Probleme beim Übertakten

Diskutiere und helfe bei Probleme beim Übertakten im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo :) Ich hab das Programm ATI Overdrive zum übertakten verwendet. Ich hab eine ATI 4770 und habe sie mit diesem Programm auf das max. Übertaktet (... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Grumpy, 2. Februar 2010.

  1. Grumpy
    Grumpy Praktikant
    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    112381

    Hallo :)

    Ich hab das Programm ATI Overdrive zum übertakten verwendet. Ich hab eine ATI 4770 und habe sie mit diesem Programm auf das max. Übertaktet ( von Core 750 auf 800 und von Speicher 800 auf 850 ) ... Danach hab ich den test durchlaufen lassen, ergebnis: Passed :) also bestanden. Schonmal sehr gut. Jetzt hab ich einmal den 3D markt durchlaufen lassen, nicht mehr als 45°C SEHR GEIL!.
    Ein Problem hab ich aber. Mein Bildschirm ( 1920x1080 Full HD ) Flacker ab zu zu. Es sieht so aus als würde das Bild kurz runterutschen und dann wieder an seine Normale Possition gelangen. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? ich hab 860 Punkte mehr im 3D-Markt. Das würde ich nur ungerne hergeben ^^

    Driver Version: 10.1

    Ich mein alle tests sind ja bestanden. Hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

    Liebe grüße

    Grumpy
     
    #1 Grumpy, 2. Februar 2010
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2010
  2. Don_Alex
    Don_Alex Hardware-Insider
    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    82329

    AW: Probleme beim Übertakten

    Hört sich für mich nach zu hoch getaktet an. Es gibt so bestimmt Anzeichen, wenn Core, Shader oder Speicher zu sehr übertaktet wurden. Dieses Flackern hatte ich meistens in Zusammenhang mit einem zu hohen Speichertakt. Beim Core-Takt bleibt das Bild meist stehen.
    Diese kleinen Vorabtests von ATI, ob Einstellungen funktionstüchtig sind, zeigen meistens nur auf, dass Dir das Ding nicht im Idle abraucht. Von Volllast sind sie allerdings weit entfernt.
    Ich würde Dir empfehlen nach jeder Taktänderungen einmal den FurMark durchlaufen zu lassen. Es gibt wenige Programme, die eine GraKa so heiß werden lassen und ihr so viel Arbeit abverlangen. Wenn was zu hoch getaktet ist, wirst Du es da merken. Wenn dem so is, paar MHz runternehmen, nochmal versuchen.
    Und von übermenschlichen Taktraten halte ich sowieso recht wenig. Ich persönlich hab versucht an meiner GTX260 den Maximaltakt zu finden und laut aussagen im Netz sind damit 750 MHz (Standard bei mir 666) "ÜBERHAUPT KEIN PROBLEM"... Also ohne Fehler hatte ich zum Schluss einen Takt von 680 MHz und das war so wenig Leistungszuwachs, dass ich sie jetzt immernoch im Standard laufen hab... Um mal ein paar Illusionen zu reduzieren.

    Grüße
     
    1 Person gefällt das.
  3. Grumpy
    Grumpy Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    112381
    AW: Probleme beim Übertakten

    Ich hab jetzt den Speichertakt nicht getaktet ( also 800 Standard ) und siehe da ... KEIN FLACKERN MEHR! :)

    Dankeschön :)

    Werte sind nun wie folgt:

    Core 830 ( 750 Standard )
    Speicher 800 ( 800 Standard )

    Bis jetzt ohne Probleme.

    Vielen dank :)

    Liebe grüße

    Grumpy
     
  4. Don_Alex
    Don_Alex Hardware-Insider
    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    82329

    AW: Probleme beim Übertakten

    Na dann einmal auf die Waage klicken ;)
     
Thema:

Probleme beim Übertakten

Die Seite wird geladen...

Probleme beim Übertakten - Similar Threads - Probleme Übertakten

Forum Datum

Philips Hue Bridge Pro: Update behebt Matter-Probleme

Philips Hue Bridge Pro: Update behebt Matter-Probleme: Philips Hue Bridge Pro: Update behebt Matter-Probleme Die Version 2071127010 steht seit dem 5. November zur Verfügung und wird in den kommenden Tagen nach und nach ausgerollt.. Philips Hue...
User-Neuigkeiten Gestern um 13:32 Uhr

Home Assistant OS 16.3 bringt Kernel-Update und behebt Docker-Probleme

Home Assistant OS 16.3 bringt Kernel-Update und behebt Docker-Probleme: Home Assistant OS 16.3 bringt Kernel-Update und behebt Docker-Probleme Das minimalistische Betriebssystem auf Buildroot-Basis läuft jetzt mit der Version 2025.02.7, während der Linux-Kernel für...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 13:52 Uhr

Neuland Podcast: Microsoft-Deal in Bayern, Handheld-Probleme, OneDrive-Sperrung und Router...

Neuland Podcast: Microsoft-Deal in Bayern, Handheld-Probleme, OneDrive-Sperrung und Router...: Neuland Podcast: Microsoft-Deal in Bayern, Handheld-Probleme, OneDrive-Sperrung und Router für 800 Dollar Folge des Neuland Podcasts sind Sascha Pallenberg und ich wieder am Start und nehmen uns...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 07:23 Uhr

Dropbox behebt Performance-Probleme unter macOS 26 Tahoe

Dropbox behebt Performance-Probleme unter macOS 26 Tahoe: Dropbox behebt Performance-Probleme unter macOS 26 Tahoe Version 235.4.5905 behebt endlich die Performance-Probleme, die seit der Einführung von macOS 26 Tahoe für reichlich Frust bei den Nutzern...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025

Windows 11 Media Creation Tool macht auf Windows 10 Probleme

Windows 11 Media Creation Tool macht auf Windows 10 Probleme: Windows 11 Media Creation Tool macht auf Windows 10 Probleme Das Tool, das Ende September 2025 veröffentlicht wurde, zeigt auf Windows-10-Systemen Zicken und stürzt ohne Fehlermeldung ab....
User-Neuigkeiten 13. Oktober 2025

Mängelmelder für Post-Probleme: Bundesnetzagentur startet digitales Beschwerdeportal

Mängelmelder für Post-Probleme: Bundesnetzagentur startet digitales Beschwerdeportal: Mängelmelder für Post-Probleme: Bundesnetzagentur startet digitales Beschwerdeportal Ab sofort können Probleme mit der Post über einen digitalen Mängelmelder gemeldet werden. Das neue...
User-Neuigkeiten 8. Oktober 2025

Android Auto: Probleme mit dem Pixel 10 Pro behoben

Android Auto: Probleme mit dem Pixel 10 Pro behoben: Android Auto: Probleme mit dem Pixel 10 Pro behoben Nutzer des aktuellen Google-Flaggschiffs berichteten in den vergangenen Tagen von einem grauen Bildschirm mit Android-Auto-Logo, wenn sie ihr...
User-Neuigkeiten 12. September 2025

Firefox 142.0.1: Bugfixes für Tabs und Gamepad-Probleme

Firefox 142.0.1: Bugfixes für Tabs und Gamepad-Probleme: Firefox 142.0.1: Bugfixes für Tabs und Gamepad-Probleme Die Version 142.0.1 behebt mehrere Fehler. Ein Problem betraf das Verhalten beim Ziehen mehrerer nicht zusammenhängender Tabs. Firefox...
User-Neuigkeiten 27. August 2025

2FAS für Android: Neue Version 5.5.1 behebt kleine Probleme

2FAS für Android: Neue Version 5.5.1 behebt kleine Probleme: 2FAS für Android: Neue Version 5.5.1 behebt kleine Probleme Version 5.5.1 konzentriert sich auf die Behebung von Fehlern, die einige Nutzer bei der Verwendung nicht-lateinischer Schriftzeichen...
User-Neuigkeiten 27. August 2025

DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme

DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme: DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme Die Entwickler haben sich in diesem Update für die App zum Zugriff auf Synology-NAS-Dateien vor allem um die Behebung von Fehlern...
User-Neuigkeiten 26. August 2025

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate: Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate Betroffen sind Systeme mit Windows 11, 24H2, bei denen während der Installation der Fehlercode 0x80240069 auftritt. Das Problem wurde...
User-Neuigkeiten 14. August 2025

Firefox 141.0.3: Neues Update behebt Svelte-Framework-Probleme

Firefox 141.0.3: Neues Update behebt Svelte-Framework-Probleme: Firefox 141.0.3: Neues Update behebt Svelte-Framework-Probleme Die Version 141.0.3 korrigiert zwei Fehler, die Nutzer in der vorherigen Version beeinträchtigt haben. Ein Problem betraf Websites,...
User-Neuigkeiten 7. August 2025

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst: Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst Die Fehlersuche gestaltet sich schwierig, da die Synology-Geräte lediglich eine unspezifische Fehlermeldung anzeigen. Nach Analyse verschiedener...
User-Neuigkeiten 28. Juli 2025
Probleme beim Übertakten solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden