Mega Problem

Diskutiere und helfe bei Mega Problem im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, Ich hab nen Problem. Gestern Abend hab ich mal nen Testlauf gestartet mit dem neuen Gpu Kühler.Nach dem Start von Win hab ich sofort... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by El-mejor, Mar 21, 2008.

  1. El-mejor
    El-mejor Banned
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,192
    Likes Received:
    32
    Name:
    Stefan
    1. SysProfile:
    36874

    Hallo zusammen,

    Ich hab nen Problem.

    Gestern Abend hab ich mal nen Testlauf gestartet mit dem neuen Gpu Kühler.Nach dem Start von Win hab ich sofort die Temp nachgeschaut und war erstma geschockt ! Cpu wird 10 °C wärmer und die Gpu 15 °C Wärmer.Unter Last wird die Gpu sogar über 80 °C heiss.Vorher habe ich mit Luft gekühlt und hatte maximal 70 °C.

    Was mir aufgefallen ist das dass Wasser vielviel langsamer läuft.Wenn ich in den Agb reinschau seh ich kaum Bewegung des Wassers.

    Bitte ich brauch Hilfe.Bin echt verzweifelt :( Angeschlossen hab ich alles richtig.

    Pumpe zieht Wasser aus dem Agb.Dann von Pumpe zur Cpu. Von Cpu zur Gpu. Von Gpu zum Radi und vom Radi wieder in Agb.

    Hilfe :(


    Gruss


    Edit :

    Meiner Meinung nach ist die Pumpe zu schwach um den Widerstand vom Graka Kühler zu überwinden weil das Wasser bewegt sich ziemlich langsam
     
    #1 El-mejor, Mar 21, 2008
    Last edited: Mar 21, 2008
  2. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907

    Und wenn du es mal anderes herum aufbauen tust?
    Also:
    AGP -> Pumpe -> GPU -> CPU -> Radi -> AGP
    Damit würde zumindest die GPU kühleres Wasser bekommen.
    Wenn das auch nichts bringt, dann wird wohl doch wie du vermutest, die Pumpleistung zu schwach sein.
     
    #2 hot_play, Mar 21, 2008
    1 person likes this.
  3. El-mejor
    El-mejor Banned
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,192
    Likes Received:
    32
    Name:
    Stefan
    1. SysProfile:
    36874
    Danke schonma für die Antwort.

    Also gestern hab ich auch mal zuerst die Graka an den Kreislauf angeschlossen aber war genau so heiss.

    Ich vermut halt echt das die Pumpe zu schwach ist. Weil wenn der Gpu Kühler falsch montiert wäre dann würde zwar die Gpu heiser werden aber nicht die Cpu un das Wasser läuft um einiges langsamer.

    Für meine Pumpe gibt es noch nen *mod* um sie vom normal in den Powermodus zu stellen.

    Ich denke ich versuch das mal.

    Gruss


    Ps : Für weitere Tipps binsch sehr dankbar
     
    #3 El-mejor, Mar 21, 2008
  4. flitzer
    flitzer Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Feb 24, 2008
    Messages:
    72
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    56035
    2. SysProfile:
    159234
    also ich denke du hast noch luft in der leitung, die hpps pumpe ist klasse, ich benutz die auch und bei mir muß die durch einen trible radi, dann weiter zu einer Thermaltake Symphony (150cm Hoch) und das schaft die locker.
    Einfach mal den radi hin und her schüttel, dann hörst du schon ob es darin plätschert, wenn ja ist da luft drin, die muß raus:)
     
  5. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Joined:
    Sep 14, 2007
    Messages:
    562
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    40416

    ich finde das recht interesant die 2 berichte über die mods. ich will mir ja auch eventuell ne wakü bauen. ich hatte auch schon über die hpps nachgedacht und einiges bei innovatek drüber gelesen. das mit dem brücken ist ja recht einfach. wenn ich das richtig gelesen habe dann läuft die pumpe immer im auto modus wenn man die 2 brücken fest einlötet. die passt sich dann automatisch dem wasser wiederstand an, was ja auch net so verkehrt sein muss.
    mfg N.B.
     
    #5 Null Bock, Mar 24, 2008
Thema:

Mega Problem

Loading...

Mega Problem - Similar Threads - Mega Problem

Forum Date

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern: Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern So hat die ITC (International Trade Commission) in den USA ein vorläufiges Urteil in einem Streit zwischen Samsung...
User-Neuigkeiten Jul 15, 2025
Mega Problem solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice