Phenom II 955 Defekt ?!

Diskutiere und helfe bei Phenom II 955 Defekt ?! im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Leute, vor ein paar Tagen habe ich mal zu testzwecken meine CPU etwas übertaktet, allerdings waren da schon die ersten Probleme. Denn nicht mal bei... Discussion in 'Prozessoren' started by thorsten94, Jun 6, 2010.

  1. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Joined:
    Jan 7, 2009
    Messages:
    1,935
    Likes Received:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136

    Hi Leute,

    vor ein paar Tagen habe ich mal zu testzwecken meine CPU etwas übertaktet, allerdings waren da schon die ersten Probleme. Denn nicht mal bei einer Vcore von über 1,4 V und 3,4 GHz war die CPU Prime stable (also es traten FATAL ERRORS auf).
    Allerdings habe ich das mal so gelassen (1,375V und 3,4 GHz) um zu sehen wie sich der Pc mit diesen Settings verhält.

    Als ich dann aber vorhin aus heiterem Himmel einen Blue Screen hatte, hab ich im BIOS alles wieder auf Standard Werte gesetzt, da ich der Meinung war, dass das so keinen Sinn hat.
    Anschließend hab ich dann mal Prime (Large FFTs) angeschmissen um zu sehen, ob wenigstens im Standard Takt keine Errors auftreten.
    Tja, falsch gedacht, auch hier stoppen nach einigen Minuten alle "Worker" mit der FATAL ERROR Fehlermeldung.


    So jetzt meine Frage an euch: Was soll ich tun ?!?!
    Die CPU behalten und damit leben, dass ich sie nicht übertakten kann und sie nie 100% stabil laufen wird, oder den Fehlerteufel suchen. Dafür müsste ich mir allerdings zu Testzwecken wohl eine andere CPU bestellen und gegebenenfalls auch ein anderes Mainboard und diese dann wieder zurückschicken.
    Das andere Problem ist, wenn ich die CPU, bzw. die defekte Komponente (was genau nicht funktioniert ist ja noch unklar) zurücksende, muss das ja nicht heißen dass ich auch den Kaufpreis zurückerstattet bekomme, denn der Kauf liegt schon ein gutes Jahr zurück. Und 2 oder 3 Wochen auf eine andere CPU zu warten sehe ich dann irgendwo auch nicht ein, denn auf meinen PC für so eine lange Zeit zu verzichten möchte ich auch nur sehr, sehr ungern.

    Was meint ihr ?


    MfG
    Thorsten
     
    #1 thorsten94, Jun 6, 2010
    Last edited: Jun 6, 2010
  2. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337

    In der Beschreibung vom Test steht doch bei In-place large FFTs: "some RAM testet"
    Somit kannste den RAM bzw. die Northbridge eben nicht komplett ausschließen. Teste mal Small FFTs, da wird nur die CPU beansprucht, da alles im L2-Cache gehalten wird.

    Ein Test mit memtest würde dann noch Aufschluss über den RAM geben, sofern Small FFTs keine Fehler ausspuckt.
     
    #2 peacemillion, Jun 6, 2010
  3. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    hattest du denn vorher mal bei standarttackt prime gemacht? hats da keinen error gegeben?
     
  4. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    @ZEUS:

    Hat er schon.

    *meinesignaturüberarbeite*
     
    #4 peacemillion, Jun 6, 2010
  5. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    ;) das heißt vor dem OC
     
  6. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 27, 2007
    Messages:
    696
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Wozu die Frage? So geht kaum eine CPU kaputt, endweder sie Funktioniert korrekt oder gar nicht mehr(richtige Einstellungen vorrausgesetzt). Denke auch, das es am RAM liegt.
     
  7. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2009
    Messages:
    1,935
    Likes Received:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136
    Also ich hab jetzt mal Prime im Small FFT Modus laufen lassen und hab jetzt nach 24 Minuten abgebrochen - ohne Error !!!! Ein bislang unerreichtes Ergebnis ;)
    Scheint also nicht an der CPU zu liegen.

    Nein davor hab ich Prime nicht laufen lassen, ich meine mich aber daran erinnern zu können, dass ich damals, als die CPU, der RAM und das Mainboard neu waren (alle 3 Komponenten wurden gleichzeitig gekauft) auch immer FATAL ERROR Fehlermeldungen hatte.

    Naja wie auch immer...
    Wie kann ich jetzt RAM und Mainboard (?!) testen ?
    Falls es nun mal RAM liegen sollte, meint ihr Mindfactory macht da irgendwelche Zicken, weil ich den Mangel erst nach einem Jahr entdeckt habe ? :D
     
    #7 thorsten94, Jun 6, 2010
  8. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    deshalb?! is doch berechtigt.
     
  9. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2009
    Messages:
    1,935
    Likes Received:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136
    Bitte die Zeile noch mal lesen hab da was editiert ;)

    Muss also nicht zwingen an der CPU liegen.
     
    #9 thorsten94, Jun 6, 2010
  10. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 27, 2007
    Messages:
    696
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Der Speicher muß nicht unbedingt defekt sein. Wenn ich mir deine Timings so ansehe, stellt sich gleich die Frage wieviel Spannnung du beim RAM im Bios eingestellt hast und ob die Latenzen nicht sowieso zu gering eingestellt sind, auf jedenfall ist aber der Takt zu hoch für die Latenzen(bei Standartspannung).
     
    #10 wraith, Jun 6, 2010
    Last edited: Jun 6, 2010
  11. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2009
    Messages:
    1,935
    Likes Received:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136
    Ich denke mal ein paar CPU-Z Screens wären ganz hilfreich, die Werte in meinem Profil sind leider nicht aktuell... komme nie zum aktualisieren ;)
    Spannung sind 1,65 V.
    Die Werte habe ich eigentliche alle von der OCZ Seite. Allerdings gabs da nicht mehr exakt meinen RAM.

    [​IMG] [​IMG]

    [​IMG]

    Allerdings habe ich gerade mal den SPeicher gegoogelt und gesehen dass dieser 1,9-1,95 V verträgt.
    Was ich bis vor ein paar Tagen auch so eingestellt hatte, jedoch wurde ich etwas beunruhigt weil ich keinen OCZ Speicher gefunden habe der so eine hohe Spannung verträgt und habe sie deswegen etwas niedriger eingestellt.
     
    #11 thorsten94, Jun 6, 2010
    Last edited: Jun 6, 2010
  12. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 27, 2007
    Messages:
    696
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Etwas verwirrend. Nach Bandbreite ist es nur 1066MHz Speicher, nach der Part.NR. müßten es 1600MHz sein....

    Würde mal mit den Einstellungen spielen, Latenzen hoch, Takt runter, Spannung müßte eigendlich ausreichen und dann mal schauen was Prime bei "In-place large FFTs" sagt.

    Zum Beispiel: 1066MHz bei 8-8-8-24 und 2T CMD und 1,65V. Wenn dann immer noch Fehhler auftreten, evtl. jeden Riegel einzeln nochmal mit Memtest86+ testen und dann gegebenfalls einschicken.

    €: Wenn der Speicher schon was älter ist kann das mit 1,9-1,95V schon hinkommen. Das du jetzt keine mehr mit so hoher Spannung findest, ist nicht ungewöhlich, Intel hat dem ein Riegel vorgeschoben, so das jetzt kaum noch Speicher mit mehr als 1,65V zu finden sind. Bei mehr als 1,65V können Core i3, i5 und i7 Prozessoren durchbrennen....
     
    #12 wraith, Jun 6, 2010
    Last edited: Jun 6, 2010
  13. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2009
    Messages:
    1,935
    Likes Received:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136
    Ich werde morgen mal MemTest laufen lassen um zu sehen ob die Riegel überhaupt funktionieren.
     
    #13 thorsten94, Jun 6, 2010
  14. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 27, 2007
    Messages:
    696
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Das ist das Problem. Memtest kann auch Fehler anzeigen, wenn die Werte nicht Stimmen, obwohl der Speicher aber eigendlich i.O. ist. Deshalb am besten einzeln mit niedrigem Takt und hohen Latenzen Testen und es wär schon schön wenn man die empfohlene Spannung kennen würde, allerdings dürfte 1,65V bei sehr niedrigem Takt(z.B. 1066MHz wenn es 1600MHz Speicher ist) ausreichen.

    €: Guck mal auf die Riegel, oft steht die empfohlene Spannung auch drauf und auch die anderen Werte.
     
    #14 wraith, Jun 6, 2010
    Last edited: Jun 6, 2010
  15. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2009
    Messages:
    1,935
    Likes Received:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136
    Ja wie gesagt der Speicher ist schon etwas über einem Jahr alt.
    Vorhin hab ich etwas gegoogelt und bin dann doch auf meinen Speicher gestoßen (hier)
    Eigentlich sollten die Settings keine Probleme machen, denn die Timings sind wie angegeben und der Takt ist niedriger als der max. mögliche ?!

    Sollte der RAM allerdings mit einem niedrigeren Takt und höheren Timings laufen wäre das für mich jedoch auch nicht wirklich akzeptabel, denn dann hält er letzten Endes nicht das was die Beschreibung verspricht !? Oder wie siehst du das ?
     
    #15 thorsten94, Jun 6, 2010
    Last edited: Jun 7, 2010
Thema:

Phenom II 955 Defekt ?!

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice