AMD System aufrüsten

Diskutiere und helfe bei AMD System aufrüsten im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin moin, ich hatte vor einiger Zeit bereits ein Thread eröffnet um meinen alten PC aufzurüsten. Mittlerweile hat ein Kumpel mir seinen Alten... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Mr.Anderson, 29. April 2017.

  1. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    28. Januar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577

    Moin moin,

    ich hatte vor einiger Zeit bereits ein Thread eröffnet um meinen alten PC aufzurüsten.

    Mittlerweile hat ein Kumpel mir seinen Alten hinterlassen und diesen würde ich nun gerne nachrüsten.

    System

    Bekomme die Daten leider nicht per CPU-Z hochgeladen. Auf der Grafikkarte steht eigentlich drauf, dass es eine HD 7950 ist, keine Ahnung, warum er Die nicht richtig erkennt.

    Hauptsächlich wir HotS, LoL, CS:GO, H1Z1, etc. gespielt. Monitor ist ein 27' und es wird immer in voller Auflösung gedaddelt.

    Budget liegt zwischen 300-400 €.

    Ich freu mich auf eure Antworten!
     
    #1 Mr.Anderson, 29. April 2017
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2017
  2. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577

    Auf gut Glück würde ich jetzt sagen, dass du die CPU aufrüsten solltest, aber das lässt sich schwer sagen, da der Link nur zur reinen CPU-Z Seite führt, aber keine Infos zum System preisgibt.
    Heißt, es wäre hilfreich, wenn du die Hardware selbst nennst, denn so ist eine Beratung recht unnütz, weil man zwar sagen kann da muss ne GTX1080ti rein, aber du hättest so keinen Nutzen daraus.
     
    #2 Bullet572, 30. April 2017
  3. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Januar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577
    #3 Mr.Anderson, 30. April 2017
  4. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Puh, das ist wirklich schwer zu sagen, was da am meisten Sinn macht. Klar der FX ist und war nie die schnellste CPU, aber sie reicht. Auch wenn die FPS eventuell niedriger sind, wie mit einem i7 bspw, wird er sehr wahrscheinlich keine Probleme haben. Je nach Auflösung ist aber auch die HD7950 der ideale Partner, wenn man nicht unbedingt die Grafikeinstellung auf Ultra stellen will.
    Ich habe selbst noch ein ähnliches System in Betrieb, allerdings mit einem stark übertakteten Phenom II und einer HD7970, das reicht durchaus noch für hohe bis teilweise sehr hohe Settings in Full HD.

    Bei 1440P würde ich dann aber ganz klar sagen, dass hier zuerst die HD7950 zum Flaschenhals wird, da könnte man dann jetzt zum Beispiel zu einer RX480/580 greifen und hätte noch etwas Geld über, oder man wartet auf AMD Vega, womit die Preise der anderen Karten unter Umständen noch etwas fallen können.
    Als wirkliche Alternative könnte man, falls ein Gebrauchtkauf auch in Frage kommen würde, zu einer GTX980ti greifen, die kann man mit Glück schon für unter 300€ bekommen und man hätte mehr als genug Leistung für alle aktuellen Spiele und größtenteils auch zukünftige Spiele. Ob sich das aber bei dem Anwendungsgebiet wirklich lohnt ist halt die nächste Frage. Ich würde vermutlich eher eine RX480/580 nehmen und dann den RAM aufrüsten, denn 8 GB sind heutzutage oftmals deutlich zu wenig. Manche Spiele starten bei hohen Settings relativ häufig gar nicht erst. Fallout 4 belegt bei mir bspw immer 10-11 GB RAM, Rise of the Tomb Raider bricht mit 8 GB RAM im Menu schon ab, weil nicht genug RAM vorhanden ist. Mass Effect Andromeda, läuft zwar, aber mehr schlecht als Recht, weil der RAM mit 8 GB immer voll belegt ist.

    Kurzum, ich würde ca 280€ für die Grafikkarte ausgeben, hier dann eine XFX RX480 GTR und dann noch 8 GB RAM kaufen. Je nachdem, ob eine SSD verbaut ist, könnte man auch die für insgesamt ca 400€ noch nachrüsten. Aber über allem steht eigentlich die Frage nach dem Netzteil, gerade bei neueren Karten, sollte es schon ein gutes NT sein, weil die Spannung der Karten teilweise stark schwankt.
     
    #4 Bullet572, 1. Mai 2017
    1 Person gefällt das.
  5. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Januar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577
    Die RX480 hatte ich schon länger im Blick. :)

    Kann ich den bestehenden RAM einfach mit Anderem erweitern? Den Jetzigen finde ich leider nirgendswo mehr zum kaufen.

    Das Netzteil werde ich so oder so erneuern, wenn die neue Graka kommt.

    SSD ist bereits verbaut. ;-)
     
    #5 Mr.Anderson, 1. Mai 2017
  6. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577

    Ja, du kannst nahezu jeden RAM Riegel verwenden, den du dir vorstellen kannst, solange es DDR3 ist. Wenn du zur RX480, oder besser Polaris greifen solltest, nimm entweder die RX580 Nitro von Sapphire oder die RX580 GTR-S von XFX. Da die RX580 eigentlich nichts anderes ist, wie eine verbesserte RX480, wäre das die beste Option, zumal eine gute RX480 auch ca 280€ kostet, da würde ich dann lieber die paar Euro mehr ausgeben. Der Vorteil ist letztlich eine bessere Effizienz und eine höhere Leistung, meine RX480 Strix hat 1330 Mhz im OC Mode, die Nitro und auch die XFX haben 1450 Mhz, was man in vielen Spielen merkt, sofern die Temperatur niedrig genug ist und die Karte nicht drosselt.
     
    #6 Bullet572, 1. Mai 2017
Thema:

AMD System aufrüsten

Die Seite wird geladen...

AMD System aufrüsten - Similar Threads - AMD System aufrüsten

Forum Datum

Google Pixel Watch 4 im Test: System aufgefrischt, Akku deutlich verbessert

Google Pixel Watch 4 im Test: System aufgefrischt, Akku deutlich verbessert: Google Pixel Watch 4 im Test: System aufgefrischt, Akku deutlich verbessert Grund dafür sind die Einfachheit der Bedienung, die gute Akkulaufzeit und eben die hervorragende Einbindung ins System...
User-Neuigkeiten Gestern um 22:22 Uhr

AMD und OpenAI schmieden Deal für KI-Hardware

AMD und OpenAI schmieden Deal für KI-Hardware: AMD und OpenAI schmieden Deal für KI-Hardware Insgesamt 6 Gigawatt an GPU-Leistung soll AMD an OpenAI liefern, das ist mal eine Hausnummer. Los geht es in der zweiten Jahreshälfte 2026 mit einer...
User-Neuigkeiten Montag um 15:03 Uhr

SmartThings wird noch smarter: Samsung erweitert Smart-Home-System um Sicherheit und...

SmartThings wird noch smarter: Samsung erweitert Smart-Home-System um Sicherheit und...: SmartThings wird noch smarter: Samsung erweitert Smart-Home-System um Sicherheit und Auto-Integration Die neuen Funktionen zielen vor allem auf mehr Sicherheit im Alltag und eine bessere...
User-Neuigkeiten 26. September 2025

EU plant neues System zum Austausch von Finanzdaten, Tech-Konzerne wohl außen vor

EU plant neues System zum Austausch von Finanzdaten, Tech-Konzerne wohl außen vor: EU plant neues System zum Austausch von Finanzdaten, Tech-Konzerne wohl außen vor Banken müssen demnach Kundendaten mit Zustimmung dieser künftig auch Drittanbietern zur Verfügung stellen. Doch...
User-Neuigkeiten 24. September 2025

Amazon Fire TV: Exploit ermöglicht System-Rechte für nette Modifikationen

Amazon Fire TV: Exploit ermöglicht System-Rechte für nette Modifikationen: Amazon Fire TV: Exploit ermöglicht System-Rechte für nette Modifikationen Dabei geht es um die Möglichkeit, System-User-Rechte zu erlangen, nicht ganz so weitreichend wie Root-Rechte, aber...
User-Neuigkeiten 21. September 2025

IINA 1.4.0: Update bringt Plugin-System und viele neue Funktionen

IINA 1.4.0: Update bringt Plugin-System und viele neue Funktionen: IINA 1.4.0: Update bringt Plugin-System und viele neue Funktionen Die Entwickler haben die finale Version 1.4.0 veröffentlicht, die einige Neuerungen mit sich bringt. Der auf mpv und FFmpeg...
User-Neuigkeiten 15. September 2025

Ubiquiti UNVR Instant: Kompaktes NVR-System vorgestellt

Ubiquiti UNVR Instant: Kompaktes NVR-System vorgestellt: Ubiquiti UNVR Instant: Kompaktes NVR-System vorgestellt Das neue System sei kompakter (220 x 220 x 47 mm) und erschwinglicher als bisher angebotene Lösungen. So dürfte es nicht nur für kleinere...
User-Neuigkeiten 10. September 2025

Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power

Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power: Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power Das Swift Air 16 bringt trotz seiner 16-Zoll-Bildschirmdiagonale (40,6 cm) weniger als ein Kilogramm auf die Waage, zumindest in der Version...
User-Neuigkeiten 3. September 2025

Android-Sicherheitsupdate September 2025: Diverse Lücken im System geschlossen

Android-Sicherheitsupdate September 2025: Diverse Lücken im System geschlossen: Android-Sicherheitsupdate September 2025: Diverse Lücken im System geschlossen Die Updates beheben demnach zahlreiche Schwachstellen, darunter eine kritische Sicherheitslücke in der...
User-Neuigkeiten 3. September 2025

Nintendo Switch: System-Update 20.4.0 ist verfügbar

Nintendo Switch: System-Update 20.4.0 ist verfügbar: Nintendo Switch: System-Update 20.4.0 ist verfügbar Das Update auf Version 20.4.0 steht für sämtliche Modelle der Konsole zum Download bereit, von der klassischen Switch über das OLED-Modell und...
User-Neuigkeiten 2. September 2025

Josef Prusa teasert Core One mit Toolchanger-System

Josef Prusa teasert Core One mit Toolchanger-System: Josef Prusa teasert Core One mit Toolchanger-System Gespickt mit einem Popcorn-Emoji teasert jener nämlich ein Bild eines CORE One an, hinter dessen geschlossener Bauraumtür ganz offensichtlich...
User-Neuigkeiten 28. August 2025

Pokémon GO überarbeitet das Level-System

Pokémon GO überarbeitet das Level-System: Pokémon GO überarbeitet das Level-System Die Veränderungen werden ab dem 15. Oktober 2025 greifen. Pokémon GO überarbeitet das Level-System
User-Neuigkeiten 27. August 2025

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025
AMD System aufrüsten solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden