Absturz bei X1950Pro

Diskutiere und helfe bei Absturz bei X1950Pro im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich hab seit kurzem ein Problem: wenn ich irgendeine 3D-Anwendung starte (z.B. Spiele, Benchmarks, oft auch Videos), dann stürzt der Rechner... Discussion in 'Grafikkarten' started by alex, Sep 12, 2007.

  1. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873

    Ich hab seit kurzem ein Problem:

    wenn ich irgendeine 3D-Anwendung starte (z.B. Spiele, Benchmarks, oft auch
    Videos), dann stürzt der Rechner einfach so ab (schwarzer Bildschirm, ohne
    Bluescreen, Grafikkarten-Lüfter geht auf 100%).

    Erst bei einem Druck auf die Reset-Taste ist der Rechner wieder einsatzbereit.

    Mit den Temperaturen ist alles in Ordnung, übertaktet hab ich die Grafikkarte nicht, und sonst stimmt eigentlich auch alles ^^
    (hab auch schon die anderen PCI-Geräte entfernt und einen Lüfter eingebaut, um Hitzestaus zu vermeiden)

    Eine andere Grafikkarte zum testen hab ich leider nicht ...

    Helft mir ihr SysProfiler :o

    Gruß
    alexirsi
     
  2. kelio
    kelio Computer-Experte
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213

    Hört sich fast so an als ob das SYS unter Last der GK (12Volt) einbricht. Was auch sein kann das es ein Ressourcenkonflikt ist. Hatte mal soetwas.
    Aber ansonsten bin ich recht ratlos^^. Viel Glück
     
  3. alex
    alex killed in action
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Also du meinst dass es am Netzteil liegt?
     
  4. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    @alexirsi
    Mein Tip: Grafikkarte.
    Denn bei Überhitzung einer Grafikkarte und CPU fährt der Rechner ohne weitere Vorwarnung(Bluescreen) runter, damit es keine weiteren Schäden an der Hardware gibt.
    Ich sage es mal so, dein Grafikkartenlüfter geht nicht umsonst schlagartig auf 100%.
    Ich würde mal sagen das sich die GPU durch irgend etwas schlagartig erhitzt, und da der Lüfter nun mal Temperaturgesteuert ist dreht der dann natürlich auch sofort höher.
     
    #4 hot_play, Sep 12, 2007
  5. kelio
    kelio Computer-Experte
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    Nutzt du ccc? Wenn ja deaktiviere vpu mal, denke aber liegt am nt
    Kannst du Filme schauen? Oder ältere Spiele spielen?
     
  6. alex
    alex killed in action
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    nutze kein ccc, hab windows schon neu installiert
    ich kann weder filme schauen, noch irgendetwas starten, was 3d ist ...

    hotplay> wie schon gesagt, keinerlei temperatur-probleme
     
  7. kelio
    kelio Computer-Experte
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    Dann würde ich auf das NT oder einen schaden an der GK tippen. Leider hasst du keinerlei HArdware zum checken?! Oder...
     
  8. alex
    alex killed in action
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    hmm ich glaub ich haette vllt noch ein altes 300w-nt rumliegen,
    ne graka leider nicht ...

    gibts sonst noch fehlerquellen?
     
  9. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Und deshalb habe ich ja auch geschrieben "schlagartig".
    Schlagartig, kann bedeuten, innerhalb einer Sekunde.
    Und mit welchem Tool Überwachst du die Temperaturen deiner Grafikkarte. Denn viele Tool's überwachen nun mal nicht in Echtzeit, sondern aktuallisieren aller paar Sekunden.
     
    #9 hot_play, Sep 12, 2007
  10. alex
    alex killed in action
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    ATITrayTools mit 100ms-Aktualisierungsrate ^^
    und ich kenne nichts, was innerhalb von einem bruchteil einer sekunde von 40°C auf vllt 120°C kommt ...
     
  11. roxX
    roxX Lebende CPU
    Joined:
    Mar 1, 2007
    Messages:
    1,380
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    113823
    Der Ram ist io.? Bei mir kam es auch schon zu schlagartigen Abstürzen als ein Ram Riegel kapput war!
     
  12. alex
    alex killed in action
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    hmm der rest des pcs sollte in ordnung sein, hab ihn ~2.5h lang mit prime95 belastet ^^
    nur bei 3d-sachen stürzt er ab ... :(
     
  13. alex
    alex killed in action
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    So ich will nicht lang herumspielen und auf Lösungen warten, ich hab Alternate gerade eine E-Mail geschrieben.
     
  14. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Hmm, ich hatte das selbe Problem mit meiner X1950GT, als ich den FSB bei meinem PC auf mehr als 250MHz eingestellt hatte (da noch mit dem Single-Core Opteron), Im normalen Betrieb absolut stabil, dafür aber bei 3D-Games und Benchmarks voll instabil, da ist der Bildschirm irgendwann plötzlich einfach schwarz geworden, und der PC musste neugestartet werden. Eine genaue Ursache konnte ich nicht finden, aber meine Vermutung war, dass der AGP-Bus zu schnell war, weil man den von der Geschwindigkeit nicht festlegen kann, der steigt im Verhältnis 1/3 mit dem FSB hoch, was bei Beispielsweise 260MHz FSB 86,7MHz ergab, was für einen AGP-Bus zu hoch ist. Das dürfte bei PCIe auch nicht viel anders sein, viel mehr als 100MHz auf dem Bus machen die auch nicht mit. Guck mal im BIOS ob du da den PCIe-Port unabhängig vom FSB festlegen kannst, der sollte nach möglichkeit auf 100MHz laufen

    edit: stell sonst einfach zum Test den Standardtakt ein, mal sehn wie er dann läuft
     
    #14 Mr_Majestro, Sep 12, 2007
    Last edited: Sep 12, 2007
  15. alex
    alex killed in action
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    k ich schau mal und stell auch den fsb mal runter ^^
    aber vorher gings ja immer ...
     
Thema:

Absturz bei X1950Pro

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice