Frage an Powerbank-Erfahrene

Diskutiere und helfe bei Frage an Powerbank-Erfahrene im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, ich bin für den Urlaub (3 wöchiges Backpack-Abenteuer) auf der Suche nach einer Powerbank. Auf ᐅ Powerbank Test: Wir haben die Testsieger 2016! ᐅ... Discussion in 'freie Fragen' started by Goldenwok, Apr 6, 2016.

  1. Goldenwok
    Goldenwok Grünschnabel
    Joined:
    Apr 6, 2016
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0

    Hi,

    ich bin für den Urlaub (3 wöchiges Backpack-Abenteuer) auf der Suche nach einer Powerbank. Auf ᐅ Powerbank Test: Wir haben die Testsieger 2016! ᐅ hat die Powerbank von Anker in der Leistungsstärke +20000 mAh am besten abgeschnitten. Da ich mich bisher überhaupt nicht mit diesen Akkus beschäftigt habe, kann ich das alles schwer einschätzen. Deswegen wollte ich hier mal nachfragen ob jmd Powerbanks von Anker kennt, und wie zufrieden ihr damit seid.

    LG
     
    #1 Goldenwok, Apr 6, 2016
  2. root
    root BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    746
    Likes Received:
    39
    1. SysProfile:
    21528
    Steam-ID:
    root1504

    Ich kann zu den Powerbank's von Anker leider nichts sagen. Daher hier meine Erfahrung mit einem anderen Hersteller.

    Ich habe mir vor ca. 2 Jahren dieses Modell gekauft: ᐅ EC Technology 22400mAh Powerbank im Test ᐅ

    Bin damit sehr zufrieden, und hatte noch nie das Problem das ich ohne Strom dastand.
     
  3. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Ich nutze die Powerbank selber und die Anker geräte sind recht ordentlich. Problematisch bei allen sehr großen Powerbanks ist die astronomische Ladezeit, die grade beim backpacking oder sonstigen Unternehmungen wo Strom nur kurz zur verfügung steht nervig ist. Dann stimmt auch bei keiner Powerbank die versprochene Leistung - rechnerisch müsste eine 20TmA Bank ein tyoischen Handy 10-15 mal laden können - das geht in der regel aber nicht. Der Realwert weicht um gute 30-40% ab. Warum er abweicht kannst du in der regel auch fühlen.

    Bei 3 Wochen ohne Strom wirst du auch mit einer powerbank nicht weit kommen - solltest du auch zelten kann eine mobile Solarzelle dienlich sein ( auf den Rucksack geklebt und mit der powerbank verbunden). Wenn du zumindest alle 3-4 Tage über nacht Strom hast wirst du damit auskommen - wenn du dein Handy nicht als navi nutzt.
     
    #3 Black Biturbo, Apr 6, 2016
  4. pro
    pro Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Sep 6, 2012
    Messages:
    63
    Likes Received:
    3
    Anker macht gute Produkte, neben Powerbanks auch Ladekabel. Ist also zu empfehlen.
     
  5. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Das die Power Banks nie die angegebene Leistung haben kann Ich bestätigen.
    Da Ich mich wegen einem anderen Hobby viel mit LiIon Akkus beschäftige kann Ich ein Lied davon singen wieviel verarscherei damit getrieben wird...!
    Da sind meistens die billigsten Akkus drinn verbaut mit zigtausenden mAh lt. Aufdruck und in Wahrheit sinds, wenn überhaupt nur wenige Tausend mAh oder ein Bruchteil davon!

    Wie BB schon schrieb sieht man das auch gut daran wenn man die Ladezyklen einfach mal zählt.
    Eine volle Power bank mit 22000 mAh und ein Handy mit 3000 mAh Akku z.b.
    Dies sollte Theoretisch also >7 mal das Handy volladen. In Wahrheit machts das vielleicht höchstens 4mal!

    Gruß Scorpion :)
     
    #5 Scorpion, May 2, 2016
  6. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956

    Scorpion du hast natürlich recht, dass da auch viel Schindluder getrieben wird. Allerdings darf man auch nicht einen "Anfängerfehler" machen. Auch wenn du an der Steckdose dein Handy lädst brauchst du mehr Wh als das Handy tatsächlich an Kapazität hat. Und das meine ich mit fühlen. In der regel erwärmt sich beim Laden sowohl die Powerbank als auch das Mobiltelephon. Und wäre kommt ja nicht von irgendwoher, sondern braucht Energie. Und die Verlustleistung ist je nach Ladeelektronik, Bauart des Akkus, der Ladegeschwindigkeit immer etwas anders. Und nur allein die Verlustleistung beim Laden kann schnell 25-30% ausmachen.
     
    #6 Black Biturbo, May 4, 2016
Thema:

Frage an Powerbank-Erfahrene

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice