     
  13. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Deine Posts ergeben irgendwie überhaupt keinen Sinn ...
     
    #13 mitcharts, May 1, 2011
  14. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Die Anzahl die sich immer nach einem "/" stehen haben was mit Bits zu tun und es gibt hier nur in 8er Schritte, daher kann man hier keine Wuschzahlen wie 7 usw. verwenden. Die Bit fangen mit 8 an und verdoppeln sich immer.

    Bei einer Firwall erstellt man eine Regel. Erst alles sperren und dann alles freigeben was man haben möchte.

    Gruß Coolman
     
    #14 Coolman, May 1, 2011
    Last edited: May 1, 2011
  15. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Wir reden hier von Subnetting und da ist nachdem "/" bei der Slash-Notation von 8 bis 30 alles erlaubt ... 1-7 und 31-32 gibt es nicht!
    Das hast du einmal (Beitrag #10) richtig erkannt und aber auch zweimal komplett falsch dargestellt mit deinen Beispielen aus Beitrag #8 und #12.

    Keiner redet hier von irgendwelchen 7er-Schritten oder dergleichen.
    Wenn du dabei auf Kingston anspielst, dieser hat von der möglichen Anzahl an Hosts gesprochen.
     
    #15 mitcharts, May 1, 2011
Thema:

Subnet bei Router einstellen

Loading...

Subnet bei Router einstellen - Similar Threads - Subnet Router einstellen

Forum Date

devolo WiFi 7 BE6500 und WiFi 7 BE9300 Tri-Band: Zwei neue Router starten zur IFA 2025

devolo WiFi 7 BE6500 und WiFi 7 BE9300 Tri-Band: Zwei neue Router starten zur IFA 2025: devolo WiFi 7 BE6500 und WiFi 7 BE9300 Tri-Band: Zwei neue Router starten zur IFA 2025 Dabei handelt es sich konkret um die beiden Modelle devolo WiFi 7 BE6500 und devolo WiFi 7 BE9300 Tri-Band....
User-Neuigkeiten Today at 11:22 AM

Vodafone bringt Wi-Fi-7-Router für Kabelkunden

Vodafone bringt Wi-Fi-7-Router für Kabelkunden: Vodafone bringt Wi-Fi-7-Router für Kabelkunden Das Gerät richtet sich an Kunden mit einem Kabelglasfaser-Anschluss und verspricht höhere Übertragungsgeschwindigkeiten sowie niedrigere Latenzen im...
User-Neuigkeiten Thursday at 8:13 AM

Netgear Nighthawk M7 Pro: Mobiler Premium-Router mit Wi-Fi 7 und 5G

Netgear Nighthawk M7 Pro: Mobiler Premium-Router mit Wi-Fi 7 und 5G: Netgear Nighthawk M7 Pro: Mobiler Premium-Router mit Wi-Fi 7 und 5G Denn dieser beherrscht nicht nur Wi-Fi 7, sondern auch 5G. Laut dem Hersteller könnt ihr dieses Modell sowohl daheim für eure...
User-Neuigkeiten Aug 8, 2025

TP-Link M8550: Mobiler 5G-Router bietet Wi-Fi 6E für unterwegs

TP-Link M8550: Mobiler 5G-Router bietet Wi-Fi 6E für unterwegs: TP-Link M8550: Mobiler 5G-Router bietet Wi-Fi 6E für unterwegs Dieser ist mit Wi-Fi 6E ausgestattet und soll unterwegs bis zu 32 Endgeräte mit Wi-Fi versorgen.. . TP-Link M8550: Mobiler...
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025
Subnet bei Router einstellen solved

Users found this page by searching for:

  1. 192 168 1 1 Anmelden

    ,
  2. Router Einstellung Subnetzmaske

    ,
  3. subnetzmaske modem einstellen

    ,
  4. subnetting einstellen,
  5. subnetz einstellung router,
  6. subnetzmaske im router ändern,
  7. subnetz router einstellung
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice