RAM erweitern

Diskutiere und helfe bei RAM erweitern im Bereich Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moinsen! Da ich mich mit Notebooks bisher nur wenig beschäftigt habe und das Notebool meiner Freundin mit 512 MB RAM etwas schwach auf der Brust, wollt... Discussion in 'Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads' started by FlowZilla, Feb 1, 2008.

  1. FlowZilla
    FlowZilla Hardware-Insider
    Joined:
    Nov 14, 2007
    Messages:
    158
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    45698

    Moinsen!
    Da ich mich mit Notebooks bisher nur wenig beschäftigt habe und das Notebool meiner Freundin mit 512 MB RAM etwas schwach auf der Brust, wollt ich mal Fragen ob ihr irgendwelche Tips habt, welchen RAM ich da nehmen sollte.
    Kann ich da einfach auf die vertrauten Hersteller aus dem Desktopbereich (OCZ, Corsair, Cellshock etc.) zurückgreifen oder gibts da bei Notebooks andere gute Hersteller?
    MfG der Flow
     
    #1 FlowZilla, Feb 1, 2008
  2. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05

    Könntest du etwas genauer beschreiben um was für ein Book es sich handelt?
    Ist Vista oder XP oder was als OS drauf?

    Was du beachten musst ist was für ein RAM in das Book kommt ( 400 er DDR1, 800 er DDR2 z.B ) , wieviele Steckplätze das Book hat und wieviel RAM es verwalten kann ( 1 GB, 2 GB, 4 GB... )

    Sollte alles im Internet zu finden sein wenn man wüsste um was für ein Book es sich handelt ;)!

    Herstellermässig kannste normalerweise alles reinbauen, nur das ich drauf achten würde das es sich dann auch um gleichgetakteten RAM handelt der schon im Book verbaut ist, wenn du nur Aufrüsten willst!

    Natürlich kannste den alten RAM darin auch komplett austauschen gegen neuen, aber das ist eigentlich unnötig wenn der alte gut läuft!

    Ah, ganz wichtig, da du sagst du kennst dich nicht aus mt dem RAM bei Notebooks... du musst darauf achten das es RAM für Notebooks ist und nicht für normale PCs!
    Die Riegel unterscheiden sich deutlich in der Grösse und den Abmaßen!

    HIER z.B mal ein Notebook RAM

    Das HIER ist normaler PC RAM

    Wie du siehst hat Notebook Speicher kompaktere Ausmaße :)!

    Hoffe ich konnte dir helfen!

    Gruss Scorpion :)
     
    #2 Scorpion, Feb 1, 2008
  3. FlowZilla
    FlowZilla Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 14, 2007
    Messages:
    158
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    45698
    Danke, Danke! So viele Infos hab ich gar nicht erwartet! ;)

    Die technischen Details hab ich mir geschenkt, weil ich eigentlich nur wissen wollte, ob der Hersteller relevant ist. Den Rest wollt ich mir dann aus dem Netz fischen. Learning by doing ;)

    Aber trotzdem danke für deine Hilfe! :)
     
    #3 FlowZilla, Feb 1, 2008
  4. FlowZilla
    FlowZilla Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 14, 2007
    Messages:
    158
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    45698

    So, nach einem kleineren Krampf mit der Acer Homepage, hab ich dann doch endlich die Spezifiaktionen für das Aspire 3000 gefunden und entsprechenden Speicher bestellt.
    Die beiden alten 256er Riegel fliegen raus und zwei 512er dafür rein.
    Damit sollte die Kiste wieder etwas fixer werden, bei 1,8 GHz Sempron CPU.
     
    #4 FlowZilla, Feb 2, 2008
Thema:

RAM erweitern

Loading...

RAM erweitern - Similar Threads - RAM erweitern

Forum Date

NVIDIA GeForce NOW: Warhammer 40.000 und Retro-Klassiker erweitern das Cloud-Gaming-Angebot

NVIDIA GeForce NOW: Warhammer 40.000 und Retro-Klassiker erweitern das Cloud-Gaming-Angebot: NVIDIA GeForce NOW: Warhammer 40.000 und Retro-Klassiker erweitern das Cloud-Gaming-Angebot Den Anfang macht die Warhammer 40.000: Dawn of War – Definitive Edition, die direkt zum Release auf der...
User-Neuigkeiten Thursday at 5:43 PM

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard: LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard Inzwischen hat man den finalen Standard für LPDDR6 veröffentlicht (JESD209-6). Dabei handelt es sich um die offiziellen Vorgaben für den...
User-Neuigkeiten Jul 10, 2025
RAM erweitern solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice