Kabelmanagement

Diskutiere und helfe bei Kabelmanagement im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; Grüsse euch, ich weiss nicht genau ob ich bei euch Richtig bin. Ich habe ein Problem, die ganze Kabellage im Tower richtig zu verlegen. Es wirkt immer... Discussion in 'Gehäuse & Modding' started by dbilas dynamic, Jun 15, 2008.

  1. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast

    Grüsse euch, ich weiss nicht genau ob ich bei euch Richtig bin.
    Ich habe ein Problem, die ganze Kabellage im Tower richtig zu verlegen. Es wirkt immer Unordentlich.

    Denke das Ihr als Profis ;)
    das ein bischen mehr drauf habt. Wäre für Tips Dankbar, was ich machen muss.

    Hier Zwei Bilder:
    [​IMG][​IMG]
     
    #1 dbilas dynamic, Jun 15, 2008
  2. RavingRAT
    RavingRAT Computer-Experte
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    756
    Likes Received:
    38
    1. SysProfile:
    27027
    2. SysProfile:
    35745
    42962
    21748
    21199

    Der Mainboard Stromstecker ist scheiße angeordnet, da kannst du nicht viel machen. Ansonsten solltest du damit anfangen, wo möglich, die Kabel mit Kabelbindern zusammen zu binden und in den freien Laufwerksschächten zu verstauen.

    Edit: Das Kabel unten im Gehäuse vieleicht ordentlich zusammenrollen und einfach mit Tesafilm auf dem Gehäuseboden festkleben. Du kannst auch die Kabel mit Tesafilm zusammen kleben, wenn du es mit Kabelbindern nicht richtig hinkriegst (z.B. bei flachen SATA Kabeln). Das habe ich bei meinen SATA Kabeln auch gemacht und man sieht es kaum.


    MfG RavingRAT
     
    #2 RavingRAT, Jun 15, 2008
  3. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast
    Danke für Deine Antwort. Mit Kabelbinder hatte ich schonmal probiert, das sah danach genau so Unordentlich aus:o

    Sata habe ich leider nicht, ist noch ein IDE-Platte :(

    Die Idee mit Tesa werde ich mal Probieren
     
    #3 dbilas dynamic, Jun 15, 2008
  4. BurstDragon
    BurstDragon Hardware-Insider
    Joined:
    Nov 14, 2007
    Messages:
    137
    Likes Received:
    1
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    17206
    Wenn du noch IDE-Platten hast, solltest du es vlt. mal mit gerundeten Kabeln versuchen (LINK).

    Diese sind im Gegensatz zu den normalen IDE-Kabeln wesentlich platzsparender, meiner Meinung nach.



    mfg Burst
     
    #4 BurstDragon, Jun 15, 2008
  5. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast
    Habe ich verbaut ;)
     
    #5 dbilas dynamic, Jun 15, 2008
  6. BurstDragon
    BurstDragon Hardware-Insider
    Joined:
    Nov 14, 2007
    Messages:
    137
    Likes Received:
    1
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    17206
    Aso^^"

    Weil ich könnte schwören, dass das auf dem ersten Bild noch nach einem Flachkabel aussieht^^


    Ansonsten einfach versuchen die Kabel, soweit möglich, hinter den Mainboardschlitten zu verlegen, habe ich z.T. auch gemacht und bringt eine ganze Menge ;)



    mfg Burst
     
    #6 BurstDragon, Jun 15, 2008
  7. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast
    *lol* hast recht, habe Flachkabel verbaut Oo, frag mich aber Bitte nicht warum, das Rundkabel liegt neben mir :o
     
    #7 dbilas dynamic, Jun 16, 2008
  8. BurstDragon
    BurstDragon Hardware-Insider
    Joined:
    Nov 14, 2007
    Messages:
    137
    Likes Received:
    1
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    17206
    *Auf dem Boden kugel xD*

    Was soll man dazu noch sagen :rolleyes: Aber naja, passsiert jedem ;)


    Haste ja schon ein Mal eine Menge Platz eingespart.



    mfg Burst
     
    #8 BurstDragon, Jun 16, 2008
  9. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Joined:
    Sep 14, 2007
    Messages:
    562
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    na ja in dem gehäuse ist es ja auch relativ eng, wohl auch bedingt durch den großen kühler. ich persönlich nehme für ide lieber flachkabel die lassen sich schön flach an der rückwand verlegen und tragen nicht so dick auf. der mb hauptanschluss ist bei vielen mb`s wohl auch der problematischste wenn es um das verlegen geht. es ist schon hiflfreich wenn man die einzel adern vorm verlegen etwas vorbiegen kann, so lässt sich der strang auch im engen bogen verlegen. fals eine ader zu kurz sein sollte kann man notfals den strang auch aufschneiden und neu anordnen das hilft auch oft. der nachteil ist allerdings das er danach neu gewickelt werden muss.
    mfg N.B.
     
    #9 Null Bock, Jun 16, 2008
  10. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Joined:
    Dec 5, 2007
    Messages:
    1,486
    Likes Received:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
    die festplatte würde ich viel weiter unten positionieren, weiß nicht warum aber es sieht dann nicht so wie alles auf einem fleck aus^^
    aber wirklich viel kann man da wirklich nicht machen, in meinem case ist es auch so eng
     
  11. -FreaK-
    -FreaK- Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    4,594
    Likes Received:
    83
    1. SysProfile:
    13703
    2. SysProfile:
    25192
    also ich ahbe alles da drin, bzw hitner dem mainboard^^

    [​IMG]
     
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ich rate dir zu spiralkabelschläuchen, die sind sehr flexibel und man kann gleich
    mehrere leitungen reinlegen
    die dünnen leitungen kannst du auch zu spiralen formen und so der länge nach anpassen
    ich selbst habe schon IDE und USB leitungen unter dem mainboard entlang geführt
    da ist ja immer etwas platz zwischen blech und mb
    du hast zwar ein sehr gutes netzteil, aber durch die ummantelungen sind sehr dicke und steife kabelstränge entstanden, ohne ummantelung lässt sich sowas viel besser verlegen, z.b. mit kabelbindern an den gehäusestreben
    - allgemein leitungen im rechten winkel verlegen, das macht sich einfach besser

    wir haben selbst grade n system neu aufgebaut und alles neu verlegt
    [​IMG]
     
    #12 Mr_Lachgas, Jun 22, 2008
  13. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Joined:
    Dec 5, 2007
    Messages:
    1,486
    Likes Received:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
    schaut echt geil aus, respekt!:great:
     
  14. pogo769
    pogo769 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 28, 2008
    Messages:
    622
    Likes Received:
    30
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    69275
    Also ich würde dass so machen wie ichs bei mir gemacht hab^^ (sieht man noch net auf den bilder im sys) Erst mal alles an kabeln rausnehmen, und dann alle schön mit kabelbindern festmachen und danach wieder verlegen und möglichst viel hinter mainboard usw packen =)

    Gruß Alex
     
  15. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Also ich unterscheide da gerne zwei Arten von Management. Einmal das Optische und zum anderen das Funktionelle. Beim optischen liegt es im Auge des Betrachters wie gut es ist. Das Funktionelle ist dazu da um einen besseren Luftstrom zu gewährleisten und nicht um auch noch gut aus zu sehen. Meine Systeme haben generell das funktionelle weil es mir egal ist wie es aussieht. Über das "Funkel- und Gilteralter" bin ich raus ;)

    Hier ein Bild von meinem "Funktionellen":

    [​IMG]
     
    #15 The_LOD2010, Jul 28, 2008
    Last edited: Jul 29, 2008
Thema:

Kabelmanagement

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice