Boardwechsel

Diskutiere und helfe bei Boardwechsel im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; hallo, wie oben schon steht, möchte ich mir ein neues Board zulegen und natürlich auch einbauen ;D nun meine frage wenn das neue board sitzt, ist... Discussion in 'Mainboards' started by Agent Smith, Dec 13, 2007.

  1. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266

    hallo,

    wie oben schon steht, möchte ich mir ein neues Board zulegen und natürlich auch einbauen ;D

    nun meine frage wenn das neue board sitzt, ist da eine neuinstallation des betriebssystems erforderlich????

    ich habe vista 64 ultimate als systembuilder und habe da gehört das bei boardtausch bzw. prozitausch evt. probleme auftreten können....

    ich stell mir vor altes board raus naues rein, die kabel ans netzteil und fertig .............

    danke im voraus
     
    #1 Agent Smith, Dec 13, 2007
  2. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873

    Also ein Boardwechsel ist in mehrerer Hinsicht nicht grad lohnenswert (meiner Meinung nach)

    Es ist oft eine Heidenarbeit, immerhin musst du alle Kabel abstecken, CPU inkl. Kühler ausbauen, Steckkarten raus usw.
    dasselbe dann beim neuen Board beim einbauen :D

    Außerdem ist es ab und zu nötig, das Betriebssystem neu zu installieren/aktivieren/whatever...
    soweit ich weiß ist da vista ziemlich pingelig, da können dir die vista-experten hier sicher mehr dazu sagen :o

    und irgendwie bringt's auch nicht sonderlich viel, ich würd mainboards nie einzeln austauschen, da man ja irgendwie nicht mehr leistung hat
    (ausser es fehlt C2D-Unterstützung, ein PCIe x16-Slot oder so Sachen)
     
  3. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Kommt drauf an besser ist es immer aber es ist nicht immer notwendig, wenn zb der gleiche chip auf dem board ist ist es meist egal und sonnst halt ausprobieren
     
    #3 bernd das brot, Dec 13, 2007
  4. RavingRAT
    RavingRAT Computer-Experte
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    756
    Likes Received:
    38
    1. SysProfile:
    27027
    2. SysProfile:
    35745
    42962
    21748
    21199
    Kommt ganz drauf an. Ich habe von einem Gigabyte GA-965P DS3P auf ein
    Gigabyte GA-P35-DS3 gewechselt und hatte keine Probleme !! ABER !! beide
    Boards haben einen ähnlichen Chipsatz und eine ähnliche Ausstattung und
    sind vom gleichen Hersteller. Im Normalfall kriegt man nach einem Boardwechsel
    beim starten von Windows nen feinen Blue Screen und kann dann maximal
    versuchen über den abgesicherten Modus noch was zu retten. Ist zum Teil
    auch ne Glückssache, ich würde auf alle Fälle alle wichtigen Daten sichern.

    MfG RavingRAT
     
    #4 RavingRAT, Dec 13, 2007
  5. roxX
    roxX Lebende CPU
    Joined:
    Mar 1, 2007
    Messages:
    1,380
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    113823
    Hatte ein Abit 939 Board mit Nvidia Cipsatz, und hab auf mein jetziges sys gewechselt! Alles ungebaut PC gestartet und gin ohne Probleme im XP neue Treiber drauf und fertig! War selbst überascht, vileicht bin ich auch ein einzel Fall das sowas ging!:o
     
  6. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    ja danke für die infos erstmal

    das neue board brauche ich weil ich 6 gb ram draufstecken will und das alte dies nicht pakt und nur 2,8 gb nutzt im moment von mein 4 gb . des weiteren folgt nen neues gehäuse und da ist das praktisch..... das mit den kabel ist nicht da problem. außerdem hat mein altes nur einen pci-express slot. und bald soll ja ne zweite 8800 folgen darum sehe ich das als sinnvoll ;)

    es soll dieses werden MSI P6N SLI-FI
    und dieses gehäuse NZXT Apollo <-- sieht verdammt gut aus
     
    #6 Agent Smith, Dec 13, 2007
  7. M@C
    M@C Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,298
    Likes Received:
    27
    1. SysProfile:
    20045
    2. SysProfile:
    113642
    24845
    26088
    175998
    Das dein Board nur 2.8 GB nutzt liegt nicht am Board sondern an deinem 32Bit Betriebssystem. Du brauchst ein 64Bit OS um bis zu 128GB Ram addressieren zu können.
    Ausserdem frag ich mich, was du mit 6GB Ram willst? Das Geld kannst du sicher irgendwo anders besser anlegen.

    mfg
    M@C
     
  8. Thomas92
    Thomas92 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Mar 12, 2007
    Messages:
    590
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    15537
    Bitte vorher lesen bevor man antwortet, ausserdem ist es ja wohl sein Sache was er mit seinem Geld anstellt.
     
    #8 Thomas92, Dec 13, 2007
  9. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    @ mac ich habe doch vista 64 bit bereits, das liegt an meinen board

    ;P
     
    #9 Agent Smith, Dec 13, 2007
  10. M@C
    M@C Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,298
    Likes Received:
    27
    1. SysProfile:
    20045
    2. SysProfile:
    113642
    24845
    26088
    175998
    Uhhhps :confused:

    Peinlich. Sorry natürlich unnötige Antwort. Habs voll überlesen.
    Dann liegst du natürlich mit einem neuen Mainboard goldrichtig.
    Ja ist natürlich seine Entscheidung was er damit macht. War aber auch nur darauf bezogen, dass 6GB kein nennenswertes plus zu 4GB darstellen.
    Entweder würd ich auf 8GB aufrüsten oder eben zB einen neuen Prozessor.
    Da hat er sicher mehr davon.
    Sry nochmal.

    mfg
    M@C

    @ Thomas. Wolltest doch bestimmt mich quoten oder ;-) Und nicht den Agent.
     
    #10 M@C, Dec 13, 2007
    Last edited: Dec 13, 2007
  11. Thomas92
    Thomas92 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Mar 12, 2007
    Messages:
    590
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    15537
    Doch, ich hab schon mit Absicht ihn zitiert um auf seine Aussage aufmerksam zu machen wegen des 64Bit OS. ;)

    Naja genug Offtopic :D
     
  12. RavingRAT
    RavingRAT Computer-Experte
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    756
    Likes Received:
    38
    1. SysProfile:
    27027
    2. SysProfile:
    35745
    42962
    21748
    21199
    Je nach Anwendungsbereich merkt man den Unterschied von 4GB zu 6GB sehr
    wohl. Programme wie bzw. cinema4D können nämlich gar nicht genug Speicher
    kriegen.


    MfG RavingRAT
     
    #12 RavingRAT, Dec 14, 2007
  13. M@C
    M@C Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,298
    Likes Received:
    27
    1. SysProfile:
    20045
    2. SysProfile:
    113642
    24845
    26088
    175998
    Ich meine ja nur, dass dann der Prozzi zu langsam ist.
    Wenn er mit Cinema4D arbeiten würde, hätte er sicher einen anderen Prozzi.
     
  14. Startrooper55
    Startrooper55 Computer-Versteher
    Joined:
    Dec 1, 2007
    Messages:
    125
    Likes Received:
    5
    Name:
    Clemens
    1. SysProfile:
    44839

    Hi Agent Smith.
    Nur ein Tip: Schonmal in deinem Bios geschaut ob es da einen Punkt "Memory Remapping" oder ähnlich gibt? Der muß nämlich aktiviert sein, damit die Adressierung oberhalb 4GB auch bei 64Bit OS möglich ist. Wird auch hier anschaulich beschrieben: http://blogs.technet.com/dmelanchthon/archive/2006/11/15/4-gb-ram-mit-windows-vista.aspx
    Das ständige Aktivieren von Vista ist schon ein Kreuz:diablo:. Allerdings hab ich mich mittlerweile schon dran gewöhnt:). Heute mußt ich mal wieder nur weil ich von ner Nvidia auf eine ATI Graka gewechselt bin. Was solls ist ja gleich passiert, also null Problemo, da meine beiden Vista (32 und 64Bit)sonst super laufen wie es XP nie konnte.

    Mfg
    Startrooper55
     
    #14 Startrooper55, Dec 15, 2007
Thema:

Boardwechsel

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice