Konkurrenz für Asus Eee

Diskutiere und helfe bei Konkurrenz für Asus Eee im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Der große Erfolg des Asus Eee Laptops scheint die Gemüter anderer Hersteller stark bewegt zu haben. Denn während Asus den Eee Millionen mal verkauft,... Dieses Thema im Forum "User-Neuigkeiten" wurde erstellt von Kaktus, 5. Januar 2008.

  1. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845

    Der große Erfolg des Asus Eee Laptops scheint die Gemüter anderer Hersteller stark bewegt zu haben. Denn während Asus den Eee Millionen mal verkauft, schauen andere Hersteller derzeit hoffnungslos zu wie ihnen die Einnahmen flöten gehen. Wahrscheinlich hatte man nicht erwartet das ein kleines Notebook mit wenig Leistung und kleinem Display die Massen so begeistern kann. Tatsache ist jedoch, das die Kunden ein vollwertiges und kleines Office Notebook bekommen, das für den Alltag völlig tauglich ist.
    MSI hat nun Angekündigt, ebenfalls ein Mini Notebook auf den Markt zu bringen. Technische Details sind nicht bekannt, einzig das Display soll ebenfalls in 7" oder 10" daherkommen, je nach Ausstattungstyp, ähnlich wie beim Eee. MSI gab unter anderem bekannt das man sich bisher weder für eine Intel noch eine AMD Plattform entschieden hat und man sich mit beiden Herstellern im Gespräch befindet. Erscheinen soll das MSI Notebook schon im Juni oder Juli 2008. Ob sich dies bewahrheitet stelle ich hier mal in Frage, da man sich ja bisher nicht einmal über die verwendete Plattform einigen konnte.
    Gigabyte wird ebenfalls einen Eee Konkurrenten auf den Markt bringen, leider ist dies das Einzige was bekannt ist. Hier ist nicht mal bekannt welche Displaygröße verwendet werden soll.
    Die Preise bei MSI und Gigabyte sollen sich auf gleichem Level wie beim Asus Eee halten. Als Betriebssystem kommt bei beiden Linux zum Einsatz.

    Insgesamt finden wir die Entwicklung gut, da grade viele Studenten und Schüler günstig an ein Notebook kommen können das die Grundfunktionen beherrscht. Auch ein späterer Masseneinsatz bei Schulen ist so möglich, was bei derzeitigen Entwicklungsstand vieler Schulen, in Bezug auf deren Computer technische Ausstattung, bitter nötig wäre. Auch können solche Handtaschen Laptops wunderbar als Subnotebook agieren. Diese sind bisher erst für viel Geld zu bekommen.
    Niemand sollte den Fehler machen solche Notebooks als Spielzeug anzusehen, wahrscheinlich werden sie den Notebookmarkt revolutionieren.
     
    1 Person gefällt das.
  2. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Registriert seit:
    10. August 2007
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365

    Asus Eee nicht Wee, das war nintendo^^
    das hat man davon wenn man um 4:21 postet ;)
     
  3. GIGU
    GIGU Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    166445
    2. SysProfile:
    109128
    Office: open office (genau so gut wie microsoft office)
    Bildbearbeitung: Gimp (finde ich recht kompliziert, kann aber auch fast so viel wie photoshop)
    und linux = opensource, also fast jedes programm ist kostenlos.

    schule mit einem notebook.
    ich möchte nochmals zur schule :(
     
  4. ArcHammer
    ArcHammer Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    25. Oktober 2007
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    42132
    ich find die sache gut weil mit open source produkten die ganze sache günstiger wird als mit produkten von microsoft.vielleicht kommt, wenn diese geräte wirklich millionenfach verkauft werden und weltweit standart an schulen werden, der marktführer aus redmond mal unter zugzwang und überdenkt seine lizenzpolitik.;)
     
    #4 ArcHammer, 5. Januar 2008
  5. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Ohne die Open Source Programme wäre so ein Notebook Finanziell nicht machbar.
    Das Argument das die "Redmonder", also Microsoft hier unter Zugzwang geraten, ist höchst unwahrscheinlich. Man sollte bedenken wie komplex ein OS ist, und 90€ für so ein Programm finde ich nicht viel. Einzig das Office Programm ist völlig überteuert.
    Ich bin aber gespannt wie es denn dann mit der verwendeten Hardware bestellt sein wird. Irgendwas müssen sie besser machen als beim Asus Eee, da dieser so bekannt ist das man als Konkurrent mit etwas protzen muss um auf sich Aufmerksam zu machen.
    Im übrigen entwickelt Asus schon denn Eee Nachfolger.
     
  6. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    2.004
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    ich werde mir so ein ding bestellen, aber mit 1024mb ram, ersetzt dann mein navi im auto
     
    #6 regenrohr, 5. Januar 2008
  7. Luke
    Luke Computer-Experte
    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    31
    1. SysProfile:
    43808
    Wo gibts es den welche mit 1024MB?
    Willst du den selber aufrüsten oder wie?
    Weil ich kenne nur die 512MBler.
     
  8. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    2.004
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    hier...
    selber rumfrimmeln an sowas kompaktem wollte ich eigentlich nicht
     
    #8 regenrohr, 5. Januar 2008
  9. Luke
    Luke Computer-Experte
    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    31
    1. SysProfile:
    43808
    Ah, danke für den Link!

    Hab auch Interesse an dem Gerät. Wusste nur nicht das man den auch aufrüsten kann.

    Die Ledertasche dies da gibt find ich auch schick. Nur kostet nochma 49€ Aufpreis.
     
  10. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914
    das teil kann man ganz einfach wie jedes andere notebook aufrüsten. allerdings ist halt nur ein S0-dimm steckplatz vorhanden.
    das mit dem linux ist nur eine "preisstrategie" und hat nix mit M$ eins auswischen oder so zu tun. da es nämlich XP-kompatibel ist, kann man auch mit hilfe eines externen USB CD-/DVD-(RW) ein windowsXP aufsetzen. sinnvoll ist dann allerdings auch als datenspeicher eine große SD-/MMC card sich zu besorgen, denn die "systemplatte" ist schon alleine durchs XP zzgl. eines office-produkts fast voll.

    ansonsten find ich das schon recht nett und vllt. denk ich auch über den nachfolger nach ... vllt. dann mit größerer ssd und höherer auflösung (obwohl das bei 7" schwierig wird). :great:
     
  11. Luke
    Luke Computer-Experte
    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    31
    1. SysProfile:
    43808
    Ich find die Festplatte gar nicht mal zu klein.
    Ich würde die 4GB als Systemplatte nutzen und für Programme.
    Für Daten die man immer braucht eine Speicherkarte, da kann man ja auch schon 8GB holen oder sogar 16GB.

    Und für große Mengen Daten, also z.B. komplette Musiksammlund und/oder Filme eine externe USB-Festplatte.

    Eine 8GB oder 16GB interne Platte würde nicht viel ändern. Klar hat man dann mehr Speicherplatz. Das ist aber wahrscheinlich teurer als eine zusätzliche Speicherkarte.
     
  12. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914
    klar reicht die vom prinzip, aber glaub mir, wenn man damit dann etwas unterwegs arbeitet und vllt. auch mal die urlaubsfotos draufladen mag o.ä. ist man schnell am ende. das mit den 8GB oder größer bin ich mir nicht sicher, ob der card reader SDHC tauglich ist.
    ja klar kann man externe datenträger anbringen, aber wer will schon noch etwas mehr mit sich rumtragen ... :rolleyes:
     
  13. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    sone kleine mobile 2.5" hdd ist nicht wirklich sperrig und findet in der tasche von dem lappy sicher auch platz ;)
     
  14. Luke
    Luke Computer-Experte
    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    31
    1. SysProfile:
    43808
    Da würde ich allerdings keine Platte nur mit USB-Anschluss holen, bevor ich nicht wüsste das die USB-Steckplätze des eee PC entsprechend stark sind.
     
  15. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914
    ich weiß ... hab ja selber eine, aber ich will da unterwegs nix "abstehen oder rumbaumeln" haben. :o
     
Thema:

Konkurrenz für Asus Eee

Die Seite wird geladen...

Konkurrenz für Asus Eee - Similar Threads - Konkurrenz Asus Eee

Forum Datum

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch: Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch Mit dem Xbox Ally X gibt es auch noch eine höherwertige Variante. Inzwischen hat Asus selbst bzw. Asus ROG Xbox Ally: Preise...
User-Neuigkeiten Montag um 20:43 Uhr

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark: PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark Während der Markt global wächst, macht sich in den USA bereits der Einfluss drohender Importzölle bemerkbar. Die Analysten sehen mehrere Gründe...
User-Neuigkeiten Sonntag um 20:14 Uhr

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich: Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich Dabei handelt es sich um eine Gaming-Maus mit leichter Bauweise und dem optischen Sensor ROG AimPoint Pro mit 42.000 dpi. Wie euch...
User-Neuigkeiten Samstag um 11:13 Uhr
Konkurrenz für Asus Eee solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden