Linux für's Notebook

Diskutiere und helfe bei Linux für's Notebook im Bereich Linux im SysProfile Forum bei einer Lösung; hab ich bei allen anderen distributionen auch. nur bei openSuse 11.1 muss ich bei NTFS selber hand an legen, was mich aber nur ein müdes lächeln kostet... Dieses Thema im Forum "Linux" wurde erstellt von misteranwa, 15. April 2009.

  1. thermion
    thermion Gast

    hab ich bei allen anderen distributionen auch. nur bei openSuse 11.1 muss ich bei NTFS selber hand an legen, was mich aber nur ein müdes lächeln kostet das zu ändern.

    aber in sechs tagen kommt das neue relase von ubuntu, würd also vl noch ein paar tage warten, da laut berichten im ubuntuusers.de forum system updates meist in die hose gehen ^^
     
  2. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    6.527
    Zustimmungen:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller

    Anonsten kannich echt Mint empfehlen rennt bei mir am lappi wie ne Eins frisst kaum
    Leistung und halt voller NTFS zugriff :) und gute Grundaustattung ansonsten Paketverwaltung
    fehlende nachinstallieren :D

    /sogar Cowsay war von anfang an installiert :fresse:
     
    #17 Just_a_Script, 18. April 2009
  3. Börni
    Börni Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246
    Mir persönlich ist es egal was für Distributionen die "Anfänger" verwenden.

    Die meisten "profis" stellen sich ihre persönliche Distribution zusammen, ala Gentoo oder Arch.
     
  4. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    15. April 2009
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204
    In YaST NTFS eingeben und das "NTFS Konfigurations Tool" installieren da kann man es Grafisch ändern.

    Übrigens Open Suse ist auch nicht schlecht für einsteiger ich habe damit angefangen habe zwar auch Ubuntu ausprobiert kam mit Open Suse aber besser klar ich würde sagen einfach mal Live CDs oder in einer VM probieren und schauen was überhaupt läuft (es Läuft nicht immer alles gleich gut).
     
    #19 Schorsch 1992, 19. April 2009
Thema:

Linux für's Notebook

Die Seite wird geladen...

Linux für's Notebook - Similar Threads - Linux für's Notebook

Forum Datum

Obsidian bekommt ein neues Interface: Der Notebook Navigator macht es möglich

Obsidian bekommt ein neues Interface: Der Notebook Navigator macht es möglich: Obsidian bekommt ein neues Interface: Der Notebook Navigator macht es möglich Der Notebook Navigator, entwickelt von Johan Sanneblad, kombiniert die besten Funktionen bekannter Notiz-Apps wie...
User-Neuigkeiten 19. September 2025

KDE Linux: Ein neuer Stern am Linux-Distributions-Himmel

KDE Linux: Ein neuer Stern am Linux-Distributions-Himmel: KDE Linux: Ein neuer Stern am Linux-Distributions-Himmel KDE Linux, wie das Projekt heißt, soll die beste Implementierung aller KDE-Technologien in einem Betriebssystem vereinen. Die Distribution...
User-Neuigkeiten 11. September 2025

Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power

Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power: Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power Das Swift Air 16 bringt trotz seiner 16-Zoll-Bildschirmdiagonale (40,6 cm) weniger als ein Kilogramm auf die Waage, zumindest in der Version...
User-Neuigkeiten 3. September 2025
Linux für's Notebook solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden