Hitzeprobleme?

Diskutiere und helfe bei Hitzeprobleme? im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; So, Thread Nr. 3 zu meinem "tollen" Server. Schon bei der installation von Windows hat der Rechner angefangen zu piepen. Immer in kurzen Abständen... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by bombe^, May 5, 2007.

  1. bombe^
    bombe^ invader
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    1,734
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    16646
    2. SysProfile:
    82486

    So, Thread Nr. 3 zu meinem "tollen" Server.

    Schon bei der installation von Windows hat der Rechner angefangen zu piepen. Immer in kurzen Abständen ein verdammt schriller Ton. Das hört aber ab und zu für ne Zeit lang auf. Hab dann schnell Everest installiert und geguckt: CPU1 80°C CPU2 43°C (auf den CPUs sitzen feste Passivkühler wo ein 120mm-Case Fan sitzt).

    Hab den dann mal schnell ausgemacht und im Bios geguckt: CPU1 35°C CPU2 38°C. Hab den dann wieder an gemaht und das ganze in Everest beobachtet. Die Temperatur von der ersten CPU springt andauernd von 40°C auf 60°C, dann ist sie mal bei 78°C, dann wieder bei 48°C. Hab mir dann gedacht, aha Sensor kaputt, fragste ma im Forum ob man das gepiepte iwie aus machen kann.

    Dann aber eben der "Schock": auf einmal startet das Sys während des piepens neu. Also stimmen die Angaben die mir Everest gibt doch?

    Ich glaub eigentlich nicht dran, dass das stimmt aber warum sollte der dann piepen? Das kommt doch vom Bios?!
     
  2. bombe^
    bombe^ invader
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    1,734
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    16646
    2. SysProfile:
    82486

    Also ich hab den Rechner einfach mal über Nacht laufen lassen. Die Temps werden mir von Speedfan mit 26°C von CPU1 und 25°C von CPU2 angegeben. Wenn ich auch nur unten auf Start klicke springt die Temp von CPU1 direkt auf 49°C und die von CPU2 auf 27°C. Und sobald ich dann ein Programm öffne und was damit arbeite, dann geht die Temp auf 70°C hoch und dann piept der halt irgendwann als warnung. Höre ich aber wieder auf, pendelt die sich innerhalb weniger Sekunden wieder bei ~30°C ein.
     
  3. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    684
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    ich würde sagen da ist der kühler nicht sauber montiert.
     
  4. TimmyT_1981
    TimmyT_1981 Profi-Schrauber
    Joined:
    Mar 17, 2007
    Messages:
    304
    Likes Received:
    1
    Würd auch sagen das irgendwas mit dem Kühler nicht stimmen kann.....
     
    #4 TimmyT_1981, May 6, 2007
  5. bombe^
    bombe^ invader
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    1,734
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    16646
    2. SysProfile:
    82486
    Das kann schon sein aber da kann ich nichts dran ändern. Die sind da drauf geklebt.
     
  6. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    684
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    der CPU kühler ??

    kann ich irgendwie nicht ganz gluben dass der CPU kühler auf den CPU geklebt ist.
     
  7. bombe^
    bombe^ invader
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    1,734
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    16646
    2. SysProfile:
    82486
  8. TimmyT_1981
    TimmyT_1981 Profi-Schrauber
    Joined:
    Mar 17, 2007
    Messages:
    304
    Likes Received:
    1
    Hmm ok, die sehen wirklich geklebt aus.... Aber man muß doch die möglichkeit haben die ab zu bekommen oder??
     
    #8 TimmyT_1981, May 6, 2007
  9. bombe^
    bombe^ invader
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    1,734
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    16646
    2. SysProfile:
    82486
    Hab mal ein bisschen dran rum gewackelt aber da tut sich nichts. Dann muss ich mal versuchen die da runter zu "reißen". Wenn es geht, welcher WL-Kleber soll dann da drauf?
     
  10. Steffen
    Steffen Apfelmännchen
    Joined:
    Dec 23, 2006
    Messages:
    2,059
    Likes Received:
    125
    Name:
    Steffen
    1. SysProfile:
    1171
    2. SysProfile:
    1170
    Steam-ID:
    fredrick_zoller
    Lass mal ein paar Benchmarks laufen und heizt den Teilen richtig ein und dann mach den Rechner aus und schau ob sich die Kühler lösen lassen.
    Dann eventuell über einen anderen Kühlkörper nachdenken. Eventuell was schmales und aktiv gekühltes. Mir fällt grad nur nichts ein.

    Tippe aber eher das die eine CPU ein Schaden hat. Wenn sie solche Temperaturenschwankungen hat, kann definitiv etwas nicht in Ordnung sein.
    Tausch doch mal die beiden CPU´s in den Sockeln. Wenn dann auf einmal die andere CPU das Problem hat, würde ich sagen das der Sockel Probleme macht.
     
  11. bombe^
    bombe^ invader
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    1,734
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    16646
    2. SysProfile:
    82486
    Jo, das werd ich mal machen.

    Glaub auch nicht das es da was gutes geben wird. Die kleinen Dinger haben immer alle Lüfter oben drauf sitzen die 6k Upm machen und da kann mir keiner erzählen das die leise sind.

    Hab ich schon. Und demnach würde mit der einen was nicht stimmen. Bin den grad wieder ein bisschen am "belasten" und da wird die CPU1, die beim ersten Einbau im 2ten Slot saß und da schon Probleme gemacht hat als ich nur im Bios war, viel wärmer als die zweite.

    Ich öffne ein Programm über realVNC. CPU1 geht auf 61°C. CPU2 geht auf 43°C. CPU1 steigt weiter auf 65°C und CPU2 geht wieder runter auf 30°C...

    //edit: hab jetzt nur noch realVNC geöffnet und CPU1 ist bei 74°C. ich pack gleich einfach mal den Kühlkörper an und werd sehen was passiert ^^

    //edit²: Der Kühlkörper wird schon warm, auch wärmer als der andere, aber die Finger hab ich mir noch nicht verbrannt. Aber da stimmt definitiv mit der einen CPU was nicht...
     
    #11 bombe^, May 6, 2007
    Last edited: May 6, 2007
  12. Börni
    Börni Computer-Experte
    Joined:
    Feb 2, 2007
    Messages:
    899
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246
    nimm zahnseide, damit sollte sich das lösen können, also zwischen kühler und CPU reingehen und da immer mehr hin"feilen", dann sollte der kühler abgehen
     
  13. bombe^
    bombe^ invader
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    1,734
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    16646
    2. SysProfile:
    82486
    Das Teil sitzt bombenfest. Wenn man durch den gleinen Spalt da guckt, dann sieht man, dass der Kühler mit 4 dicken Klebpunkten fest ist.
     
  14. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Kannst Du nicht nur mit einer CPU fahren? Sollte dann alles okay sein in beiden Slots, dann besorg Dir ne Ersttz-CPU.

    Scheinbar ists es wirklich so, wie meine Vorredner festgestellt haben...

    Du hast auch nur Probleme, hätte ich kein Nerv dafür :)
     
    #14 Schweini, May 6, 2007
  15. bombe^
    bombe^ invader
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    1,734
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    16646
    2. SysProfile:
    82486
    Werd auf jeden Fall noch weiter probieren ^^. Hol mir gleich ma nen Föhn (wenn ein normaler nichts bringt dann nehm ich nen Heißluftföhn...) und vllt lößt der sich dann ja.

    Da muss man durch :o
     
Thema:

Hitzeprobleme?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice