Ram Abwärtskompatibel?

Diskutiere und helfe bei Ram Abwärtskompatibel? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo. Ich habe mir diesen Ram gekauft Crucial Ballistix Sport DIMM 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS8G3D1609DS1S00) Preisvergleich | Geizhals... Discussion in 'freie Fragen' started by Ichweißnicht, Jun 6, 2016.

  1. Ichweißnicht
    Ichweißnicht Gast

    Hallo.
    Ich habe mir diesen Ram gekauft Crucial Ballistix Sport DIMM 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS8G3D1609DS1S00) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    Nun hab ich im nachhinein gesehen das mein Board maximal DDR3 1333 unterstützt.
    Auf der Seite von Crucial steht leider nicht ob er abwärtskompatibel ist,bzw. mit welcher Geschwindigkeit er dann läuft oder mit welcher CL er dann eingestellt werden soll.
    Weiß jemand von Euch zufällig mehr bzw. hat jemand solchen ram mit niedriger Speed am laufen?
    Das Mainboard ist dieses H61M-P31 (G3) | MSI Deutschland | Motherboard - The world leader in motherboard design

    Danke für eure Hilfe ::)
     
    #1 Ichweißnicht, Jun 6, 2016
  2. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368

    Grundsätzlich: Jeder RAM ist mit von Haus aus unterschiedlichen Spezifikationen betreibbar und sollte vom Board selbst schon mal zumindest angesprochen werden können und in der maximal möglichen Konfiguration laufen. Du kannst dir diese Konfigurationen (auch "JEDEC Profile") nach dem Starten des Systems dann auch unter Windows anschauen, mit einem Tool wie CPU-Z z.B. - dort werden auch die dazugehörigen Timings angegeben, sodass du evtl. den RAM von Hand im BIOS nachkonfigurieren kannst.
     

    Attached Files:

    #2 bulletpr00f, Jun 6, 2016
  3. Ichweißnicht
    Ichweißnicht Gast
    Mein Kumpel hat diesen Ram bei sich verbaut.Bei Ihm steht unter JDEC immer nur 800 (1600) Mhz.
    Heißt das dann das der ram tatsächlich nur mit dieser Geschwindigkeit (und verschiedenen Timings) läuft oder ist das auch vom Chipsatz abhängig?
    Er hat ein Z87 Board.
    So sieht´s dann aus :
    [​IMG]
     
    #3 Ichweißnicht, Jun 6, 2016
  4. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Jein, es ist vor allem "allgemein" Board-abhängig. Zunächst bestimmt aber erst mal der Speichercontroller der CPU, welche Taktung der RAM mitmacht. Crucial selbst hat übrigens eine Kompatibilitätsliste für seinen RAM. Ich war mal so frei:
     

    Attached Files:

    #4 bulletpr00f, Jun 6, 2016
  5. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780

    Was für eine CPU ist denn überhaupt verbaut? Denn alles über DDR3-1333 würde Verwendung einer Sandy Bridge CPU unter OC fallen. Und ich hab eben mal beim anderen Rechner mit MSI H61-Günstigmainboard und Sandy geschaut und das lässt nur bis DDR3-1333 zu und keinen höheren Takt.
     
    #5 Poulton, Jun 6, 2016
Thema:

Ram Abwärtskompatibel?

Loading...

Ram Abwärtskompatibel? - Similar Threads - Ram Abwärtskompatibel

Forum Date

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard: LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard Inzwischen hat man den finalen Standard für LPDDR6 veröffentlicht (JESD209-6). Dabei handelt es sich um die offiziellen Vorgaben für den...
User-Neuigkeiten Jul 10, 2025
Ram Abwärtskompatibel? solved

Users found this page by searching for:

  1. ram abwärtskompatibel 1333

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice