Frage zu den Taktraten

Diskutiere und helfe bei Frage zu den Taktraten im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, ich habe derzeit 4GB RAM in meinem Rechner. Eiern ist DDR2-800 und der andere (leider) DDR2-667. Als OS habe ich Win XP SP3 x84 Nun meine... Discussion in 'Arbeitsspeicher' started by Manuel.P, Feb 7, 2009.

  1. Manuel.P
    Manuel.P PC-User
    Joined:
    Jan 25, 2009
    Messages:
    22
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    49291

    Hi, ich habe derzeit 4GB RAM in meinem Rechner. Eiern ist DDR2-800 und der andere (leider) DDR2-667.

    Als OS habe ich Win XP SP3 x84

    Nun meine Frage: Ist es sinnvoll den 667-Riegel rauszunehmen, da der ja praktisch den anderen Riegel verlangsamt. Und da Windows x84 ja sowieso nur ca 3,2 GB erkennt, wäre das doch nicht tragisch, oder?

    Was empfehlt ihr mir?
     
    #1 Manuel.P, Feb 7, 2009
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    Der performanseverlust durch den einen nutzbaren GB weniger wäre um einiges höher als der Gewinn durch das bisschen Takt ;)
     
    #2 bernd das brot, Feb 7, 2009
  3. Manuel.P
    Manuel.P PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 25, 2009
    Messages:
    22
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    49291
    Und beim Übertakten, sind da nicht 800er besser?
     
    #3 Manuel.P, Feb 7, 2009
  4. Mic
    Mic Lebende CPU
    Joined:
    Dec 13, 2007
    Messages:
    1,349
    Likes Received:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    Wenn du nen FSB von 400MHz erreichst schon. Aber wenn du deinen FSB nur auf max. 333MHz anhebst, genügt der 667-Ram.

    Sehe grad, dass du eh schon einen Takt von 333Mhz hast. Wenn du dann noch übertakten möchtest, musst du den 667-Ram rausnehmen, oder wenn möglich übertakten
     
  5. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Wenn er den FSB übertaktet kann er den RAM auch gleich mitübertakten und den erst rausnehmen wenn der nicht mehr mitmacht was aber wohl zu 99% nicht vor 400MHz ist.
     
    #5 bernd das brot, Feb 7, 2009
  6. Mic
    Mic Lebende CPU
    Joined:
    Dec 13, 2007
    Messages:
    1,349
    Likes Received:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    Hatte ich doch gemeint ;)
     
  7. Manuel.P
    Manuel.P PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 25, 2009
    Messages:
    22
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    49291
    Und wie ist es möglich, den RAM zu übertakten? Können dabei Schäden entstehen?
     
    #7 Manuel.P, Feb 7, 2009
  8. finado
    finado Alter Hase
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Schäden können überall entstehen. Aber es ist zB unwahrscheinlich das der RAM überhitzt etc. Eine zu Hohe Spannung könnte ihn höchsten sofort den Bach runter gehen lassen aber dafür musse schon ordentlich was draufpacken^^
     
  9. Manuel.P
    Manuel.P PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 25, 2009
    Messages:
    22
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    49291
    Ok, aber was genau tut man, um die RAM zu übertakten? Beim CPU und bei der Graka ist es mir eigtl klar, aber für die RAM hab ich keine Ahnung.
     
    #9 Manuel.P, Feb 7, 2009
  10. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Einfach die CPU übertakten, der RAM taktet automatisch mit hoch
     
    #10 bernd das brot, Feb 7, 2009
  11. Manuel.P
    Manuel.P PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 25, 2009
    Messages:
    22
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    49291
    Okay, danke für die Hilfe. Wenn noch Fragen auftauchen, werde ich mich melden.
     
    #11 Manuel.P, Feb 8, 2009
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Hallo!

    Mal ne Frage zum Thema: Ich habe mit meinen E7200 einen FSB von 266Mhz. Drin ist aber DDR 800 Speicher. Muß ich jetzt dann den FSB mal zwei nehmen um rauszufinden mit welchen Takt der Ram arbeitet? Weil DDR heisst ja "DoubledataRate" oder hat das damit nix zu tun?

    Das mit dem Multiplikator für den Prozessortakt weiß ich...nur eben mit was mein Ram jetzt wirklich läuft.


    Edit: Ne, schon gut. Sehe ja oben wir ihr das gerechnet habt. Also *2.
     
    #12 Shadowchaser, Feb 10, 2009
  13. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Ne mal Ramteiler und dann mal 2
     
    #13 bernd das brot, Feb 10, 2009
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Wie Ramteiler? Was fürn Ramteiler?:p
     
    #14 Shadowchaser, Feb 11, 2009
Thema:

Frage zu den Taktraten

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice