Wasserkühlung kaufen

Diskutiere und helfe bei Wasserkühlung kaufen im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Filterschwämme brauchst du nicht, da deine Pumpe nicht so stark ist. Die Filter sollen ein zu starkes Verwirbeln im AGB verhindern. Ein Filter ist bei... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von n0nick, 8. Juli 2011.

  1. dorow
    dorow Computer-Guru
    Registriert seit:
    14. Dezember 2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51692

    Filterschwämme brauchst du nicht, da deine Pumpe nicht so stark ist. Die Filter sollen ein zu starkes Verwirbeln im AGB verhindern.
    Ein Filter ist bei neuen Kreisläufen schon ratsam. Da sich immer etwas dreck aus dem Radiator durch die Fertigung löst. Kostet aber noch mal zusätzlich 10-14 Euro. Lieber den Radiator mit dem grünen Cilitbang einsprühen und mit einem Duschschlauch ordentlich Durchspülen.
    Meinen AGB befülle ich mit einem Messbecher oder zum nachfüllen mit einer 0,5 Liter Flasche oder einer 60ml Spritze aus der Apotheke.
     
  2. n0nick
    n0nick PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0

    Den Radiator einfach von außen reinigen und einmal durchspülen?! Das bekomme ich hin.

    Eine Frage noch zum Radiator-Set, hier steht folgender Satz:
    "Achtung: Zu weites Eindrehen der Schrauben kann den Radiator beschädigen! Bitte achten Sie auf die korrekte Länge. Nicht in jedem Fall sind die Schrauben im Lieferumfang passend. " Muss ich mir Gedanken machen?
     
  3. dorow
    dorow Computer-Guru
    Registriert seit:
    14. Dezember 2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51692
    Nein eigentlich passen die Schrauben.Es sind ca. 5mm Luft zwischen Blech wo die Lüfter angeschraubt werden und denn Lamellen. Aber trotzdem mal von der Seite nachschauen wie weit die Schraube noch geht. Und die Schrauben nicht zu fest drehen, da du sonst schnell das Gewinde von Radiator überdrehst.

    So habe dir mal ein Foto hochgeladen wo du denn Abstand sehen kannst.
     

    Anhänge:

    #33 dorow, 10. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2011
  4. n0nick
    n0nick PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Okey, vielen Dank. Ich hoffe, dass die Bestellung dann Montag oder Dienstag raus geht, dass ich Mittwoch / Donnerstag die ganze Geschichte habe..
    Macht man eigentlich erst einmal nur den AGB voll und den Rest macht die Pumpe dann von allein? Bzw wenn dann die Schleuche voll sind muss man bestimmt nochmal den AGB nachfüllen oder?
     
  5. dorow
    dorow Computer-Guru
    Registriert seit:
    14. Dezember 2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51692
    Genau erst den AGB voll machen. Danach kurz die Pumpe an und wieder aus und das Spiel beginnt von vorne. Bis die gesamte Luft aus dem Kreislauf ist. Den Radiator auch mal in alle Richtungen bewegen um auch die letzten Lufteinschlüsse zum AGB zu bewegen. Die Pumpe hat auch einen Entlüftungs Programm, musst mal nachlesen wie dieser Funktioniert.
     
  6. KeBeNe
    KeBeNe Grünschnabel
    Registriert seit:
    4. Juli 2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    ...nein kein Einbau, wie auch ohne Mod soll das gehen?

    Der Radi war nur ein Vorschlag und reicht für das System vollkommen aus und hat genug Reserve, die Anschlüsse mit dem gewählten Schlauch gehen einwandfrei und verrichten hier seit Jahren ihren Dienst (wer Angst hat kann noch Kabelbinder darum machen)

    Er hat ein Midi Gehäuse, wie ich auch, deswegen auch eine Laing( ist a: günstiger, b: leiser und c: viel kleiner und mind. genauso stark), ein 100-150 AGB oder einen Slottank, das reicht auch vollkommen, für die 360er/420er Radis gibt es auch Standfüsse.

    Ich hatte extra den Link von Liquid extasy mit gepostet, dort einfach mal anfragen, die haben für verschiedene 4870 Kühler gebaut
     
    #36 KeBeNe, 11. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2011
  7. n0nick
    n0nick PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    So die Wasserkühlung steht, echt sehr schön nur folgende Sachen sind da noch:

    - Welche Entkopllung ist gut für die Pumpe?
    - Was kann ich für Winkel benutzen?
    - Lohnt sich nen Durchflussmesser?

    Vielen Dank schonmal
     
  8. dorow
    dorow Computer-Guru
    Registriert seit:
    14. Dezember 2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51692
    Das beste was es gibt: Aquacomputer Shoggy Sandwich Bausatz zur Pumpenentkopplung - Version 2.0

    Diese reichen meiner Meinung nach völlig aus.

    13/10mm (10x1,5mm) Anschraubtülle 90° drehbar G1/4 - black nickel

    Außer man möchte bessere von der Optik her. Kosten aber auch etwas mehr.

    Alphacool HF 13/10 (10x1,5mm) Anschraubtülle 90° drehbar G1/4 - Deep Black
    Da kann ich nur sagen Ja und Nein. Ich finde es eine Interessante Angelegenheit. So weiß man wie gut die Wasserkühlung Arbeitet. Ist aber bloß ein Zusatz.

    Ich kann dir diesen sehr empfehlen:

    Aquacomputer Durchflusssensor "high flow" G1/4 und Aquacomputer Durchflusssensorkabel 3 Polig.

    Habe diesen selbst und bin sehr zufrieden damit.
     
  9. n0nick
    n0nick PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Okey sieht nicht schlecht aus, diese Winkel kann ich dann z.B. an meinen Grafikkartenkühler machen, richtig?

    Ich habe auch gesehen, dass es so L-Stücke mit innen Gewinde gibt...
    http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2420_L-St-ck---Innengewinde-G1-4.html

    Wenn ich dabei 2 Anschraubtülle nehmen, dass ich z.B. mache Grafikkarte -> Schlauch -> Anschraubtülle -> L-Stück -> Anschraubtülle -> Schlauch -> CPU (jetzt als Beispiel..) Oder gibt es da ne bessere Lösung für Mitten im Schlauch? Beim Radiator ist bei mir nämlich so eng, da würde ich gerne nen bissel aufräumen..
     
  10. dorow
    dorow Computer-Guru
    Registriert seit:
    14. Dezember 2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51692
    Für solche Sachen gibt es auch das passende Zubehör: 13/10mm (10x1,5mm) L Schlauchverbinder - kompakt - black nickel. Einfach mal bei denn Anschlüssen, für deine Größe nachschauen. Wird auch günstiger als deine wilde Zusammenstellung. Aber was spricht dagegen einen 90° oder 45° Winkel zu benutzen? Der Schlauch ist auch sehr gut biegsam und knickt nicht so leicht wie die anderen Schläuche.

    Für enge Radien gibt es auch Knickschutz aus Metall.

    oder PrimoChill 10mm (3/8") 90° Schlauchverbinder Schwarz (High-Flow)

    oder Phobya Winkelclip 90° für 13/10mm Schlauch - Schwarz

    PS: Alles was du unnötig zwischen Schlauch oder der gleichen baust, behindert deinen Durchfluss unnötig! Also die Schläuche so kurz wie möglich und mit so wenig Winkel wie möglich. Sollte der Schlauch etwas eindrücken ist das immer noch besser als Winkel.
     
    #40 dorow, 13. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2011
  11. n0nick
    n0nick PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    habe jetzt 4 Winkel im ganzen System, sollte denke ich ok sein..
    Noch eine Frage zu dem AGB...Da wo das lange Röhrchen ist kommt das Wasser rein und wo kein Röhrchen ist, dort wird das Wasser von der Pumpe angesaugt, richtig?
     
  12. dorow
    dorow Computer-Guru
    Registriert seit:
    14. Dezember 2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51692
    Das ist so Richtig.
     
Thema:

Wasserkühlung kaufen

Die Seite wird geladen...

Wasserkühlung kaufen - Similar Threads - Wasserkühlung kaufen

Forum Datum

Google Pixel 9 kaufen und Acer Chromebook für 4,99 Euro dazu erhalten

Google Pixel 9 kaufen und Acer Chromebook für 4,99 Euro dazu erhalten: Google Pixel 9 kaufen und Acer Chromebook für 4,99 Euro dazu erhalten . . Google Pixel 9 kaufen und Acer Chromebook für 4,99 Euro dazu erhalten
User-Neuigkeiten 3. Juli 2025
Wasserkühlung kaufen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden