HowTo Auftragen von Wärmeleitpaste

Diskutiere und helfe bei Auftragen von Wärmeleitpaste im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; wlp in waschbenzin ösen aufpinseln und warten bis das waschbenzin verdunstet ist so kannste sichersein das es sich nur in die ritzen setz und die... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by Mr_Lachgas, Jul 24, 2009.

  1. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128

    wlp in waschbenzin ösen aufpinseln und warten bis das waschbenzin verdunstet ist so kannste sichersein das es sich nur in die ritzen setz und die metalloberflächen kontakt haben
     
    #46 K_Germany, Jul 9, 2010
  2. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 27, 2007
    Messages:
    696
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830

    Wer sagt das? Spiritus ist kein Problem, ist eben nur Alkohol bzw. Ethanol und greift auch kein Kunstoff o.ä. an. Mit anderen Lösungsmitteln sollte man Vorsichtiger sein zB. Nitroverdünner, Aceton u.ä..
     
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ich hab oben geschrieben spiritus nicht, weil oft in dem normalen Brennspiritus ein Lösungsmittel drin ist
    wenn man es z.B. zum wegputzen von Fett benutzt oder so
    Isopropanol verdunstet komplett im gegensatz zu Spiritus, der hinterlässt nämlich einen dünnen film
    ob der sich nun negativ auswirkt weiß ich nicht
     
    #48 Mr_Lachgas, Jul 10, 2010
    Last edited: Jul 10, 2010
  4. mister-gaming
    mister-gaming Grünschnabel
    Joined:
    Jan 8, 2011
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    Ich finde auftragen deutlich einfacher als die Paste wieder zu entfernen!

    Ich habe meine WLP mit reinem Alkohol und Wattestäbchen entfernt :D
     
    #49 mister-gaming, Jan 12, 2011
  5. azubi_biff
    azubi_biff Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Dec 15, 2009
    Messages:
    65
    Likes Received:
    1
    Kann man die alte Wärmeleitpaste auch mit Waschbenzin entfernen?
     
    #50 azubi_biff, Feb 28, 2011
  6. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Ich nehm immer Tempo dazu! Das ist ideal um die WLP zu entfernen auf der CPU z.B!

    Gruss Scorpion :)
     
  7. azubi_biff
    azubi_biff Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Dec 15, 2009
    Messages:
    65
    Likes Received:
    1
    Danke für die schnelle Antwort :great: Wie ist das, wenn die WLP etwas getrocknet ist? Geht Tempo dann trotzdem? ^^
     
    #52 azubi_biff, Feb 28, 2011
  8. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    Geht auch gut mim Tempo hatte bis dato auch keine Probleme damit ;)
     
    #53 Just_a_Script, Feb 28, 2011
  9. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Richtig! Lässt sich auch wunderbar damit entfernen!
    Immer beachten das das Tempo frisch aus der Packung sein sollte und nicht vorher schon irgendwo in der Tasche gewesen sein darf, da sich kleine Staub und Dreck Krümel darauf schlecht auf die Oberfläche der CPU auswirken können -> Kratzer!

    Gruss Scorpion :)
     
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    mann kann auch einen kleinen schuss alkohol auf die cpu geben,
    dadurch verflüssigt sich die vertrocknete wärmeleitpaste und man kann diese abwischen
    alkohol, der daneben gegangen ist, verdunstet einfach
     
    #55 Mr_Lachgas, Feb 28, 2011
  11. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    sollte halt kein trink alkohol sein ala Vodka und konzerten^^
     
  12. Jogibaer
    Jogibaer PC-User
    Joined:
    Apr 7, 2011
    Messages:
    16
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    149867
    Cool, das wusste ich garnicht, vielen Dank für den Tip!
     
  13. MrOnepack
    MrOnepack PC-User
    Joined:
    Jan 17, 2009
    Messages:
    28
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    91196
    Hi Mr_Lachgas,

    eine Frage... du empfiehlst unteranderem die "Arctic Cooling MX-3" Wärmeleitpaste... Ich habe aber vor kurzem die "Arctic Cooling MX-2" aufgetragen. Sind diese vergleichbar und vorallem, ist in der MX-2 Silikon vorhanden? Ich habe dazu nichts im Inet gefunden.

    LG MrOnepack
     
    #58 MrOnepack, May 2, 2011
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    die MX-3 ist besser als die MX-2
    neuerdings gibt es auch die MX-4, aber diese ist schlechter, als die MX-3
    http://www.arctic.ac/en/p/detail?sArticle=31.?
    wieviel genau da drin ist weiß ich jetzt auch nicht,
    aber die meisten pasten haben eine gewisse silikonbasis
     
    #59 Mr_Lachgas, May 2, 2011
  15. MrOnepack
    MrOnepack PC-User
    Joined:
    Jan 17, 2009
    Messages:
    28
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    91196
    hmm schade ^^ grade erst gekauft und aufgetragen und nun erfahre ich, dass die mx-3 besser gewesen wäre xD
    ich glaub ich lass die erstmal drauf und kauf mir erst die mx-3, wenn meine temps höher werden.
    wat meinst du?
     
    #60 MrOnepack, May 2, 2011
Thema:

Auftragen von Wärmeleitpaste

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice