Mainboard oder CPU defekt?

Diskutiere und helfe bei Mainboard oder CPU defekt? im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, habe gestern für meine Wasserkühlung die Chipsatzkühler für die North- und Southbridge installiert und wollte heute den PC wieder in betrieb... Discussion in 'Probleme mit Hardware' started by Dead3ye, Feb 6, 2010.

  1. Dead3ye
    Dead3ye PC-User
    Joined:
    Jan 14, 2010
    Messages:
    29
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    123444

    Hi,

    habe gestern für meine Wasserkühlung die Chipsatzkühler für die North- und Southbridge installiert und wollte heute den PC wieder in betrieb nehmen, doch macht die Hardware mir einen Strich durch die Rechnung
    Wenn ich auf den Power-Button am PC drücke, dann geht der Rechner für etwa 3-5 Sekunden an zeigt am Monitor kein Bild und geht wieder aus. Es kommt kein Fehlercode-Piepsen vom Mainboard, lediglich ein Klacken vom Netzteil (aber das macht es immer). Nachdem der Rechner dann wieder ausgegangen ist, geht er nach 2-3 Sekunden von selbst wieder an und das Spiel beginnt von vorne

    Verändert an der Hardware habe ich nichts. Um den Fehler einzugrenzen habe ich mittlerweile mal alles bis auf Grafikkarte, CPU, einen RAM-Chip und die Haupt-Festplatte aus gesteckt.

    Woran könnte es liegen?

    Eine Sache die mir im Nachhinein Bauchschmerzen bereitet: als ich die Leitungen des CPU und Northbridge-Kühlers verbunden habe, hat sich der NB-Kühler etwas zur Seite gedreht... könnte das die NB beschädigt haben? :confused:

    Bin für jeden konstruktiven Tipp dankbar.
     
    #1 Dead3ye, Feb 6, 2010
  2. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257

    AW: Mainboard oder CPU defekt?

    Hast es schonmal versucht mit CMOS reset ?

    Dann könntest noch versuchen mit nem anderen NT.
     
  3. Dead3ye
    Dead3ye PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 14, 2010
    Messages:
    29
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    123444
    AW: Mainboard oder CPU defekt?

    BIOS habe ich resettet ohne Änderung in den Symptomen :(
     
    #3 Dead3ye, Feb 6, 2010
  4. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: Mainboard oder CPU defekt?

    Hast auch alle Kabel richtig angeschlossen ?
    Anderes NT mal versucht ?
    Mal zurück auf Lukü gebaut ?
     
  5. Dead3ye
    Dead3ye PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 14, 2010
    Messages:
    29
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    123444
    AW: Mainboard oder CPU defekt?

    Ja, so schwer ist es ja nicht. Zudem hatte ich einen Großteil der Kabel die am Mainboard dran waren auch nicht entfernt.
    Mangels möglichkeit: nein
    [/quote]
    Nein, da kein CPU-Luftkühler mehr vorhanden ist.

    Ich habe man den NB-Kühler abgenommen um mich vom Zustand der NB zu vergewissern. Sie sieht aus wie zuvor, also wohl unbeschädigt. Habe den Kühler wieder montiert (natürlich nachdem ich alles gesäubert und mit Wärmeleitpaste gleichmäßig beschmiert habe) und es ist keine Änderung.

    Auch wenn keine HDD angeschlossen ist zeigt der PC nichts und geht sofort wieder aus / startet neu.

    Eben habe ich mal die Stecker für die Schalter an der Front überprüft und dabei festgestellt, dass auf dem USB-Anschluss-Stecker (am Mainboard) zwei Tropfen Wasser waren. Habe den Stecker gezogen und bei genauer Betrachtung der näheren Umgebung kein anderes Teil gefunden, dass feucht war. Ob in den Stecker etwas Wasser gelaufen ist kann ich nicht beurteilen.
    Könnte ich mir damit das komplette Mainboard kurzgeschlossen und zerstört haben? Ich befürchte schlimmes...:cry:
     
    #5 Dead3ye, Feb 6, 2010
  6. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: Mainboard oder CPU defekt?

    Versuch doch mal nun zu starten wenn der Stecker nicht drann ist wenn wieder nichts geht dann ist wohl das MB kaputt.
     
  7. Dead3ye
    Dead3ye PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 14, 2010
    Messages:
    29
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    123444
    AW: Mainboard oder CPU defekt?

    Den, vorher feuchten nun trockenen, Stecker habe ich abgezogen gelassen. Beim Startvorgang ändert sich nichts.
     
    #7 Dead3ye, Feb 6, 2010
  8. Mic
    Mic Lebende CPU
    Joined:
    Dec 13, 2007
    Messages:
    1,349
    Likes Received:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    AW: Mainboard oder CPU defekt?

    Meinst du mit "Power Schalter" den vorne am Gehäuse oder den hinten am Netzteil? Die Anschlüsse für PowerLED und Powerschalter hast du nicht vertauscht? Wenn die Anschlüsse für den Powerschalter kurzgeschlossen wird, schaltet sich der PC auch immer immer nach 4/5 Sekunden aus und dann wieder ein.

    Edit: Naja, aber ein Bild vom Bios müsste trotzdem schon erscheinen...
     
  9. Dead3ye
    Dead3ye PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 14, 2010
    Messages:
    29
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    123444
    AW: Mainboard oder CPU defekt?

    Ich meine den vorderen.
    Es ist lediglich der Powerschalter und PC-Speaker angeschlossen. LEDs, Audio-, USB- und Rebootschalter-Stecker sind abgezogen.
     
    #9 Dead3ye, Feb 6, 2010
  10. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    AW: Mainboard oder CPU defekt?

    Hast Du vor dem Umbau im BIOS die Überwachung des CPU-Lüfters deaktiviert? Ich hatte das mal vergessen und kam nach dem Umbau nichtmal mehr in's BIOS. Hatte dann nen normalen Gehäuselüfter angesteckt, um zumindest in's BIOS zu kommen. Dort dann die Überwachung deaktiviert und alles lief wieder.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #10 Ritschie, Feb 6, 2010
  11. Dead3ye
    Dead3ye PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 14, 2010
    Messages:
    29
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    123444

    AW: Mainboard oder CPU defekt?

    Ich wüsste nicht, dass ich eine solche Überwachung jemals aktiviert hätte. Nichts desto trotz denke ich sollte beim BIOS-Reset eine solche Überwachung auch wieder hinfällig sein... Dennoch habe ich mal den eigentlichen Gehäuselüfter als CPU-Lüfter angeschlossen.

    Keine Änderung. Der Lüfter will kurz anfangen sich zu drehen, bekommt aber scheinbar nicht genügend Strom, als dass er sich wirklich in Bewegung setzt. Dann startet der PC auch wieder neu.

    //edit:
    Habe mir auf die schnelle ein neues Mainboard gekauft (Asus P5Q SE2) und damit klappt alles. Es sieht also so aus, als sei mein gutes altes Gigabyte hopps gegangen :( *cry*
     
    #11 Dead3ye, Feb 6, 2010
    Last edited: Feb 7, 2010
Thema:

Mainboard oder CPU defekt?

Users found this page by searching for:

  1. neuers mainboard nach 1h kaput

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice