Unerklärliche Probleme ...

Diskutiere und helfe bei Unerklärliche Probleme ... im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ja aber dann startet der immer nicht mehr. Wenn er komplett durch ist. Bei Viper startet er ja nach ner Zeit wieder. Das wundert mich. Dieses Thema im Forum "Probleme mit Hardware" wurde erstellt von viper, 10. Februar 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Ja aber dann startet der immer nicht mehr. Wenn er komplett durch ist.

    Bei Viper startet er ja nach ner Zeit wieder. Das wundert mich.
     
    #16 Shadowchaser, 11. Februar 2012
  2. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign

    @ Shadow,

    Bei Vollbestückung kann es vorkommen, das das Bios fehlerhaft startet und gar nicht erst bei restlichen Komponenten anspricht.

    @ Viper: Mach mal bitte was Galaxy wegen den Ram's sagte.


    MfG

    Peter
     
    1 Person gefällt das.
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ja ok. Probieren kostet nix. Vielleicht hilft es ja.
     
    #18 Shadowchaser, 11. Februar 2012
  4. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Das mit den Ramsspeicher kann es wirklich sein, ich hatte auch mal 2x 2GB 2000Mhz Ramspeicher und 2x2GB 1600Mhz vom selben Hersteller und mit den selben Timings und Spannung eingebaut. Die Ramspeicher waren Nagel Neu und memtest86+ fand auch keine Fehler. Bei mir startete der Rechner auch nicht jeden Morgen wenn er längere Zeit aus war. Nahm ich die Ramspeicher kurz raus und wieder rein lief alles wieder bis ich den Rechner längere Zeit aus hatte, dann fing alles wieder von vorne an.

    Hatte ich nur zwei Ramspeicher drin lief alles ohne Probleme, egal welches Paar.
    In meinem Fall habe ich meine 2x2GB 2000Mhz Ramspeicher Verkauft und mir dann 2x2GB 1600Mhz dazu gekauft die identisch mit den anderen 2x Ramspeicher sind (Hersteller und alles). Seit dem läuft mein Rechner auch wenn alle Slot voll belegt sind.

    Im Übrigem muss nichts pipen wenn Ramspeicher nicht kompatibel sind oder die nicht richtig arbeiten oder nur teils defekt sind. Pipen tut das System nur wenn Ramspeicher gar nicht laufen.

    Daher tippe ich stark auf die Ramspeicher. Ich würde sie hier auch einzeln testen.

    Gruß Coolman
     
    1 Person gefällt das.
  5. viper
    viper Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    So ich muss mich mal zu wort mal wiede melden!

    Nachdem ich alle Updates und auch treiber installiert hatte, habe ich vorher angefangen, die verschiedenen RAM Kombinationen auch Einzeln zu testen.

    Es scheint wirklich der Fall zu sein, dass das Board nicht mit allen 4 Riegeln zurecht kommt.

    Jetzt habe ich mehrmals immer den rechner neugestartet und ausgeschaltet.

    Das Problem ist mit 3 Riegeln nicht aufgetreten!

    Jetzt bin ich erstmal wirklich für die Fehleranalyse dankbar!

    Ich lasse mal das heute und morgen mit 3 Riegeln laufen, sollte wirklich das Problem sein, verzichte ich auf den 4ten Riegel.

    Danke bis jetzt für die Antworten! =)

    Edit: gerade istd as Problem mit den 3 Riegeln wieder aufgetreten, also wenn ich 2 Ram Riegel laufen lasse, geht es wohl ...ich glaube ich lasse jetzt es paar Stunden so laufen und dann sehe ich ob damit das Problem behoben ist oder nicht...zur not komme ich auch mit 4 Gb ram aus ..
     
    1 Person gefällt das.
  6. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Sind alle vier Rambausteine identisch oder habt Ihr hier gemischt?

    Bei meinem Sohn hatte ich bei Ebay 3x 2GB Cosare Speicher günstig ersteigert und da ich wieder vier haben wollte kaufte ich den 4 Speicher der mit den anderen 3 Identisch war dazu. Hatte alle vier eingebaut und der Rechner lief ohne Probleme. Am nächsten Morgen starte der Rechner nicht mehr, also das selbe wie bei dir.

    Ich habe hier dann was versucht. Den 4 Riegel den ich separat kaufte hatte ich als letztes gesetzt, nun nahm ich diesen und setzte ihn an erster stelle und der an erste Stelle an letzter Stelle. Komischerweise verträgt der Rechner so die Bestückung und der Rechner läuft nun mehr als ein halbes Jahr ohne Probleme.

    Gruß Coolman
     
  7. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    @ Viper: Und dann prüfe das mal mit den Timings. Nicht das die auch noch mitverantwortlich sind.

    MfG

    Peter
     
  8. viper
    viper Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    Die Timings sind definitiv richtig eingestellt. Das habe vorher geprüft.

    @coolman
    ne, das ist eig. ein 8 GB Kit gewesen, die müssten identisch sein.

    jetzt habe ich im 1. und 3. slot ramriegel drinen und scheinbar läufts ...irgendwie habe ich aber kaum lust das weiter zu probieren mit den 2 anderen riegelnw enn das so läuft..mehr als 4 GB RAM benötige ich im prinzip nicht ...
     
  9. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Das es was mit den Timings zu tun haben kann glaube ich auch weniger, denn wenn diese nach einem Reset auf Auto stehen müssten welche vom System ausgewählt werden die keine Probleme machen sollten, auch wenn das System diese nicht optimal(zu hohe Werte) auswählen sollte.

    Achte nur laut Mainboard Beschreibung in welche Steckplätze noch ein Duall Channel Betrieb möglich ist, meistens müssen diese Steckplätze die selbe Farbe haben. Bei manchen Mainboards ist jeder zweite mit der selben Farbe und bei manchen anderen sind die ersten zwei mit der selben Farbe.

    Gruß Coolman
     
  10. viper
    viper Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    jop, das weiß ich, deswegen auch 1. und 3. ram slot ;)
     
    1 Person gefällt das.
  11. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Den Bluescreen kriegst erst bei heftigen RAM Fehlern, bei fehlerhaften Datensätzen merkst das so nicht.

    Wie gesagt, nicht überlegen, testen, jeden Riegel einzeln, dann in Kombi von je 2 Stück.
    Kann ja auch einfach ein Kommunikationsproblem den NB mit den vier Riegeln sein. Dann läufts zumindest mit zweien

    wenn der Fehler dann nicht weg ist, ist es 100% klar die GraKa
     
    #26 The-Silencer, 11. Februar 2012
  12. viper
    viper Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    Jup habs ja vorher getestet, genau so eigentlich wie du es gerade beschrieben hattest. Bei 2 oder 3 Riegeln scheints ganz gut zu laufen. Hab den rechner jetzt mal zugeschraubt. Mir reichen die 4 GB völlig aus. muss mal gucken wenn es jetzt so passt,d ann probiere ichd a nimmer lange rum...da ich doch gerne bei problemen eher nach dem prinzip "never touch a running system" ganz gerne vorgehe.

    aber wie gesagt, deine fehlerdiagnose war korrekt. danke, wie auch vorher schon gesagt für die tipps ;)
     
  13. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Bin gerade erst vom Snowboardfahren zurückhgekommen, hatte den Rest übersehen.
    denke mit 2 Riegeln wirds laufen.
    Ist eigentlich immer das Selbe ;-)
    Sehe die Scheiße ja jeden Tag hundertfach, gibt kein "unerklärliches" Problem, so ein Computer ist schleißlich auch nur ein mensch ;-)
    Nur eben dümmer, der kennt nur 1 und 0
     
    #28 The-Silencer, 11. Februar 2012
  14. viper
    viper Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    ah das mit den 1ern und 0ern ist mir bekannt ...arbeite ja auch in der Branche. hab nur nicht wirklich damit gerechnet, dass rams sowas produzieren können. für mich hat es einfach komisch geklungen. werde noch nachher schauen ob ich die cpu bissel tackte, die rams scheinen ja stabil jetzt zu sein. und mein rechner läuft eh meistens (90% im idle) da brauche ich kaum die 8 gb, hab bis jetzt immer 3.2 gb maximal beim gaming auslasten können mit dem alten board. die guten 4gb ram reichen mir selbst beim zocken aus. :D
     
  15. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Ja die 4 GB reichen schon noch aus, wenn nicht, dann vertickerst das QuadKit in der Bucht und holst Dir ein DualKit mit 2x4GB, ist sowieso grundsätzlich meine erste Empfehlung. Gibt leider immer noch zuviele Boards die sich mit Vollbelegung schwer tun.

    Ich könnte da Bücher drüber schreiben, da wäre der Brockhaus ne Taschenbuch Kleinauflage dagegen ;-), mit Fehlersuche im weitesten Sinne habe ich ja täglich zu tun, und in 95% aller Fälle sind die fehler erstmal Kompatibiltätsbedingt, zumindest bei neuen Systemen
     
    #30 The-Silencer, 11. Februar 2012
Thema:

Unerklärliche Probleme ...

Die Seite wird geladen...

Unerklärliche Probleme ... - Similar Threads - Unerklärliche Probleme

Forum Datum

Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme?

Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme?: Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme? Betroffen scheinen nicht alle Geräte, gelesen habe ich von der 8er- aber auch der 7er-Reihe. Nach dem Update auf Android 16...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 18:42 Uhr

5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming

5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming: 5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming In einigen Fällen zeigen die Geräte nur noch „Notruf via Satellit“ an, was für erhebliche...
User-Neuigkeiten Samstag um 06:43 Uhr

Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme

Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme: Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme Die Version 10.1 adressiert dabei zwei spezifische Probleme, die Nutzer in der Vergangenheit bemängelt hatten.. . Thunderbird für...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich

Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich: Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich Besitzer berichten von erheblichen Schwierigkeiten mit der Autofill-Funktion. Das Problem äußert sich auf...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr

Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr: Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr Das hat offenbar aber ausgereicht, um für problematische Vorfälle zu sorgen. Entsprechend hat die zuständige...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
Unerklärliche Probleme ... solved
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden