Physx

Diskutiere und helfe bei Physx im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, :) Also ich lasse hier mal eine kleine Frage da bekomme in nächster Zeit dauert aber noch 3 Monate eine 580GTX günstig ^^ Zurzeit... Discussion in 'Grafikkarten' started by kinglimp, Oct 6, 2011.

  1. kinglimp
    kinglimp Grünschnabel
    Joined:
    Aug 22, 2011
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    Name:
    alex
    1. SysProfile:
    155784
    Steam-ID:
    qs_A_

    Hallo Leute, :)

    Also ich lasse hier mal eine kleine Frage da
    bekomme in nächster Zeit dauert aber noch 3 Monate
    eine 580GTX günstig ^^
    Zurzeit habe ich eine 560 GTX TI

    System:

    i7 2600k
    MSI 560 GTX TI
    4Gb RAM @ 1600MHz
    Mainboard das p67p8 von ASUS (KEIN SLI SUPPORT)



    Also Meine Frage:


    Geht es die 580er zu nehmen und die 560er als Physx zu nutzen ?
    Wenn ja
    Würde die, die 580er ausbremsen
    Ich habe schon überall gelesen das Physx nichts mit SLI zu tun hat deswegen
    noch eine Frage geht das überhaupt weil mein Mainboard nur Crossfire unterstüzt aber kein SLI, also ich habe 2 Steckplätze aber geht es auch dann das er die 2. 560er erkennt das ich die als Physx einstellen kann ?

    danke !
     
    #1 kinglimp, Oct 6, 2011
  2. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050

    Nein, die 560er bremst in dem Fall nicht die 580er aus.
    Du kannst in der Forceware die Funktionen zuteilen, welche karte wofür zuständig ist.
    CrossFire ist in diesem Falle irrelevant, da du keinen Verbund realisierst, sondern lediglich 2 eigene Aufgabenbereiche zuteilst und sich die Karten keine Aufgabe teilen müssen.
     
    #2 GreyFoxX, Oct 6, 2011
  3. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    PhsyX ist quatsch, verkauf die Karte und kauf dir was anderes dafür (SSD o.Ä)
    Die GTX580 rechnet PhsyX ohne probleme nebenher.
     
  4. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Da hat er recht... für die 2-3 aktuellen Spiele so eine Karte extra im PC vergammeln zu lassen, ist unsinnig. Zumal die GTX 580 mehr als genug Leistung für PhysX hat. Andere Leute spielen auch mit weitaus schwächeren Karten auf Max in FullHD mit PhysX.
     
    #4 Stechpalme, Oct 6, 2011
  5. Meschugges
    Meschugges Hardware-Minister
    Joined:
    Feb 18, 2009
    Messages:
    872
    Likes Received:
    35
    1. SysProfile:
    132802
    Stimme meinen vorrednern zu, lohnt sich für die paar Games nicht, da zahlst Du reichlich für den Verbrauch drauf, hast aber kein nutzen bei Games die kein PhysX unterstützen und das sind die meisten.
     
    #5 Meschugges, Oct 6, 2011
  6. kinglimp
    kinglimp Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 22, 2011
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    Name:
    alex
    1. SysProfile:
    155784
    Steam-ID:
    qs_A_
    ja stimmt auch wieder is ja nicht um sonst die bisher schnellste GPU ^^ von nvidia

    ne ich wollte es nur mal "probieren" ^^ wie das so is

    lieber probieren statt studieren

    hab ja nicht gesagt das ich sie behalten werde ^^ wollte nur mal wissen

    bloß ich habe ein Problem weil bei meienr 560 GTX ist mir mal ein Kabel rein
    in die Lüfter und naja :rolleyes: da ist eine schaufel abgebrochen -.-
    jetzt ist es natürlich selbst verständlich das es schwingungen gibt und dadurch alles vibriert zwar nicht laut also bei 40% nicht hörbar aber halt bei 100% bei games :mad: und ich habe schon gegoogelt habe aber nirgendswo eine anleitung gesehen wo ich den lüfter zb. ersetzen könnte und dann is ja die Karte so gut wie unverkauf bar wenn seh zwar nicht defekt sonder
    ja wie soll ich sagen ^^ ein bisschen angeschlagen is in sachen Lautstärke
     
    #6 kinglimp, Oct 7, 2011
  7. crossy-1
    crossy-1 Profi-Schrauber
    Joined:
    Apr 19, 2011
    Messages:
    329
    Likes Received:
    7
    Name:
    Frank
    1. SysProfile:
    150429
    kannste vieleicht direkt bei MSI bekommen, einfach mal anschreiben und nach einem neuen lüfter fragen. Meistens können die hersteller einem weiterhelfen mit ersatzteilen, hatte das selbe bei Gainward und die haben mir sofort günstig einen neuen lüfter verkauft. Oder du machst einen besseren austausch Kühler drauf.
    gruß frank.
     
    #7 crossy-1, Oct 7, 2011
  8. 2Dangerous
    2Dangerous Aufsteiger
    Joined:
    Jun 21, 2010
    Messages:
    96
    Likes Received:
    0
    Name:
    Dominik
    1. SysProfile:
    130195
    2. SysProfile:
    149326

    Also PhysX macht quasi keinen Leistungsvorsprung mit 2 Karten.

    Als ich von meiner GTX 460 auf die GTX 570 umgestiegen bin, hab ich das ganze auch mal ausgetestet mit 2 Karten im PC. Das Ergebnis waren fps-Steigerungen zwischen 1-4 fps. Dafür so viel Geld noch zusätzlich drin zu haben ist echt schade ;) Aber test es ruhig, ich habe es auch niemand geglaubt bevor ichs selbst gesehen hab :D

    Btw, schau doch mal auf Caseking.de , dort gibt es einige Austauschkühler. Musst halt gucken, dass der Kühler passt (Stichwort Referenzdesign). Garantie ist dann halt flöten :/
     
    #8 2Dangerous, Oct 7, 2011
Thema:

Physx

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice