AM2+ Board, nur welches?!

Diskutiere und helfe bei AM2+ Board, nur welches?! im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Jo da oben steht ja schun meine Frage, ich hab über en Board wechsel nachgedacht weil mein jetztiges bissel zicken macht als ;) Was könnt ihr denn... Discussion in 'Mainboards' started by Y4lka, May 9, 2008.

  1. Y4lka
    Y4lka Aufsteiger
    Joined:
    Dec 14, 2007
    Messages:
    85
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    24280
    2. SysProfile:
    38496

    Jo da oben steht ja schun meine Frage, ich hab über en Board wechsel nachgedacht weil mein jetztiges bissel zicken macht als ;)

    Was könnt ihr denn Empfehlen; solte bezahlbar sein (max. 70€), brauch kein CF und es solten alles Prozis drauf laufen (X2, X3, X4 einfach alle :p )

    Un wenn möglich ein "normales" ATX sein mich so en Kleines-Verschrumpeltes :cool:

    Hab da an des hier gedacht http://www.alternate.de/html/produc...=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+AM2+

    Nur weis nicht ob des mit dem Chipsatz so gut is (für die Zukunft) blick da @mom nich so durch.

    Und ich hab noch kein Test zu gefunden.


    Was würdet ihr mir raten haut alles raus :cool:
     
  2. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736

    Ich würde Dir dieses empfehlen.
    Passt alles drauf, neuerer Chipsatz, Gigabit Lan, Firewire (wers brauch.:o) ;)
     
  3. nemesis28021982
    nemesis28021982 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Feb 27, 2008
    Messages:
    483
    Likes Received:
    14
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    47672
    2. SysProfile:
    24341
    Hi,
    einmal das MSI K9A2 Platinum oder das von Gigabyte.
    Gruß Nemesis
     
    #3 nemesis28021982, May 9, 2008
  4. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Wenn du was halbwegs zukunftssicheres willst musst du schon tiefer in die Tasche greifen, das günstigste empfehlenswerte wäre das ASUS M3N32.
    Diese ganzen kleineren boards sind nicht wirklich brauchbar da dort sehr viel fehlt was eigentlich nötig ist für einen vernünftigen Betrieb eines X4.
     
    #4 bernd das brot, May 10, 2008
  5. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    Einmal das:

    http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=16930&Shop=0

    und das:

    http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=17363&Shop=0

    oder das:

    http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=16605&Shop=0

    Alle 3 Boards haben eine ordentliche Ausstattung und laufen sehr stabil.
    Das DFI mag vieleicht nicht´s für PC-Neulinge sein, ist aber etwas sehr feines mit maßig Bios Einstellungsmöglichkeiten


    EDIT:

    Sorry, hab deine Grenze von 70,- Eus zu spät gelesen.
    Dann doch das Gigabyte!!
     
    #5 Raceface, May 10, 2008
    Last edited: May 10, 2008
  6. Y4lka
    Y4lka Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 14, 2007
    Messages:
    85
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    24280
    2. SysProfile:
    38496
    Na dann würd ich ma sagen des von Gigabyte wäre was schaut gut aus hab gestern noch en Test zu gefunden und der Preis passt auch.

    Wird in denn nächsten 2 Monaten noch irgend was besonderes neues rauskommen an AM2+ Borads (viell. von ASRock oder so)???
    Werd nämlich noch 2-3 Monate warten müssen mit dem kauf (Führerschein is wichtiger ;) )
     
  7. u22
    u22 Computer-Genie
    Joined:
    May 6, 2008
    Messages:
    274
    Likes Received:
    19
    1. SysProfile:
    60731
    2. SysProfile:
    37279
    Gigabyte GA-MA790X-DS4


    Mehr infos zum Board siehe meine Sig.
     
  8. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Ganz klar Asus!
    Die anderen Hersteller wie MSI und GigaByte haben bei den AMD Chipsätzen zu kleine Spannungsversorgungen. Nur Asus hat auf dem M3A32-MCP Delux 10-Phasen. Nur mit diesen kann ein Phenom X4 gewinnbringend übertaktet werden da dieser viel Strom braucht! Bin selbst hoch zufreiden mit dem Board, die paar Euro mehr waren es wirklich wert =)
     
    #8 The_LOD2010, May 11, 2008
  9. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2008
    Messages:
    1,227
    Likes Received:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    Tjoa da haben *bernd das brot* und *The_LOD2010* Recht. Ich würde auch zu einem ASUS M3_32 raten. Hab auch so ein Board und vollstens damit zufrieden. :great:

    Edit:
    Musst nur entscheiden ob du SLI oder Crossfire haben willst. M2A32 ist Crossfire, M2N32 ist SLI. ^^ Aber das ist nebensache. :D
     
    #9 computer11, May 11, 2008
    Last edited: May 11, 2008
  10. Y4lka
    Y4lka Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 14, 2007
    Messages:
    85
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    24280
    2. SysProfile:
    38496

    Hehe ich will nix von beiden :p

    Ne Spass ich brauch des nich unbedingt aber wenn CF hab ja ne 3850.
     
Thema:

AM2+ Board, nur welches?!

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice