Grafikprozessor zu heiß!

Diskutiere und helfe bei Grafikprozessor zu heiß! im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo! Nachdem ich einige Stunden GRID spielte, habe ich mal provisorisch Everest Ultimate gestartet, um Temperaturen zu checken. Als ich gesehen... Discussion in 'Grafikkarten' started by damzaj, Feb 15, 2009.

  1. damzaj
    damzaj Praktikant
    Joined:
    Dec 16, 2008
    Messages:
    40
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    88796

    Hallo!

    Nachdem ich einige Stunden GRID spielte, habe ich mal provisorisch Everest Ultimate gestartet, um Temperaturen zu checken. Als ich gesehen habe, dass der Grafikprozessor meiner XFX 8800 GT ~97°C heiß ist, habe ich mich ziemlich erschrocken, da der Kühlllüfter schon auf 50% gestellt ist. Sollte ich mal wieder die Wärmeleitpaste erneuern? :-/

    MfG damzaj
     
  2. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Ist bei diesen Karten mit flachem Kühler fast normal. Nimm mal Furmark und stellt auf Stabilitätstest und Burin. Dann siehste wie heiß die Karte wirklich wird. Denn dieses Tool belastet sie noch weit mehr als GRID.

    Meine HD3850er werden da auch bis zu 99°C heiß.

    WLP erneuern bringt oft nicht viel. Manchmal 2-3°C aber nicht mehr. Eher mal sehn ob er verstaubt ist ;)
     
    #2 The_LOD2010, Feb 15, 2009
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    du hast einen ziemlich einfachen kühler auf der karte
    nix ungewöhnliches
    ab 65°C sollte der lüfter auf 100% schalten
    kannste mit riva tuner einstellen
     
    #3 Mr_Lachgas, Feb 15, 2009
  4. damzaj
    damzaj Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 16, 2008
    Messages:
    40
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    88796
    Leider kenne ich mich mit RivaTuner nicht allzu gut aus. Einfach wieder auf "Auto" stellen?

    Edit: Ich habe ein Tutorial dazu gefunden. Danke Euch! :)

    Nunja...

    Ich habe RivaTuner optimal eingestellt und ungefähr 30 Minuten FurMark laufen lassen. Der Grafikprozessor ist selbst bei 100%iger Lüfterumdrehung 98°C heiß. Wenn neue WLP nichts bringt, muss wohl ein neuer Kühler her, oder gibt es sonst noch Möglichkeiten die Hitze zu verringern?
     
    #4 damzaj, Feb 15, 2009
    Last edited by a moderator: Feb 20, 2009
  5. dj-attic
    dj-attic PC-Freak
    Joined:
    Jan 1, 2007
    Messages:
    214
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    39187
    Meine Sparkle 9800GX2 taktet sich bei 104°C runter bis wieder 100°C erreicht sind...habe die Temperatur allerdings erst bei FurMark erreicht.
     
    #5 dj-attic, Feb 16, 2009
  6. Vanille
    Vanille Aufsteiger
    Joined:
    Feb 1, 2009
    Messages:
    77
    Likes Received:
    2
    Name:
    Nils
    1. SysProfile:
    91783
    Wie siehts mit frishluftzufuhr für die Graka aus?
    Ansonsten en GPU-Kühler kostet auch ent allzuviel.
     
  7. Intel Power
    Intel Power Banned
    Joined:
    Dec 20, 2008
    Messages:
    393
    Likes Received:
    2
    Name:
    Christopher
    Also meine Asus EN8800GT wird auch bis zu 90-92°C warm beim Extremen Hitzemodustest bei Furmark. Aber sobald ich manuell den lüfter aufdreh erreiche ich eine temp von knapp 87°C.

    Also nen neuer Kühler sollte da schon ne menge bringen.

    Oder ist dein Gehäuse schlecht belüftet ???
     
    #7 Intel Power, Feb 16, 2009
  8. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Also generell kann ich in so nem Fall (wenn der Platz von 3-Slots vorhanden ist) den Arctic-Cooling Accelero TwinTurbo empfehlen. Der hat die Temperatur bei einer meiner HD3850 von 99°C auf 79°C senken können.
     
    #8 The_LOD2010, Feb 16, 2009
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #9 Mr_Lachgas, Feb 16, 2009
  10. linus1973
    linus1973 PC-User
    Joined:
    Jan 3, 2008
    Messages:
    27
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    49162
    Ich hab nen Musashi auf meiner 4850. Unter volldampf wird die max. 45-46°C warm!
    Der Preis liegt zwar so bei 35,- Euronen, das Geld ist der Kühler aber auf jedenfall wert.
     
    #10 linus1973, Feb 16, 2009
  11. Intel Power
    Intel Power Banned
    Joined:
    Dec 20, 2008
    Messages:
    393
    Likes Received:
    2
    Name:
    Christopher
    Also den Musashi will ich mir für meine 88er GT auch holen der soll bombig sein, und flach isser auch :D

    Aber der VF900 soll auch net schlecht sein.

    Bei den Anderen Zalman weiß ich nicht so richtig wie die sind.
     
    #11 Intel Power, Feb 16, 2009
  12. finado
    finado Alter Hase
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Würde entweder zum Scythe Musashi , Arctic Accelero Twin Turbo oder Thermalright HR-03 GT greifen.
    Alles super Kühler die immer top abschneiden.
     
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    aber alle riesig, der zalman ist verhältnismäßig klein
     
    #13 Mr_Lachgas, Feb 16, 2009
  14. s3rious
    s3rious PC-Freak
    Joined:
    Sep 27, 2008
    Messages:
    227
    Likes Received:
    2
    Name:
    phil
    1. SysProfile:
    74973
    2. SysProfile:
    162125
    Steam-ID:
    76561197971221257
    Hör auf Mr_Lachgas!!!
    Meine 88GT von Zotac war auch immer mit dem Standartlüfter auf 100°C.
    Hab mir den Zalmann Lüfter geholt und unter Last geht die Temp. max. auf 65°C. Top Produkt :great:
     
  15. damzaj
    damzaj Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 16, 2008
    Messages:
    40
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    88796
    Meine Gehäusedurchlüftung ist eigentlich optimal. Ich habe einen 120 mm Gehäuselüfter vorne sowie hinten in Betrieb. Mein CPU-Kühler pustet die Luft direkt in die Richtung des hinteren Gehäuselüfters (dieser saugt die warme Luft selbstverständlich raus).

    Hier ist ein Screenshot *klick mich!*.

    Die Idle-Temperatur des Grafikprozessors ist ja eigentlich in Ordnung, aber unter Last schießt die Anzeige nach oben.
     
Thema:

Grafikprozessor zu heiß!

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice