Sockel 775 erweitern?

Diskutiere und helfe bei Sockel 775 erweitern? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; lohnt es noch auf einen sockel 775 (Asus P5K-SE) mit c2d E6550 @ 2,80 ghz (fsb 400), ddr2- 800 kingston value ram, einen neuen Prozessor einzubauen?... Discussion in 'Mainboards' started by sikei, Dec 11, 2010.

  1. sikei
    sikei PC-User
    Joined:
    Dec 21, 2008
    Messages:
    29
    Likes Received:
    0

    lohnt es noch auf einen sockel 775 (Asus P5K-SE) mit c2d E6550 @ 2,80 ghz (fsb 400), ddr2- 800 kingston value ram, einen neuen Prozessor einzubauen? Dacht an einen Q8400, der lässt sich genauso übertakten und mit 3,2 ghz betreiben. Graka von msi, nvidia 460 gtx.
    Ich möchte mir nächstes Jahr den neuen AMD Bulldozer holen. Verspricht sehr viel, endlich wieder eine Prozessorgeneration auf Augenhöhe von AMD.
     
  2. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827

    die frage ist, ob der E8400 so viel mehr leistung hat als dein E6550. und die frage würde ich mit nein beantworten, bzw. es würde sich nur gebraucht lohnen, wenn du nächstes jahr eh voll umsteigst!

    ich würde sagen:
    gebraucht (unter 60€) -> ja!
    neu etc. -> nein!

    ps: der E8400 lässt sich auch noch viel weiter als 3,2GHz schrauben!! ;)
     
  3. sikei
    sikei PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 21, 2008
    Messages:
    29
    Likes Received:
    0
    nicht der e... der q..., wenn ich umsteige, dann schon 4 kerne.
     
  4. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    oh, verlesen! sorry ;)

    für welchen preis würdest du den denn bekommen?
     
  5. sikei
    sikei PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 21, 2008
    Messages:
    29
    Likes Received:
    0
    der q8400 geht neu ab ca. 120 € los. p-l mäßig deutlich besser als die q9xxx reihe. die frage ist ob sichs lohnt...
     
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    denke die investition ist es wert
    für overclocking haste hoffentlich einen guten kühler
    und mind. 4 GB ram, weil mit weniger als 4 GB ram haste die nächste bremse^^
     
    #6 Mr_Lachgas, Dec 12, 2010
  7. sikei
    sikei PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 21, 2008
    Messages:
    29
    Likes Received:
    0
    das gehäuse insgesamt ist gut gekühlt. 4 gb ram ddr2-800, die möcht ich aber nicht übertakten. dacht an 20 %, so hab ichs jetzt auch und läuft super stabil, dann bei 3,2 ghz. Müsste der q8400 auf jeden Fall mitmachen.
    ich hab den boxed kühler getauscht gegen einen arctic freezer 7, aber den nehm ich nicht mit. würd einen neuen kaufen. was gibts in der preisklasse bis 20 € zu empfehlen?
     
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #8 Mr_Lachgas, Dec 12, 2010
  9. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    dann würde ich auch zuschlagen!
     
  10. sikei
    sikei PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 21, 2008
    Messages:
    29
    Likes Received:
    0
    erstmal danke für die antworten. ich werd es jetzt wohl angehen.

    Bzgl des cpu-kühlers: das gehäuse ist ein antec, no-name, aber tut seine pflicht. des limit hier ist eher mein handwerkliches geschick. cpu-kühler mit clip...ok, welche zum verschrauben...schlecht, schon gar nicht wenn ich dafür auch noch das board ausbauen muss...
     
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #11 Mr_Lachgas, Dec 12, 2010
  12. sikei
    sikei PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 21, 2008
    Messages:
    29
    Likes Received:
    0
    ist ein zirco ax, insgesamt ca. 20 cm, aber da geht ja auch noch das board ab. also eher so 10-12 cm inkl. sicherheitspuffer
     
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    wenn der gesamte tower 20 cm breite ist,
    dann passt auf alle fälle ein 160 mm hoher kühler
     
    #13 Mr_Lachgas, Dec 12, 2010
  14. Intro
    Intro PC-User
    Joined:
    Aug 8, 2010
    Messages:
    19
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    135873
    ich würd auch sagen das sich ein core2quad lohnt

    klar bekommste mit komplett neuem system bessere performance aber
    kostet auch viel mehr

    ich hab dieses year aufn q9550 gewechselt (am anfang vom yahr) und hab ihn für 180€ bekommen
     
  15. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 25, 2010
    Messages:
    702
    Likes Received:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty

    Alternative Kühlmöglichkeit wäre auch noch die Nordwand von EKL Alpenföhn, hab sie selber verbaut Kühlleistung enorm, von vorher 56°C Boxed auf 22°C Nordwand beides Idle.
    Den Kühlkörper kannst du bei gutem Airflow sogar ohne Lüfter laufen lassen, allerdings nicht beim OC'en.
     
Thema:

Sockel 775 erweitern?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice