Ständiges Abschalten

Diskutiere und helfe bei Ständiges Abschalten im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; jo das ist top, also ein kumpel von mir hat seinen q66 zurzeit auf 3,6 GHz laufen bei 55° unter last (Kühler scythe orochi ^^) Discussion in 'Probleme mit Hardware' started by TheGuardian, Apr 2, 2009.

  1. aufdroge
    aufdroge Computer-Versteher
    Joined:
    Mar 20, 2009
    Messages:
    100
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    99463

    jo das ist top, also ein kumpel von mir hat seinen q66 zurzeit auf 3,6 GHz laufen bei 55° unter last (Kühler scythe orochi ^^)
     
    #31 aufdroge, Apr 4, 2009
  2. TheGuardian
    TheGuardian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,053
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    62924

    hab grad bei 3.2ghz nur ich komm nit auf die 3.6:confused:

    sowieso ist der vcore in meinem bios ein bissl komisch
    stell dort 1.4... ein und bei cpuz steht nur 1.328V

    immer wenn ich dann auf mulitplikator 9 mach um auf die 3.6 zu kommen
    erscheint ein screen mit der fetten überschrift EXCEPTIONS oder so
    nun ja dann kann windwos nicht laden:confused:
     
    #32 TheGuardian, Apr 4, 2009
  3. aufdroge
    aufdroge Computer-Versteher
    Joined:
    Mar 20, 2009
    Messages:
    100
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    99463
    hmm also als erstes jede cpu lässt sich unterschiedlich gut übertakten, cpu-z zeigt auch nicht die richtigen vcore-werte an (ist bei mir genauso) und für 3,6 ghz musst knapp an die 1,5V ran, und wenn der auf 3,2 stabil läuft ist doch super, sind ja immerhin 800 mhz mehr als der standardtakt ;)
     
    #33 aufdroge, Apr 4, 2009
  4. TheGuardian
    TheGuardian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,053
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    62924
    ach scheiße, der multi hat sich wieder geändert

     
    #34 TheGuardian, Apr 4, 2009
  5. aufdroge
    aufdroge Computer-Versteher
    Joined:
    Mar 20, 2009
    Messages:
    100
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    99463
    naj wenigstens läuft er überhaupt wieder dauerhaft :D
     
    #35 aufdroge, Apr 4, 2009
  6. TheGuardian
    TheGuardian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,053
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    62924
    also ich hatte den worhin auf 3.6 ghz getaktet, lief auch nur bei prime95 schaltete sich der multi auf einmal auf 6:eek:
    dann hab ich gesehen, dass der vcore auf einmal die 1.5V überschritten hat, da hab ich sofort runtergeschaltet auf 3.2 ghz
    na ja temps sind meiner meinung ganz gut und last auch noch besser als die idle werte meines boxed kühler xD
    würd aber eigentlich gern auf 3.6 takten^^
    aber ich denke der vcore ist zu hoch
    zwar waren die temps bei prime noch bei 60°C aber der der multi und vcore...
     
    #36 TheGuardian, Apr 4, 2009
  7. aufdroge
    aufdroge Computer-Versteher
    Joined:
    Mar 20, 2009
    Messages:
    100
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    99463
    mmh ich muss mal mein kumpel fragen was der alles eingestellt hat um dahin zu kommen ^^ allerdings das mit dem multi ist schon recht seltsam grade da der cpu auch noch unterm spezifischen max. temp wert liegt
     
    #37 aufdroge, Apr 4, 2009
  8. TheGuardian
    TheGuardian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,053
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    62924
    ja fand ich auch, als ich dann prime wieder ausgeschaltet hab, ging er wieder auf multi 9 mit 3.6 ghz:eek:
    versteh ich irgendwie nicht ganz
     
    #38 TheGuardian, Apr 4, 2009
  9. aufdroge
    aufdroge Computer-Versteher
    Joined:
    Mar 20, 2009
    Messages:
    100
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    99463
    was mir grad noch einfällt hast du die spannungscontrolle im Übertaktungsmenü im bios evtl auf auto stehen?

    und danke für die punkte :D, wie kann man die eigentlich vergeben?
     
    #39 aufdroge, Apr 5, 2009
  10. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    Will hier kurz einiges Klar stellen. Die Vcoren wird im CPU-Z richtig angezeigt!! Das Mainboard kann die eingestellte Spannung nicht richtig erzeugen. Diese Differenz an Spannung, die zwischen Bios und in echt ist, nennt man VDroop. Nahezu jedes Mainbaord hat ein VDroop, die teureren, die für OC ausgelegt sind weniger.
    Die spannung variiert auch. Ohne Last ist die Vcore meist höher, als mit Last, außer das Mainboard einen Spannungsstabilisator, wie "aufdroge" mit "spannungscontrole" meinte, nur das heisst bei allen Mainboards anders. Aber sowas wirst du nicht haben auf deinem Board guardian.

    Damit der Multi konstant ist musst du im Bios auch C1E oder Eist ausschalten. Wenn die VCore mal über 1,5V geht ist das nicht schlimm, solange die Temperaturen in ordnung sind.

    mfg one-x
     
  11. aufdroge
    aufdroge Computer-Versteher
    Joined:
    Mar 20, 2009
    Messages:
    100
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    99463
    mag sein das es unterschiede gibt bezüglich der mainboards, aber cpu-z ist in sachen vcore unglaublich ungenau, wenn ich z.b. bei mir ne vcore von 1,5V einstelle und cpu-z meint es sind 1,38 dann haut das system leider absolut nicht hin, da bei 3,5 GHz eine vcore von 1,38V für unglaubliche instabilität des sytems sorgen würde (besitze einen AMD Phenom x4 920) ;)
     
    #41 aufdroge, Apr 5, 2009
  12. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    Wer sagt, dass es dann unstabil sein würde? Ich hab gelesen, dass Leute ohne Erhöhung der Vcore auch auf 3,2Ghz kommen. Und bei 1,5V und einem Phenom X4, der 125Watt TDP hat, glaube ich kaum, dass du den mit Luft kühlen könntest ;)
    Aber vielleicht ja doch..
     
  13. aufdroge
    aufdroge Computer-Versteher
    Joined:
    Mar 20, 2009
    Messages:
    100
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    99463
    dank meinem noctua kann ich den sehr wohl luftkühlen ;) und ohne vcore erhöhung läuft kein amd stabil auf 3,2 ghz, zumindest nicht 24/7
     
    #43 aufdroge, Apr 5, 2009
  14. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    achja hier bitteschön: 1,35V bei 3,5GHz

    CPU-Z liest sicher richtig aus, du kannste es auch zB mit Everest kontrollieren, da werden sicher die gleichen Ergebnisse stehn.
    Es ist einfach so, dass das was man im Bios einstellt an VCore vom Mainboard niemals gehalten werden kann. Und wie gesagt, der VDroop ist bei jedem anders, beim einen höher, beim anderen niedriger. Kommt auch vor, dass es so stark ist wie bei dir.

    http://www.sysprofile.de/id90930
     
    #44 one-x, Apr 5, 2009
    Last edited: Apr 5, 2009
  15. aufdroge
    aufdroge Computer-Versteher
    Joined:
    Mar 20, 2009
    Messages:
    100
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    99463
    ähm lesen bitte AMD Phenom II X4 940 BE @ 3,5GHz (ich habe einen 920-->kein be)
    1. das ist ein be wobei man nicht unbedingt den fsb anheben muss (multi-frei)
    2. selbst das ist recht unwahrscheinlich den weiterhin mit 1,35V zu betreiben
    3. nicht jede cpu lässt sich gleich gut übertakten
     
    #45 aufdroge, Apr 5, 2009
Thema:

Ständiges Abschalten

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice