NAS im Keller anbinden

Diskutiere und helfe bei NAS im Keller anbinden im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Mahlzeit, im Titel steht schon was ich vorhabe, ich möchte mein NAS (derzeit D-Link DNS 320 ShareCenter) in den Keller verbannen und von dort aus... Dieses Thema im Forum "Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation" wurde erstellt von c0vington, 18. Februar 2012.

  1. c0vington
    c0vington Computer-Versteher
    Registriert seit:
    27. Januar 2012
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    161849

    Mahlzeit,

    im Titel steht schon was ich vorhabe, ich möchte mein NAS (derzeit D-Link DNS 320 ShareCenter) in den Keller verbannen und von dort aus anbinden.

    Der PC ist über einen Gigabit Switch mit einem CAT 6 Kabel angeschlossen, in den Keller bekomme ich über Powerlan [Devolo devolo dLAN 500 AVplus] (CAT 6 Kabel vom Switch an den Powerlan Adapter sowie vom Powerlan Adpater an den NAS) eine Schreibgeschwindigkeit von ~ 6 Mbty/s. Wenn ich die Telefonleitung (4 Adern) welche liegt auf eine CAT 6 Dose oben in der Wohnung und unten im Keller tacker, komm ich auf ~ 8 Mbyte/s schreiben.

    Da ich vorhabe in Zukunft auf ein größeres oder weiters NAS aufzurüsten sind mir die aktuellen Zugriffszeiten/ Schreibgeschwindigkeit zulangsam.

    Nun will ich neues Kabel ziehen und die Frage ist, ziehe ich CAT 6 Kabel oder nehm ich die Luxusversion und zieh Glasfaser runter in den Keller und setze oben und unten jeweils ein Switch mit Gigabit Lan und 1x SFP. Es liegt zwar kein Leerrohr (Wohne 1ste Etage) aber lt. Vermieter liegt das Kabel einfach lose im Kamin und kann daher rausgezogen/ erneuert werden.

    Bei den SFP Switches ist die andere Frage, ich klemm einfach oben und unten dann das Kabel an und die Verbindung steht? Habe bisher nur Kupfernetzwerk verkabelt.

    Grüße
     
  2. Vorarbeiter
    Vorarbeiter Computer-Experte
    Registriert seit:
    21. Juni 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    36
    1. SysProfile:
    109054
    Steam-ID:
    Vorarbeiter

    ich würde für private Netzwerke kein Glasfaser verwenden... passende Switche und Adapter sind schweineteuer. Die Vorteile die LWL bietet kannst du denke ich mal garnicht nutzen.

    Für was genau nutzt du deinen NAS? Streamen und Sichern?
     
    #2 Vorarbeiter, 18. Februar 2012
  3. c0vington
    c0vington Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Januar 2012
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    161849
    Gigabit Switch mit SFP von Netgear gibt es ab 100 Euro, von LevelOne gar ab 60 Euro. Leitung/ Anschlüssel für das LWL Kabel habe ich in quasi unbegrenzter Menge und spleißen kann ich ebenfalls selbst. Von daher wäre der Preis nun kein Argument für mich.

    Will den D-Link NAS als Laufwerk zur Dateisicherung nutzen bzw. zwischen den Endgeräten auf gemeinsame Dateien zugreifen können. Wenn noch ein zusätzliches kommt, soll dies dann rein als iTunes Server/ Video Server zum Streaming dienen.
     
  4. Vorarbeiter
    Vorarbeiter Computer-Experte
    Registriert seit:
    21. Juni 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    36
    1. SysProfile:
    109054
    Steam-ID:
    Vorarbeiter
    naja gut die kosten musst du mal 2 nehmen: einen switch im keller und einen in der wohnung. mir wär das zu viel aber wenn es für dich kein argument ist, spricht da nichts gegen.
    ich bezweifel zwar, dass du einen unterschied merken wirst, aber ich kenn den drang zu basteln ;) wenn du bock drauf hast mach mal und wäre vielleicht ganz interessant für mich wenn du das dokumentierst und hier evtl deine erfahrungen postest
     
    #4 Vorarbeiter, 18. Februar 2012
  5. c0vington
    c0vington Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Januar 2012
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    161849
    hm ich denke auch dass die Dämpfung der CAT Leitung nicht zuhoch ist um dass der Speed hier wegbrechen würde, aber über eine LWL Verbindung wären die Switche halt noch 'schneller' untereinander verbunden. Hier sehe ich den Vorteil sollte noch ein zweiter dazukommen oder ich dann noch nen Wlan AP in den Keller parke um auch im Garten zu surfen zu können.

    und ein switch brauche ich im Keller dann sowieso sobald der zweite NAS dazukommen würde. auch könnte ich den desktop pc mit ner lwl karte ausrüsten und diesen ebenfalls mit an ein switch anbinden so wäre der speed zum nas nur noch durch das gigabit lan an diesem begrenzt.
     
  6. Vorarbeiter
    Vorarbeiter Computer-Experte
    Registriert seit:
    21. Juni 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    36
    1. SysProfile:
    109054
    Steam-ID:
    Vorarbeiter
    es gibt lwl-karten? das muss ich gleich mal googln :D

    naja man merkt ja schon, dass du von der materie ahnung hast... der rein technische aspekt hat mich nie sonderlich interessiert von daher bin ich vielleicht auch nicht derjenige der dir jetzt sonstwas predigen könnte.

    edit: ok hab mal gegooglt... die sind auch nich billig! und die noch unter 100€ sind, sind nur 100BaseFX
     
    #6 Vorarbeiter, 18. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2012
  7. c0vington
    c0vington Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Januar 2012
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    161849
Thema:

NAS im Keller anbinden

Die Seite wird geladen...

NAS im Keller anbinden - Similar Threads - NAS Keller anbinden

Forum Datum

UGREEN mit Preissenkungen bei NAS-Systemen

UGREEN mit Preissenkungen bei NAS-Systemen: UGREEN mit Preissenkungen bei NAS-Systemen Die zeitlich begrenzte Aktion läuft noch bis zum 11. Mai 2025 und bietet Preisnachlässe von bis zu 25 Prozent auf ausgewählte Modelle auf der Homepage...
User-Neuigkeiten Gestern um 11:33 Uhr

Synology DS1525+ ist offiziell: Das steckt im NAS

Synology DS1525+ ist offiziell: Das steckt im NAS: Synology DS1525+ ist offiziell: Das steckt im NAS Grund ist die Tatsache, dass die neuen Plus-Modelle nur vollständig mit zertifizierten Festplatten funktionieren werden. Das erste Modell auf dem...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 08:53 Uhr

Toshiba erweitert N300-Serie um 24-TB-Festplatten für NAS-Systeme

Toshiba erweitert N300-Serie um 24-TB-Festplatten für NAS-Systeme: Toshiba erweitert N300-Serie um 24-TB-Festplatten für NAS-Systeme Die neuen Laufwerke, die sowohl in der normalen N300- als auch in der Pro-Variante erscheinen (180 TB / 550 TB Workload / Jahr,...
User-Neuigkeiten 23. April 2025

Synology DS925+: Neues 4-Bay-NAS vorgestellt

Synology DS925+: Neues 4-Bay-NAS vorgestellt: Synology DS925+: Neues 4-Bay-NAS vorgestellt Das 4-Bay-NAS der Plus-Serie gehört durchaus zu den leistungsstärkeren Varianten und richtet sich durchaus auch an professionelle Anwender.. ....
User-Neuigkeiten 23. April 2025

QNAP präsentiert neues All-Flash-NAS für professionelle Anwender

QNAP präsentiert neues All-Flash-NAS für professionelle Anwender: QNAP präsentiert neues All-Flash-NAS für professionelle Anwender Das neue Modell richtet sich an professionelle Anwender, die große Datenmengen verarbeiten und schnellen Zugriff benötigen. Im...
User-Neuigkeiten 16. März 2025

Beelink bringt kompakte Speicherlösung: ME-Serie startet mit 24TB Mini-NAS

Beelink bringt kompakte Speicherlösung: ME-Serie startet mit 24TB Mini-NAS: Beelink bringt kompakte Speicherlösung: ME-Serie startet mit 24TB Mini-NAS Den Anfang macht der ME mini, ein kompakter Datenspeicher, der besonders Privat- und Familiennutzer ansprechen soll.. ....
User-Neuigkeiten 7. März 2025

LincPlus N2 und S1 starten bei Kickstarter: NAS-Systeme mit Unraid

LincPlus N2 und S1 starten bei Kickstarter: NAS-Systeme mit Unraid: LincPlus N2 und S1 starten bei Kickstarter: NAS-Systeme mit Unraid Genauer gesagt sind es zwei Modelle, denn LincPlus sucht Kunden für das N2 und das S1. Beim N2 handelt es sich um den Nachfolger...
User-Neuigkeiten 5. März 2025

Backup von externer SSD auf NAS (Synology DS224+)?

Backup von externer SSD auf NAS (Synology DS224+)?: Guten Tag, wie kann ich von einer externen SSD am einfachsten ein Backup auf meine Synology NAS erstellen? Und zwar arbeite ich mit den Daten der externen SSD und hätte gerne, dass regelmäßig...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 16. Februar 2025

Sicherheitsupdate für Synologys NAS-Systeme: DSM 7.2.2-72806 Update 3 veröffentlicht

Sicherheitsupdate für Synologys NAS-Systeme: DSM 7.2.2-72806 Update 3 veröffentlicht: Sicherheitsupdate für Synologys NAS-Systeme: DSM 7.2.2-72806 Update 3 veröffentlicht Die neue Version DSM 7.2.2-72806 Update 3 behebt eine Sicherheitslücke und erweitert die Funktionalität bei...
User-Neuigkeiten 4. Februar 2025

NAS Empfehlungen - HDD oder SSD? - Eigene Erfahrung?

NAS Empfehlungen - HDD oder SSD? - Eigene Erfahrung?: Hallo, ich würde mir gerne in Zukunft ein NAS zulegen. Es soll für die Familie gedacht sein, wo jeder sein Dateien (wie Dokumente, Fotos, Videos) ablegen kann. Dort werden vielleicht jetzt nicht...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 31. Januar 2025

Gebrauchter NAS Server/ Festplatten Kauf?

Gebrauchter NAS Server/ Festplatten Kauf?: Ich bin noch nicht sehr vertraut mit der Technik dahinter generell, aber ist es generell möglich bzw. ratsam diese kleinen Festplatten Server/ NAS Server gebraucht zu kaufen? Vor allem wenn es...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 26. Dezember 2024

Welche NAS HDD Marke?

Welche NAS HDD Marke?: Hallo! Welcher Marke vertraut ihr mehr für NAS HDDs? Welche sollte ich kaufen? https://www.gutefrage.net/umfrage/welche-nas-hdd-marke
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 19. Dezember 2024

Welche 12TB NAS HDD?

Welche 12TB NAS HDD?: Hallo! Ich habe auf reddit bereits viele Beiträge erstellt zu dem Thema. 50/50 einen richtigen Gewinner gibt es nicht. Ich möchte gerne entweder Seagate ironwolf oder wd NAS HDDs nehmen. Welche...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 19. Dezember 2024
NAS im Keller anbinden solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. nas im keller

    ,
  2. nas staubdicht keller

    ,
  3. nas server über wlan in den Keller verbannen

    ,
  4. nas server in den Keller?,
  5. nas für den keller,
  6. Nas im Keller Wohnung ,
  7. nas server im keller
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden