Prozessoren stress Test

Diskutiere und helfe bei Prozessoren stress Test im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Wenn Ihr z.B mit dem Prime95 Ihr Prozessor testet, wie lange lässt Ihr das Tool laufen und welche max Temp. sollte mein i7-2600S haben? BTW was... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von ccc, 28. Oktober 2012.

  1. ccc
    ccc Computer-Versteher
    Registriert seit:
    25. Juni 2012
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0

    Hallo

    Wenn Ihr z.B mit dem Prime95 Ihr Prozessor testet, wie lange lässt Ihr das Tool laufen und welche max Temp. sollte mein i7-2600S haben?

    BTW was bedeutet genau TCase von i7-2600S Processor -> 69,1°C.
    Handelt sich um die CPU max Temp.?

    Ich bekomme nach 5 min. mit dem Prime95 die CPU Temp. 69-70°C.
     
    #1 ccc, 28. Oktober 2012
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2012
  2. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356

    wenn oc getestet werden soll: mindestens 4-6h, am besten sind tests ab 8h+

    richtisch


    sind meiner meinung nach zu hoch ...

    was hast du für einen kühler? wie sieht dein kühlkonzept aus?
    was hast du für ein gehäuse? was ist sonst für hardware verbaut?
     
  3. ccc
    ccc Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. Juni 2012
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe nur CPU und Kühler ersetzt, sonst original Hardware.
    Ich habe diesen Small-Form-Factor PC mit dem CPU i7-2600S.
    Kühler ist jetzt Big Shuriken 2 Rev. B
     
  4. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    genaue restl Hardwareangaben, was das system beinhaltet...:rolleyes:
     
  5. ccc
    ccc Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. Juni 2012
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Hardwareangaben im Anhang.
     

    Anhänge:

  6. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    43
    TCase ist m.W.n. die maximale Temperatur der CPU bevor sie heruntertaktet oder das System abschaltet. Die einzelnen Kerne können dabei schonmal heißer werden, aber 69-70 °C halte ich auch für zu hoch. Da stimmt was mit der Belüftung nicht oder mit der Wärmeübertragung zum Kühler. Der sollte mehr schaffen zumal die "S"-Variante der CPU ja nochmal sparsamer sein soll.

    Die 70 °C hab ich nur mit 4,4 GHz auf dem 2600K geschafft mit meinem Arctic Cooling Freezer 13 CO. Der Shuriken sollte aber deutlich besser sein.
     
  7. Dimi
    Dimi Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Mai 2010
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Berko
    1. SysProfile:
    153354
    2. SysProfile:
    153637
    70° ist schon happig...
    Ich hab mit dem 2500k unter Prime max. temperaturen zwischen 40-45°

    [​IMG]

    Hast du die WLP vll nicht richtig aufgetragen und/ oder sitzt der Kühler richtig drauf?
    Wie sieht´s mit der Gehäuselüftung aus? Vll bekommt er einfach nicht genügend Frischluft.
     
  8. ccc
    ccc Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. Juni 2012
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Es ist alles richtig gemacht.
    Die CPU Temp. im normalen Betrieb beträgt 36-42°C.
    Erst wenn ich Prime95 starte, dann geht die CPU Temp. rapid nach oben ca, 70°C.
    Inzwischen konnte ich das Problem teilweise mit dem Speedfun lösen.
    Bei dem Speedfun musste ich aber PWM Mode auf "Manuel" stellen, um die Lüftergeschwindigkeit zu erhöhen.
    Jetzt dreht er mit 1100RPM statt vorher mit nur 600RPM.
    Leider mit der anderen Optionen:

    Thermal Cruise
    Fan Speed Cruise
    Smart Fan IV
    <reserved>

    hatte ich keinen Erfolg, obwohl ich alle ausprobiert habe.
    Logisch für mich wäre "Thermal Cruise", aber wenn ich Prime95 starte, dann geht die Lüfterdrehzal gar nicht nach oben, sondern bleibt konstant bei 600RPM.
     
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ne leider ist der Big Shuriken 2 als Top Blow kühler recht schwach gegenüber einem tower kühler,
    der AC Freezer 13 ist deutlich besser


    hast du es geschafft eine verlaufskurve zu erstellen mit hilfe von speedfan?
    nutze selber ja auch speedfan, bei mir sieht es so aus:
    [​IMG]
     
    #9 Mr_Lachgas, 3. November 2012
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2012
    1 Person gefällt das.
  10. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    43
    Da hast du natürlich recht. Ich bin anscheinend vom Mugen ausgegangen. War noch zu früh am Morgen. Danke für die Korrektur! :great:
     
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    und selbst dem Mugen 2 gegenüber ist der AC Freezer 13 mindestens gleichstark,
    wenn nicht sogar stärker
    der AC Freezer 13 ist nicht umsonst ein starker P/L Tipp
     
Thema:

Prozessoren stress Test

Die Seite wird geladen...

Prozessoren stress Test - Similar Threads - Prozessoren stress Test

Forum Datum

Aqara Doorbell Camera Hub G410 im Test – eine smarte Klingel mit Hindernissen

Aqara Doorbell Camera Hub G410 im Test – eine smarte Klingel mit Hindernissen: Aqara Doorbell Camera Hub G410 im Test – eine smarte Klingel mit Hindernissen Die G410 kommt im schlichten schwarzen Design um die Ecke und optisch nutzt man den Platz erst einmal äußerst...
User-Neuigkeiten Sonntag um 09:42 Uhr

Amazon Fire TV: Neues Layout ohne Apps in der Navigationsleiste im Test

Amazon Fire TV: Neues Layout ohne Apps in der Navigationsleiste im Test: Amazon Fire TV: Neues Layout ohne Apps in der Navigationsleiste im Test Nach ersten Tests Ende des vergangenen Jahres tauchen nun erneut Berichte von Nutzern auf, die das neue Design auf ihren...
User-Neuigkeiten 8. Juli 2025

iRobot Roomba Plus 405 Combo im Test

iRobot Roomba Plus 405 Combo im Test: iRobot Roomba Plus 405 Combo im Test Eine Erkenntnis, die man reichlich spät ins Spiel brachte. Mit dem Roomba Plus 405 Combo will iRobot frischen Wind in die Mittelklasse der Saugroboter...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H: Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H Mit dem IT15 hat man ein neues Modell im Repertoire, das auf den leistungsfähigen Intel Core Ultra 9 285H als Chip setzt....
User-Neuigkeiten 5. Juli 2025

iRobot Roomba 205 DustCompactor Combo im Test

iRobot Roomba 205 DustCompactor Combo im Test: iRobot Roomba 205 DustCompactor Combo im Test Ich hatte über die Jahre oft die Gelegenheit, mit dem damaligen CEO Colin Angle zu sprechen und fragte nach. Colin sagte, man werde auf die Kameras...
User-Neuigkeiten 5. Juli 2025

Reolink Elite Floodlight im Test: Es werde Licht!

Reolink Elite Floodlight im Test: Es werde Licht!: Reolink Elite Floodlight im Test: Es werde Licht! In den vergangenen Wochen hatte ich die Gelegenheit, diese einem ausgiebigen Praxistest zu unterziehen. Montiert wurde sie hier am Haus im...
User-Neuigkeiten 29. Juni 2025

Shokz OpenFit 2+ im Test: Jetzt mit Wireless Charging und Dolby Audio

Shokz OpenFit 2+ im Test: Jetzt mit Wireless Charging und Dolby Audio: Shokz OpenFit 2+ im Test: Jetzt mit Wireless Charging und Dolby Audio Schnelle Nummer, denn die regulären OpenFit 2 sind erst wenige Monate auf dem Markt. Ich hatte sie im März 2025 für euch...
User-Neuigkeiten 29. Juni 2025

Gmail für Android: Neue Funktion in den Benachrichtigungen im Test

Gmail für Android: Neue Funktion in den Benachrichtigungen im Test: Gmail für Android: Neue Funktion in den Benachrichtigungen im Test Nutzer können E-Mails direkt aus dem Benachrichtigungscenter als gelesen markieren, ohne die App öffnen zu müssen. Unfassbares...
User-Neuigkeiten 29. Juni 2025

Beelink ME Mini NAS im Test: Kompaktes NAS für Zuhause

Beelink ME Mini NAS im Test: Kompaktes NAS für Zuhause: Beelink ME Mini NAS im Test: Kompaktes NAS für Zuhause Beelink hat in Zusammenarbeit mit Crucial mit dem ME Mini auch einen Kandidaten am Start. Der kleine Würfel verspricht auf dem Papier viel....
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

„Death Stranding 2: On the Beach“ im Test

„Death Stranding 2: On the Beach“ im Test: „Death Stranding 2: On the Beach“ im Test Später folgten Portierungen für sowohl die PlayStation 5 als auch PCs und die Xbox Series X|S. Seit Ende der Woche ist mit „Death Stranding 2: On the...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025
Prozessoren stress Test solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. was bedeutet tcase

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden