Kaufberatung PC-Aufrüsten(Gaming)

Diskutiere und helfe bei PC-Aufrüsten(Gaming) im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo erstmal :) Hier mein jetztiges System: http://www.sysprofile.de/id153788 Doch nun zum eigentlichen Thema: Ich möchte demnächst meinen PC... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von DarthGonger, 5. Juli 2011.

  1. DarthGonger
    DarthGonger Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    153788

    Hallo erstmal :)

    Hier mein jetztiges System:
    http://www.sysprofile.de/id153788

    Doch nun zum eigentlichen Thema:
    Ich möchte demnächst meinen PC aufrüsten, gedacht hatte ich bis jetzt an folgendes:

    -Prozessor: Intel Core i7 2600k http://www.cyberport.de/pc-hardware/komponenten/prozessoren-cpu/2002-53P/intel-core-i7-2600k-4x3-4ghz-8mb-l3-video-hd-turbo-sock1155-sandybridge-box.html
    -Mainboard: ASUS P8P67 Deluxe Rev.3 http://www.cyberport.de/pc-hardware/komponenten/mainboards/2301-98X/asus-p8p67-deluxe-rev-3-2xgl-sata-esata-r-fw-usb3-0-p67-express-sli-atx-sock1155.html
    -RAM:8GB (2x4GB) Kingston HyperX DDR3-1600 http://www.cyberport.de/pc-hardware/komponenten/ram-erweiterungen/2411-205/8gb-2x4gb-kingston-hyperx-ddr3-1600-ram-cl9-9-9-9-27-dimm-kit.html
    -Netzteil: Scythe Chouriki 2 1000 Watt http://www.cyberport.de/pc-hardware/komponenten/netzteile/bis-1000-watt/2B11-01B/scythe-chouriki-2-1000-watt-atx-2-3-plug-in-netzteil-135-mm-.html
    -Main-Festplatte: Western Digital Caviar Black WD1002FAEX http://www.cyberport.de/apple-und-zubehoer/zubehoer-mac/festplatten-mac-pro/3404-205/western-digital-caviar-black-wd1002faex-1tb-7200rpm-64mb-3-5zoll-sata600.html

    Grafikkarte (Gigabyte GTX 570 OC), Lüfter(Noctua NH-D14) und Gehäuse(Thermaltake Armor A90) bleiben erhalten.
    Eventuell werde ich im Herbst noch eine zweite GTX 570 ordern.

    Das Budget liegt bei ca. 700€ (50€mehr machen es jetzt auch nicht aus, aber nicht noch mehr).

    Nun möchte ich von euch wissen , ob das alles so gut zusammenpasst, was ich mir da gedacht habe.
    Verbesserungsvorschläge nehme ich immer dankend an.

    MfG
    DarthGonger
     
    #1 DarthGonger, 5. Juli 2011
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Ich verstehe zwar nicht warum du von Sockel 1366 auf 1155 umsteigen willst. Zumindest leistungsmäßig. Da wird sich nicht allzu viel tun. Aber ok.:)

    CPU: Das bessere P/L hat der 2500K welche man auch gut übertakten kann. Der 2600K hat durch SMT Vorteile. Sparpotential: ~80 Euro.

    Also beim Board da könnte man sparen und das P8P67 Pro oder Evo nehmen. Oder gleich in die vollen gehen und 30 Euro drauflegen. Dann gibt es das Asus P8P67 Ws Revolution mit zweimal PCIe 16 Lanes.

    Ram: Da reicht 1333´er Speicher. Weil nur per Multi übertaktet wird. Außerdem kann Speicher mit 1,65V für Sandy tödlich sein!
    1,5V max.

    Netzteil: Da reicht dein jetztiges für SLI.

    Ansonsten vielleicht mal über ne SSD als Systemplatte nachgedacht?
     
    #2 Shadowchaser, 5. Juli 2011
  3. DarthGonger
    DarthGonger Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    153788
    Vielleicht hätte ich erwähnen sollen, dass ich übertakten will und die alten Komponenten in den PC von nem Verwandten kommen.
    Das bedeutet, dass CPU, Mainboard, Netzteil, Ram und Festplatte zu kaufen sind.

    So finde ich die Sandy Bridges für die Zukunft besser als die 1366er.
    Die Idee mit der SSD finde ich an sich gut, aber welche sind von der Preis/Leistung her ok?

    Netzteil: Werden 750W auch für die Zukunft reichen?
    Ram: Ok danke. Was ist mit denen: http://www.cyberport.de/pc-hardware/komponenten/ram-erweiterungen/2411-196/8gb-2x4gb-kingston-valueram-ddr3-1333-ram-cl9-9-9-9-27-dimm-kit.html
    Mainboard: Ok wird dann wohl eher das WS Revolution.
     
    #3 DarthGonger, 5. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2011
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Crucial C300 oder M4. Die M4 ist neuer und in manchen Bereichen etwas besser. Haben beide Marvell Controller.

    Mit den neuen Sandforce Controllern bei den Konkurrenzprodukten z.B von OCZ gibt es momentan Probleme und Rückrufaktionen.

    Für CPU OC +zwei GTx 570 bestimmt. Bei zweimal Gtx 580 wäre es enger.

    Kannste nehmen!;)
     
    #4 Shadowchaser, 5. Juli 2011
  5. DarthGonger
    DarthGonger Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    153788
    So:

    was hältse von dem Netzteil:
    http://www.cyberport.de/pc-hardware/komponenten/netzteile/bis-800-watt/2B09-116/cooler-master-gx-750w-atx-2-3-netzteil---schwarz-120mm.html

    Weshalb ich auf 1000W komme:
    ich hatte einen Test im Inet gemacht, wo man Grakas etc und Zwecke(z.B.OC) angeben kann und es dann die Leistung berechnet.

    Achja du meintest die SSD oder?
    http://www.cyberport.de/pc-hardware/festplatten-ssd-nas/ssd-solid-state-disk/3310-00A/crucial-m4-ssd-64gb-2-5zoll-mlc-sata600.html

    Wenn das echt reicht(meine Netzteil), ist mein Betrag gesunken :)
     
    #5 DarthGonger, 5. Juli 2011
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Also ich denke das NT ist ok. Allerdings weiß ich darüber nicht viel. Scheint die neue Serie zu sein.

    kannste aber mal hier reingucken:http://forum.sysprofile.de/stromversorgung/88056-netzteil-ubersicht.html da sind noch andere NTs usw.
    Die stimmen meistens nicht. Dazu mal hier nachgucken: http://forum.sysprofile.de/stromversorgung/84662-welche-netzteil-leistung-ist-noetig.html
    Bei zwei Gtx570 reicht ein 750W NT.

    Die SSD kannste nehmen!;)
     
    #6 Shadowchaser, 5. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2011
  7. DarthGonger
    DarthGonger Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    153788
    Dann danke erstmal.
    Eine oder eher 2 Fragen hätte ich noch:
    1) Welche Lautstärken sind so für Netzteile ok, und
    2) Kannst du mir 120mm Case-Fans empfehlen(sollen die im A90 Standardmäßig eingebauten ersetzen und auffüllen, eventuell auch den (komischerweise) 180mm Lüfter oben.)
     
    #7 DarthGonger, 5. Juli 2011
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Dann bin ich etwas überfragt. Aber denke das die meisten Markennetzteile, z.B. auch in LAchgas seiner Liste, relativ leise sind. Habe nur gehört das die XFX Core Edition Netzteile unter LAst laut werden. Am besten da MrLachgas fragen der weiß das genau.

    Welche Farben vonnen LEDS?

    Diese hier sollen ganz gut sein: http://www.caseking.de/shop/catalog/Luefter/120mm-Luefter/Aerocool-Shark-Blue-Edition-LED-Luefter-120mm::15490.html

    Aber kenne mich generell mit Gehäuselüftern nicht so gut aus. 180´er Lüfter sind hier: http://www.caseking.de/shop/catalog/Luefter/Ueber-140mm-Luefter:::26_10272.html

    Denke das man bei den Markenlüftern nicht viel verkehrt machen kann. Aber vielleicht weiß jemand anderes da besser Bescheid.;)
     
    #8 Shadowchaser, 5. Juli 2011
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #9 Mr_Lachgas, 5. Juli 2011
  10. DarthGonger
    DarthGonger Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    153788
    cool, dann danke erstmal
    hast mir sehr geholfen :great:

    dein LianLi hat doch sicher auch Fans oder?
    welche sind das denn?
    und biste damit zufrieden?
     
    #10 DarthGonger, 5. Juli 2011
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Habe die ausgetauscht. Steht auch in meinem Profil.;) Sind beide eh kaum hörbar weil sie mit Asus Q-Fan Control auf ~ 600 U/min runtergeregelt sind. Bei Voll-Last springt der 140´er vorne an und dreht auf 1300 U/min hoch. Dann isser schon hörbarer. Aber noch im Rahmen.
     
    #11 Shadowchaser, 5. Juli 2011
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #12 Mr_Lachgas, 5. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2011
    1 Person gefällt das.
  13. DarthGonger
    DarthGonger Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    153788
    ok danke
    die Aerocool sehen gut aus:) (auch preislich)
     
    #13 DarthGonger, 5. Juli 2011
  14. DarthGonger
    DarthGonger Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    153788
    so ich denke das ist jetzt hier erledigt^^
    vielen dank nomma an euch 2 :)
     
    #14 DarthGonger, 6. Juli 2011
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Wie siehtn deine Endconfig so aus? Das würde mich mal interessieren. Bevor du bestellst usw.;)
     
    #15 Shadowchaser, 6. Juli 2011
Thema:

PC-Aufrüsten(Gaming)

Die Seite wird geladen...

PC-Aufrüsten(Gaming) - Similar Threads - Aufrüsten Gaming

Forum Datum

Turtle Beach Airlite Fit: Günstiges Gaming-Headset für die Nintendo Switch 2

Turtle Beach Airlite Fit: Günstiges Gaming-Headset für die Nintendo Switch 2: Turtle Beach Airlite Fit: Günstiges Gaming-Headset für die Nintendo Switch 2 Das bisherige Over-Ear-Modell ist offiziell zunächst nur zur ersten Switch kompatibel gewesen, kann aber praktisch...
User-Neuigkeiten Freitag um 22:33 Uhr

NVIDIA GeForce NOW: Warhammer 40.000 und Retro-Klassiker erweitern das Cloud-Gaming-Angebot

NVIDIA GeForce NOW: Warhammer 40.000 und Retro-Klassiker erweitern das Cloud-Gaming-Angebot: NVIDIA GeForce NOW: Warhammer 40.000 und Retro-Klassiker erweitern das Cloud-Gaming-Angebot Den Anfang macht die Warhammer 40.000: Dawn of War – Definitive Edition, die direkt zum Release auf der...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:43 Uhr

Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel

Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel: Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel . . Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel
User-Neuigkeiten 9. August 2025

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro: MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro Man visiert dabei das Premium-Segment an, gibt sich aber in diesem Bereich mit einem Preis von 121 Euro tatsächlich...
User-Neuigkeiten 8. August 2025

Prime Gaming im August 2025: Klassiker und neue Titel „für umme“

Prime Gaming im August 2025: Klassiker und neue Titel „für umme“: Prime Gaming im August 2025: Klassiker und neue Titel „für umme“ Neben bekannten Spielen wie Sid Meier’s Civilization III Complete und THIEF: Definitive Edition gibt es auch einige Indie-Perlen...
User-Neuigkeiten 8. August 2025

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns)

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns): Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns) Das neue KI-gestützte Feature richtet sich zunächst an Xbox Insider im PC Gaming Preview Programm und steht über die Game...
User-Neuigkeiten 6. August 2025

Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner?

Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner?: Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner? Es ist in drei unterschiedlichen Varianten für PC, Xbox und PlayStation zu haben. Der Preis liegt bei jeweils 269,99 Euro. Razer...
User-Neuigkeiten 3. August 2025

Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Gaming-Tastatur und Mauspads GP6 und GP7 sind ab sofort erhältlich

Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Gaming-Tastatur und Mauspads GP6 und GP7 sind ab sofort erhältlich: Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Gaming-Tastatur und Mauspads GP6 und GP7 sind ab sofort erhältlich Auf der CES 2025 hatte man bereits das neue Modell Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL vorgestellt. Jetzt startet...
User-Neuigkeiten 3. August 2025

AGON by AOC: Neue Gaming-Monitore zielen mit 610 Hz auf den E-Sport

AGON by AOC: Neue Gaming-Monitore zielen mit 610 Hz auf den E-Sport: AGON by AOC: Neue Gaming-Monitore zielen mit 610 Hz auf den E-Sport Die Modelle AGON PRO CS24A und AGON PRO AG246FK6 bieten eine native Bildwiederholrate von 600 Hz, die sich per Übertaktung auf...
User-Neuigkeiten 2. August 2025

ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro

ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro: ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro Als Auflösung nennt das Unternehmen 3.440 x 1.440 Pixel, was auf das Ultrawide-Format 21:9 hinausläuft. Zudem...
User-Neuigkeiten 2. August 2025

Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro

Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro: Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro Freilich beerbt dieses neue Modell das BlackShark V2 Pro. Das hatte Olli ja erst im Mai 2025 nachträglich...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

AYANEO startet KONKR: Neue Submarke für Gaming-Handhelds

AYANEO startet KONKR: Neue Submarke für Gaming-Handhelds: AYANEO startet KONKR: Neue Submarke für Gaming-Handhelds Das erste Produkt wird der Android-basierte Handheld Pocket Fit mit „Qualcomm Snapdragon“-Prozessor. Mit diesem Schritt zielt AYANEO auf...
User-Neuigkeiten 28. Juli 2025

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025
PC-Aufrüsten(Gaming) solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden