Diskussionsthread Ivy Bridge

Diskutiere und helfe bei Ivy Bridge im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Alter Hut und mittlerweile auch mehrfach widerlegt, daß es an der HS Montage liegt. i7-3770k tested with IHS removed. Results? - AnandTech Forums... Discussion in 'Prozessoren' started by Shadowchaser, Jun 7, 2011.

  1. FrankPr
    FrankPr PC-Freak
    Joined:
    Dec 26, 2009
    Messages:
    232
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    89134
  2. 4Helden
    4Helden Computer-Genie
    Joined:
    Dec 21, 2007
    Messages:
    295
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    49496

    Die preisgestaltung hier in DE ist aber auch mal wieder lustig.Der 3570K ist in den USA Billiger als der 2500K und hier in D mal wieder 30-40€ Teurer.
     
  3. Shadow209
    Shadow209 Computer-Versteher
    Joined:
    Sep 2, 2010
    Messages:
    106
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    136751
    2. SysProfile:
    163888
    In meinen Augen wurde das noch nicht widerlegt, dass es an der Montage des HS liegt.
    Schon garnicht mehrfach, denn das ist imer der gleiche Test, von dem überall berichtet wird. Und in diesem Test wurde nur ohne Heatspreader getestet, aber nicht mit angelötetem HS (was ja auch nicht möglich ist).
    Und hier gibt es eben Unterschiede:
    Laut Ivy Bridge Temperatures – It’s Gettin’ Hot in Here | Overclockers können wir folgende Wärmeleitfähigkeiten annehmen:
    Flussmittelloses Lot: ca. 80 W/mK
    Wärmeleitpaste ca. 5 W/mK, was mir mir etwas wenig erscheint, ich nehme hier 10 W/mK an.

    Der Wärmeleitwert wird berechnet aus: (Wärmeleitfähigkeit * Fläche) / Dicke.
    Ich nemhe an, die Dicke ist annähernd konstant und der thermische Widerstand des HS ist vernachlässigbar klein.
    ohne HS ist die Fläche 160mm² (Fläche des Chips), der HS hat Abmessungen von geschätzten 2,5cm x 2,5cm, das sind 625mm², also ca. das 4-fache des Chips.
    Der Wärmeleitwert ist also 4x so groß. Natürlich müssen wir auch an den Übergang Die -> HS denken. Da die Wärmeleitfähigkeit des Lotes ca. 8x so hoch ist, wie die der Paste ist auch der Wärmeleitwert 8x so groß.
    Zusammen ergibt das: (4 * 8) / (4 + 8) = 2 1/3, damit wäre ein gelöteter HS besser, als ein nackter Chip.
    Natürlich leitet der HS in der Realität die Wärme nicht unendlich gut, aber mit dieser groben Abschätzung wollte ich nur zeigen, dass ein gelöteter HS durchaus von Vorteil sein kann.
     
    #48 Shadow209, Apr 30, 2012
  4. FrankPr
    FrankPr PC-Freak
    Joined:
    Dec 26, 2009
    Messages:
    232
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    89134
    Die Rechnung mit der Fläche hinkt allerdings, denn egal, ob mit oder ohne HS, die Fläche, über die der DIE Wärme abgeben kann, bleibt gleich groß. Oder besser klein, kleiner als bei Sandy Bridge. Und trotzdem muß diese kleinere Fläche mehr Wärme abführen, da 1. die Anzahl der Transitoren zugenommen hat und 2. die HD 4000 Grafik nach diversen Berichten deutlich mehr Abwärme produzieren soll.
    Dazu kommt, daß dem Vernehmen nach der DIE der Ivy Bridge CPUs angeblich die hohe Wärme beim Auflöten des HS nicht verkraften würde.
     
  5. Shadow209
    Shadow209 Computer-Versteher
    Joined:
    Sep 2, 2010
    Messages:
    106
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    136751
    2. SysProfile:
    163888
    Das soll ist auch kein Vergleich mit Sandy Bridge, sondern eher eine Überlegung, was wäre, wenn der HS bei der Ivy Bridge angelötet wäre.
    Klar, ich habe auch sehr vieles vereinfacht, bzw. ignoriert, weil ich das sonst garnicht rechnen könnte, weil mir dazu einfach das Wissen fehlt.

    Was ich damit zeigen wollte ist, wenn ich den HS entferne und dann die Temperatur messe kann ich keine Aussage treffen, wie hoch die Temperatur mit gelötetem HS wäre.

    Warum der HS nicht gelötet ist, weiß ich nicht, aber dass der DIE die hohen Temperaturen nicht aushält klingt plausibel.
     
    #50 Shadow209, May 1, 2012
  6. GTAFr€aK
    GTAFr€aK PC-User
    Joined:
    Oct 23, 2010
    Messages:
    23
    Likes Received:
    0
    Name:
    Anonymous :P
    1. SysProfile:
    118168
    Hallo,

    Weiß jemand ob die Ivy-Bridge Grafikeinheit mit einer normalen Grafikkarte zusammenarbeiten kann (um die Performance zu steigern)?
     
    #51 GTAFr€aK, May 2, 2012
  7. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Nein. Sie kann aber im Hybrid SLI laufen soviel ich weiß. Für Spiele beispielsweise sinn/nutzlos.
     
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Man kann die dedizierte Grafikkarte abschalten und das so einstellen das die IGP übernimmt. Z.B. im Desktopbetrieb. So kann man zusätzlich nochmal Strom sparen.
     
    #53 Shadowchaser, May 2, 2012
  9. FrankPr
    FrankPr PC-Freak
    Joined:
    Dec 26, 2009
    Messages:
    232
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    89134
    Lucid Virtu heißt das Zauberwort. Bringt aber nicht so viel, lediglich im (Grafik-) Teillastbereich hast Du etwas Stromersparnis. Diese Technik schaltet lediglich, je nach Lastzustand, zwischen beiden Grafiklösungen um, koppeln läßt sich da nichts.
    Edit: auf meinem HTPC habe ich Virtu wieder deinstalliert, da es, wie gesagt, verbrauchstechnisch fast nichts gebracht hat, dafür aber nach einem der letzten Updates überhaupt nicht mehr funktionierte.
    Nein. Hybrid-Grafik - Steigern Sie die Grafikleistung Ihres PCs durch NVIDIA Hybrid SLI Technologie
     
    #54 FrankPr, May 2, 2012
    Last edited: May 2, 2012
    1 person likes this.
  10. GTAFr€aK
    GTAFr€aK PC-User
    Joined:
    Oct 23, 2010
    Messages:
    23
    Likes Received:
    0
    Name:
    Anonymous :P
    1. SysProfile:
    118168
    Danke für eure Antworten :)
     
    #55 GTAFr€aK, May 3, 2012
  11. FrankPr
    FrankPr PC-Freak
    Joined:
    Dec 26, 2009
    Messages:
    232
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    89134
    Gern geschehen.

    Interessant wird die Evolution der CPU Kühler in den nächsten Wochen oder Monaten sein. Wie man auf den Bildern hier sieht, ist der DIE an sich ja schon relativ klein, dazu kommt die lange Form und die Tatsache, daß die eigentliche CPU nur etwa 1/3 der DIE Fläche einnimmt und an der linken (oder rechten, wie man will ;)) Seite plaziert ist.
    Ich könnte wetten, irgendwann kommen die ersten Ivy - optimierten Kühler auf den Markt, bei denen 1. genau im DIE Bereich alle Heatpipes versammelt sind und bei denen 2. die Einbaurichtung eine Rolle spielt, damit die Heatpipes parallel zum Die verlaufen.
    Zu 2. gibt es aus dem WaKü Bereich schon erste Berichte, daß bei Kühlern mit rechteckiger Kühlstruktur, die noch dazu nicht den gesamten Heatspreater abdeckt (z.B. Watercool Heatkiller 3.0 in allen Varianten) die Montagerichtung wieder eine Rolle spielt (wie schon einmal bei den 45nm Sockel 775 Quads war, bei meinem alten QX9650 hatte die Montagerichtung auch Unterschiede gebracht). Bei SB-E tritt dieser Effekt durch das unsymmetrische DIE Design auch schon teilweise auf, auch hier hatte ich beim Drehen des Kühlers Unterschiede. Beim EK Supreme HF als Gegenbeispiel spielt die Montagerichtung wiederum keine Rolle, da die Kühlstruktur fast die gesamte Bodenplatte abdeckt. Bei Ivy Bridge könnte dagegen vielleicht die Durchflußrichtung noch eine Rolle spielen.
    Natürlich sind das bislang alles eher Theorien, aber einiges davon klingt plausibel.
     
  12. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
  13. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    Wie kann den das i3-3220 System unter Last um 35W mehr verbrauchen als das Q6600 System?
     
  14. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    #59 Poulton, Sep 19, 2012
    Last edited: Sep 19, 2012
  15. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    Die AMD "Top" Modelle tuen einem bei den Tests ja schon fast leid...
     
Thema:

Ivy Bridge

Loading...

Ivy Bridge - Similar Threads - Ivy Bridge

Forum Date

Immer wieder sonntags KW 36: Hue Bridge Pro startet und Dolby Vision 2 überrascht zur IFA 2025

Immer wieder sonntags KW 36: Hue Bridge Pro startet und Dolby Vision 2 überrascht zur IFA 2025: Immer wieder sonntags KW 36: Hue Bridge Pro startet und Dolby Vision 2 überrascht zur IFA 2025 Aufgrund der laufenden IFA 2025 in Berlin hat es natürlich besonders viele Tech-Neuigkeiten gegeben....
User-Neuigkeiten Sunday at 8:43 AM

Philips Hue Bridge Pro vorgestellt

Philips Hue Bridge Pro vorgestellt: Philips Hue Bridge Pro vorgestellt Die Signify-Marke Philips Hue hat in Berlin im Rahmen der IFA ihre große Produktoffensive gestartet. Das Portfolio wird um mehr als zehn neue Produkte...
User-Neuigkeiten Thursday at 11:42 AM

Hue Bridge Pro: Erstes Bild und erste Infos

Hue Bridge Pro: Erstes Bild und erste Infos: Hue Bridge Pro: Erstes Bild und erste Infos So wird man wohl bald zeitnah die Hue Bridge Pro für das Hue-System vorstellen. Die neue Generation des Hubs kommt mit verbesserter Hardware, die für...
User-Neuigkeiten Aug 14, 2025

wibutler 2 Pro: Firmware-Update macht die Zentrale zur Matter Bridge

wibutler 2 Pro: Firmware-Update macht die Zentrale zur Matter Bridge: wibutler 2 Pro: Firmware-Update macht die Zentrale zur Matter Bridge Die kann nach Angaben des Herstellers mit über 300 Geräten von 30 Marken vernetzt werden. Das ganze funktioniert hersteller-...
User-Neuigkeiten Aug 5, 2025
Ivy Bridge solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice