Hardware-Firewall

Diskutiere und helfe bei Hardware-Firewall im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich weiß nicht genau, was das für eine Firewall in meinem Router ist. Ich habe einen Speedport W 700V von der Telekom. Ist das direkt eine... Discussion in 'Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation' started by armybean, Apr 4, 2007.

  1. armybean
    armybean BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    621
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    129582
    2. SysProfile:
    37929
    10800

    Ich weiß nicht genau, was das für eine Firewall in meinem Router ist. Ich habe einen Speedport W 700V von der Telekom. Ist das direkt eine Hardware-Firewall? Die blockt doch nur Angreifer von außen, oder?

    Ich habe auch versucht, eine Software-Firewall zu installieren (ZoneAlarm). Nach der Installation hatte ich aber nur Probleme mit dem Internet. Viele Seiten wurden nicht mehr komplett aufgebaut.

    Nun stellt sich die Frage, ob ich die Firewall im Router deaktivieren sollte und eine andere Firewall (Outpost) installieren sollte.
    Auch gibt es ja so richtige Hardware-Firewalls. Die sind aber ganz schön teuer (~500 Euro). Lohnt sich sowas als Privatanwender, oder gibt es da auch noch günstigere?

    Was sollte ich machen? Die Hardware-Firewall im Router deaktivieren und ne Software-Firewall installieren, oder die im Router anlassen und dafür keine installieren? Ich würde nämlich auch gern den Datenstrom aus dem und ins Internet ein bisschen besser im Blick haben. ^^
     
    #1 armybean, Apr 4, 2007
  2. Cyborg
    Cyborg Computer-Experte
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    776
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    21503

    hardware firefall lassen und software runterhaun :great:
     
  3. zalman07
    zalman07 Computer-Versteher
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    121
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    25149
    ne softwarefirewall is immer ganz gut um zu überprüfen, welche daten den pc verlassen, also outgoing traffic
     
    #3 zalman07, Apr 4, 2007
  4. armybean
    armybean BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    621
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    129582
    2. SysProfile:
    37929
    10800
    Ja, das denke ich auch, aber wie gesagt, der Zugriff aufs Internet klappt dann nicht mehr so, wie ohne die Software-Firewall... Einige Seiten bauen sich nicht auf, einige Programme funktionieren nicht mehr richtig (updaten sich nicht)...
     
    #4 armybean, Apr 4, 2007
  5. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    das muss schon klappen, ist halt einstellungssache -.-
     
  6. armybean
    armybean BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    621
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    129582
    2. SysProfile:
    37929
    10800
    es ist aber so, ich weiß auch nicht, woran es liegt.
     
    #6 armybean, Apr 4, 2007
  7. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
  8. armybean
    armybean BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    621
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    129582
    2. SysProfile:
    37929
    10800
    Gut, werde ich mal testen. Außerdem werde ich heute Nachmittag auch noch die Outpost-Firewall testen. Die war wohl so ziemlich überall Testsieger.

    @alexirsi: was hast du für eine Firewall?
     
    #8 armybean, Apr 4, 2007
  9. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Hab die FW von Kaspersky! Imo die beste für Privatanwender aufm Markt, kostet halt auch dementsprechend ^^
     
  10. armybean
    armybean BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    621
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    129582
    2. SysProfile:
    37929
    10800
    Naja, ich habe den Virenscanner von Kaspersky. Hab mir nur den gekauft, da ich dachte, die Hardware-Firewall im Router würde ausreichen... Aber ich habe gemerkt, dass das nicht wirklich ausreicht.

    In den Test hatte ich gelesen, dass die Firewall von Kaspersky nicht so toll sein soll?! Dass es noch bessere geben soll.
     
    #10 armybean, Apr 4, 2007
  11. Lt. Frank Drebin
    Lt. Frank Drebin Gast
    Die Firewall im Router würde schon ausreichen, jedoch bin ich auch einer der gerne weiß was auf das Netz zugreift.

    Ich kann dir die Kerio in der v4 nicht empfehlen, bei hohem Datenverkehr lässt sich das Hauptfenster nicht mehr öffnen oder nur nach ewiger Wartezeit.

    Die Outpost FW ist sicherlich eine der besten FW's, hat jedoch auch ihren Preis.
    Wenn du dich etwas mit der Materie auskennst, dann könntest du noch die Comodo FW ausprobieren.

    Ein wichtiges Kriterium ist für mich, dass sich die Firewall nicht so einfach abschießen lässt. Auch hier ist die Comodo FW mit an der Spitze.
    Kannst du hier sehen. :)
     
    #11 Lt. Frank Drebin, Apr 4, 2007
  12. armybean
    armybean BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    621
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    129582
    2. SysProfile:
    37929
    10800
    vielen dank für deinen hinweis und den link zu den tests... werde mal die outpost testen...
     
    #12 armybean, Apr 4, 2007
  13. Börni
    Börni Computer-Experte
    Joined:
    Feb 2, 2007
    Messages:
    899
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246
  14. armybean
    armybean BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    621
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    129582
    2. SysProfile:
    37929
    10800
    Tja, sowas habe ich mir auch schon gedacht, aber da gibt es 2 Probleme:
    1. weiß ich nicht, wo ich das Ding unterbringen soll
    2. habe ich keine Ahnung, wie man sowas konfiguriert... ^^
    Habe jetzt erstmal Outpost installiert. Funktioniert so ganz gut, aber beim Hinzufügen von Erkennungsregeln wird mein Rechner ganz langsam und reagiert erstmal nicht mehr wirklich, aber naja... das gibt sich hoffentlich mit der Zeit.
     
    #14 armybean, Apr 4, 2007
  15. J0K3R2005
    J0K3R2005 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    452
    Likes Received:
    6
    Zone Alarm ist Müll. Vor allem im Bezug auf Filesharing. Und generell.

    Software Firewall gibt es eine legänder, sehr gute, das Elend der Geschichte ist nur das diese seit Jahren nicht mehr weiter entwickelt wurde da das Unternehmen aufgekauft wurde.

    Die Rede ist von der Sygate Personal Firewall - Für den Schutz von innen, also als Ergänzung zum Router eine Gute Wahl. (Immernoch!)
    Wer mir jetzt mit nicht mehr aktuell kommt, es ist bloß die Einseitige Ergänzung zum Router! Und für den Schutz von innen, Programme am nach hause telefonieren zu hindern gut da sie per Prüfsumme (md5) prüft ob sich .exe Dateien ändern - dll's, die durch exe' Files Zugriff wollen rufen die Übliche Abfrage hervor usw.^^

    Der Prozess der Firewall wird per Rechte Management geschützt. Selbst im Admin Modus ist der Prozess nicht schließbar ohne das festzulegende Passwort (in den Optionen) einzugeben.

    Ich empfehle die pro Version! Must du nur kucken wo du die her kriegst.

    Paar Infos - Falls Interesse:


    EDIT. Das ganze bringt natürlich nur dann etwas wen SP2 installiert das Windows aktuell und das Hirn angeschaltet ist ;)
    EDIT2. Die Infos sind älter sind vom letzten Release wen mich nicht alles täuscht.

    EDIT3. hier hasse direkt noch in par Test's xD

     
    #15 J0K3R2005, Jun 30, 2007
    Last edited: Jun 30, 2007
Thema:

Hardware-Firewall

Loading...

Hardware-Firewall - Similar Threads - Hardware Firewall

Forum Date

Ubiquiti: UniFi OS lässt sich auf eigener Hardware betreiben

Ubiquiti: UniFi OS lässt sich auf eigener Hardware betreiben: Ubiquiti: UniFi OS lässt sich auf eigener Hardware betreiben . . Ubiquiti: UniFi OS lässt sich auf eigener Hardware betreiben
User-Neuigkeiten Yesterday at 6:45 PM

Elgato Game Capture 4K S: Neue Capture-Hardware für Content Creator

Elgato Game Capture 4K S: Neue Capture-Hardware für Content Creator: Elgato Game Capture 4K S: Neue Capture-Hardware für Content Creator Das externe Aufnahmegerät kommt zum Preis von 180 Euro in den Handel und richtet sich an Nutzer, die ihre Spielinhalte in hoher...
User-Neuigkeiten Jul 24, 2025

Offiziell: Google stellt neue Pixel-Hardware im August vor

Offiziell: Google stellt neue Pixel-Hardware im August vor: Offiziell: Google stellt neue Pixel-Hardware im August vor Die Veranstaltung findet am 20. August 2025 in New York City statt. Offiziell: Google stellt neue Pixel-Hardware im August vor
User-Neuigkeiten Jul 16, 2025

Überraschender Deal: heise übernimmt den Hardware-Händler Mindfactory

Überraschender Deal: heise übernimmt den Hardware-Händler Mindfactory: Überraschender Deal: heise übernimmt den Hardware-Händler Mindfactory Letzterer war ja vor einiger Zeit in die finanzielle Schräglage geraten, konnte den Betrieb dann aber weiterführen. Das wird...
User-Neuigkeiten Jul 1, 2025

Xbox: Ex-Managerin sieht keine Zukunft mehr für die Hardware

Xbox: Ex-Managerin sieht keine Zukunft mehr für die Hardware: Xbox: Ex-Managerin sieht keine Zukunft mehr für die Hardware Beispielsweise war sie zeitweise Leiterin der Xbox Advanced Technology Group, fungierte aber auch als Produzentin von Spielen wie...
User-Neuigkeiten Jun 30, 2025
Hardware-Firewall solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice