Seltsame CPU Temperaturen

Diskutiere und helfe bei Seltsame CPU Temperaturen im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi ihrs! Und zwar zeigen mir Everest und Speedfan an das mein CPU 22°C, Kern1 52°C und Kern2 39°C warm sind. Und das ganze im Idle auf der... Discussion in 'Prozessoren' started by Mooguai, Dec 28, 2008.

  1. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 18, 2008
    Messages:
    676
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    51880

    Hi ihrs!

    Und zwar zeigen mir Everest und Speedfan an das mein CPU 22°C, Kern1 52°C und Kern2 39°C warm sind. Und das ganze im Idle auf der Windowsoberfläche. Was davon ist jetzt die richtige Temperatur? Stimmen die überhaupt? Prozessor ist der E8200 auf Normaltakt auf einem GA-P35-DS4. Der Kühler ist ein Thermalright IFX-14 mit rückseitigem Kühler und 2x120mm Lüftern die die Abwärme nach hinten aus dem Gehäuse pusten. Der Prozessor wurde sorgfältig mit einer ca. 0,5mm dicken Schicht WP bestrichen und der Kühler sitzt fest auf dem Prozessor auf.
    Danke schonmal im Vorraus!

    Grüße b0ng
     
  2. HAL9000
    HAL9000 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Dec 25, 2008
    Messages:
    72
    Likes Received:
    7
    Name:
    Stephan Ziegler
    1. SysProfile:
    89983

    Check mal Die Auslastung der kerne und wenn die gleich ist, sitzt der Kühler schief.

    Hatte ich auch schon
     
  3. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    "CPU" wird wohl die Temperatur vom Heatspreader sein. Die dürfte allerdings nur so ca. 10K Temperaturunterschied von den Kerntemperaturen haben.

    Aber meine Kerntemperatursensoren lesen bspw. auch Müll aus -> 20°C im Idle, bei 22°C Raumtemperatur.
    Also mach dir da mal keine großen Gedanken, was die Sensoren auslesen.
    Was willst du mehr, als dass der Rechner unter Last ordentlich arbeitet und nicht abstürtzt? Was bringen einem 10K weniger Temperatur?
    Bringen nur etwas, wenn man die anschließend durch ne vcore-Erhöhung und Übertaktung auch wieder eliminiert. Ansonsten kann man sich doch davon nen Eis backen von ner kühleren CPU.

    Ich bin nun nach mehreren OC-Sessions, sowie einem wirklichen Silent-PC zu dem Schluss gekommen, dass man auf die Temperaturen getrost verzichten kann, solange es läuft. Moderne CPUs bieten eh Schutzmechanismen. Einen Celeron konnte ich nur durch Anlegen von 12V auf dem Heatspreader töten. Über Temperaturschwankungen von 100K (von +60°C auf -40°C) konnte er nur lachen.
     
    #3 peacemillion, Dec 28, 2008
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    haste mal mittels einer rasierklinge geguckt ob der boden deines IFX14 auch plan ist?
    der kernwert 2 von 39°C kann gut angehen
    aber der 1. kern wäre ziemlich heiß!
     
    #4 Mr_Lachgas, Dec 28, 2008
  5. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    Lies die mal mit Coretemp oder Realtemp aus, sind da etwas besser geeignet.
     
  6. HAL9000
    HAL9000 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Dec 25, 2008
    Messages:
    72
    Likes Received:
    7
    Name:
    Stephan Ziegler
    1. SysProfile:
    89983
    Willst Du damit sagen diese Programme haben solche Toleranzen ???

    Hilfe mein Rechner fackelt ab :rofl::rofl::rofl:
     
  7. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    Nein, ich will, dass man die Temps nicht nur mit 2 Programmen ausliest, die das können, sondern auch mit 2, die auch wirklich dazu gedacht sind, außerdem kann man bei Realtemp einen Sensoren-test machen, was auch nötig sein wird, wenn das Programm ähnliche Werte anzeigen wird.
    Es ist nunmal so, dass nicht alle Programme die Wolfdales auslesen können, wenn er die neue Everest version hat (4.60), dann gehts, mit der alten(4.50) geht das nicht...

    Es ist nicht auszuschließen, dass der Kühler falsch sitzt, aber es ist auch nicht auszuschließen ob es an den Sensoren liegen könnte.

    mfg one-x
     
  8. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Wenn ein Sensor im ***** ist, ließt jedes Programm das falsch aus. Das kannst Du mit Realtemp prüfen, alles besser wie Zähler 3 kann man akzeptieren. der Kern mit der höchsten Zahl liest am genauesten aus.

    Btw: Die CPU Temp ist ungenau, die Coretemps stimmen da eher. Habe hier auch 38Core und 24 CPU. :)
     
    #8 Schweini, Dec 29, 2008
  9. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 18, 2008
    Messages:
    676
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    Also Realtemp zeigt bei Kern 1: 41°C und bei Kern 2: 28°C an.
    Cortemp zeigt bei Kern 0: 46°C und bei Kern 1: 33°C an.

    Das kann doch nicht sein das Jedes Programm was anderes Anzeigt? Welchem soll ich jetzt glauben? Ich möchte schließlich Übertakten. Nicht das mir die Sensoren 40°C anzeigen und in Wirklichkeit sinds schon 60°C.
     
  10. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Deshalb führe den Sensortest aus. Der mit der höchsten Zahl ist am glaubwürdigsten, also am genauesten. :)
     
  11. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 18, 2008
    Messages:
    676
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    Dann ist mein Prozessor also im Idle 42°C warm? Das ist ja als währe gar kein Kühler drauf! Ein IFX-14 sollte doch in der Lage sein einen C2D 45nm noch weiter runter zu kühlen! Vor allem bei dem Kühlungskonzept.
     
  12. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Hä?

    Ich weiß echt nicht was Du da zusammenfaselt. Mach doch was Du meinst.
     
  13. Mic
    Mic Lebende CPU
    Joined:
    Dec 13, 2007
    Messages:
    1,349
    Likes Received:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    Für halt einfach mal einen Sensorentest aus, damit wir sagen können, ob die Sensoren noch in Ordnung sind oder nicht! Wenn sie in Ordnung sind sieh mal nach, ob der CPU-Kühler richtig aufsitzt.
     
  14. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 18, 2008
    Messages:
    676
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    Ich habe den Sonsortest ausgeführt! Er hat mir bei Core 0 einen Wert von 5 und bei Core 1 einen Wert von 4 angezeigt. Und da Core 0 eine Temperatur von 42°C anzeigt gehe ich davon aus das das die Richtige ist.
    Außerdem habe ich jetzt mal den PC auseinander genommen den CPU-Kühler geputzt die WLP neu aufgetragen und den Kühler fest angeschraubt. An den Temperaturen hat sich allerdings nichts geändert. Den Kühlerboden hab ich mit einer frischen Rasierklinge überprüft. Und ich muss sagen der sieht aus wie eine Holperpiste.

    Ach ja, BIOS faselt auch was von 22°C CPU Temperatur. Von einzelnen Kernen steht da aber nichts.
     
  15. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Somit sind Deine zwei Cores messtechnisch in Ordnung. 42°C für einen Core sind mehr wie in Ordnung, ich schreibe das deshalb groß, weil Du scheinbar nicht verstehst, dass Dein Kühler mit Cores weniger zu tun hat. Diese sind immer höher als die CPU Temp und diese sollten 70°C (Volllast) niemals übersteigen. Bis dahin kannst Du übertakten.

    Übrigens, Du hast zwei Cores mit zwei unterschiedlichen Temperaturen.
     
Thema:

Seltsame CPU Temperaturen

Users found this page by searching for:

  1. temperaturunterschiede bei 2 kern cpu

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice