6600top, 8500gt oder 2400xt ?

Diskutiere und helfe bei 6600top, 8500gt oder 2400xt ? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; moin jungs :) Kurze Frage was ist schneller/besser in einem htpc eine 6600top, 8500gt oder eine 2400xt? alle drei haben 128bit und 165mb geht also nur... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von bernd das brot, 28. August 2007.

  1. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    moin jungs :)
    Kurze Frage was ist schneller/besser in einem htpc eine 6600top, 8500gt oder eine 2400xt? alle drei haben 128bit und 165mb geht also nur um den chip. Geht mir halt um die Wiedergabe von hd Material und tv Spieletauglichkeit muss nicht gegeben sein aber anno und Siedler sollte schon laufen.
     
    #1 bernd das brot, 28. August 2007
  2. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845

    In dem Fall klar die 2400XT. Die hat derzeit den besten Chip für die Wiedergabe von Video Material. Grade weil z.B. auch VC-1 unterstützt wird, was die nVidia Modelle nicht tun, sie weniger Strom verbraucht, kühler bleibt, auch den HDMI geschützten Sound Decodieren kann u.s.w.!
    Viiiiel besser als die 8500GT ist sie nicht, aber insgesamt ist sie einfach tauglicher.
    Eine 6600top ist hier mit ihrer Videodecoding Fähigkeit keinesfalls mehr Zeitgemäß und mit aktuellen Grafikkarten vergleichbar.
     
  3. Uwe
    Uwe PC-User
    Registriert seit:
    28. Juli 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Keine:)
    Die HD2400 kann uU je nach CPU ruckeln.
    Die 8500 bietet zwar ein besseres Bild als die HD2400, kann aber keinen Sound decodieren (das können nur die ATI und einige ganz wenige NVidia).
    Eine 6600top sagt mir jetzt gar nix. Die dürfte aber ganz aus der Reihe fallen.
    Auf der sichersten Seite würde man mit einer 2600pro/xt liegen. Spieletechnisch auf Niveau einer 8600gs. HD-Bildquallität etwa 8600. Sound wie oben genannt.
    Einfach mal nach Tests suchen. Und dabei nicht abschrecken lassen. Da wird oft PowerDVD verwendet. Das ist allerdings sehr CPU-lastig. Mit anderen Player und ffdshow reicht schon ein Single-Core für HD-Wiedergabe.

    Uwe
     
  4. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Bei nVidia kann man auch diese nVidia PureVideo Decoder Software benutzen, die lastet dann für soetwas mehr die GPU, statt die CPU aus. oder nicht?
     
  5. Uwe
    Uwe PC-User
    Registriert seit:
    28. Juli 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Das decodiert aber nur das Bild. Aber nicht den Ton.
    Offiziell unterstützt NVidia keine Soundausgabe. Einige Hersteller löten aber den Soundchip auf ihre Grafikkarte. Muß man aber suchen.

    Uwe
     
  6. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    @Uwe
    Warum sollte es auf einer 2600 oder 8500/8600 weniger ruckeln als auf einer 2400? Da steckt die gleiche Technik dahinter, zumal die ATI Karten die CPU ebenso enorm entlasten wie die nVidia Karten. Und für Videobeschleunigung braucht man keine Starke GPU im üblichen Sinne.
     
  7. Uwe
    Uwe PC-User
    Registriert seit:
    28. Juli 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Laut auffindbarer Tests scheint die 2400 nicht ganz so perfekt. Zum spielen ist sie so gut wie gar nicht geeignet.
    Aber ich habe ja auch "uU" geschrieben.
    Abhängig von der CPU und den Ansprüchen kann man damit zufrieden sein.
    Die 2600 ist stark genug, um noch mit einem SingleCore HD wieder zu geben.
    Bei der 2400 sollte es schon ein DualCore sein. Sonst hat die CPU zu viel zu tun/ist ausgelastet und es kann eben uU doch ruckeln.

    Uwe
     
  8. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Kannst du mal einen Test verlinken? Den das wäre mir völlig neu. Das man damit nich spielen kann ist klar, aber ich denke das niemand der ein wenig Ahnung hat solch eine Karte kauft um damit zu spielen.
     
  9. Willforce
    Willforce Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    6. September 2007
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    4915
    Eine 8600 wäre da eine bessere Lösung. Bei ASUS gibt es da eine mit 256bit Speicheranbindung für nur 120€. Damit läuft sogar Colin McRae Dirt mit allen Details ruckelfrei. Habe erst letztens seine verbaut und getestet.
     
  10. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    @Willforce
    Es geht hier hauptsächlich um eine Karte für Videodecoding, da kann leider die gesamte nVidia Riege nicht ganz mithalten gegen ATI. Und bevor ich eine 8600GT oder GTS nehme, würde ich eher zu einer X1950pro greifen, die ist hier deutlich schneller und dazu noch günstiger. Und sie bietet auch sehr gute Videodecoding Eigenschaften. Eigentlich ist in der Preisklasse unter der 8800GTS nichts von nVidia zu empfehlen.
     
  11. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Für HD-Material würd ich zu der 2400xt greifen. Ist den nVidia-Karten, wie Kaktus schon anmerkte, überlegen.

    Oder hast dich schon entschieden Bernd?
     
  12. iceEnEmY
    iceEnEmY PC-User
    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    31120
    2. SysProfile:
    71584
    32264
    ich steh auch vor einer ähnlichen entscheidung, bloß wollte ich mir ne zweitkarte einbauen, da meine 7950gt net so der bringer ist in sachen HD und ich zudem noch 3 monitore gleichzeitig anschließen möchte. ich hab den test hier gefunden:

    http://www.computerbase.de/artikel/...urevideo_hd_vergleich/1/#abschnitt_einleitung

    und danach würd ich mir ne passiv gekühlte 2600pro kaufen, weil die in der bildquali der 2400 überlegen ist. das mit dem ton halte ich persönlich aber für schwachsinnig, da die ATI-karten nur nen HDMI 1.2 anschluß haben und dolby true HD und konsorten nur über HDMI 1.3 laufen. daher beschränkt sich die soundausgabe auf normales DTS oder DD(+) und das geht auch über SPDIF ohne probs. vor allem ein vorteil (oder zumindest kein nachteil), wenn man zwar einen HDMI-eingang am TV hat, aber keinen AVR mit HDMI :great:

    das is meine wahl mit begründung. ne passive wie zB diese hier:

    http://geizhals.at/deutschland/a271719.html

    wirds dann wohl wenn ich zufällig mal wieder andere hardware bestelle gibts die dann mit dazu :)
     
  13. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Ähm naja bei dir ist die Auswahl aber bedeutend kleiner da du eine NV karte nehmen musst denn eine ATI und eine NV Karte in einem Rechner vertragen sich sofern du auch für beide die Treiber installierst überhauptnicht.
     
    #13 bernd das brot, 7. September 2007
  14. iceEnEmY
    iceEnEmY PC-User
    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    31120
    2. SysProfile:
    71584
    32264
    hast du da irgendwelche genaueren infos drüber?
    ich hab beide varianten (man solle gleichen hersteller wählen, aber unterschiedlichen chip oder man solle unterschiedliche hersteller wählen) gelesen, aber das war nie begründet, daher wollte ichs halt mal ausprobieren obs klappt. die ati karten sind halt im HD-bereich überlegen, während sonst imo die nvidia-karten die nase vorn haben, daher wäre die kombi ideal für meinen zweck :)
     
  15. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Also Quellen mit Tests nein ich weis halt nur das ein Forceware und ein Catalyst auf einem sys recht problematisch sein soll und zu extremen Problemen führen kann.
     
    #15 bernd das brot, 8. September 2007
Thema:

6600top, 8500gt oder 2400xt ?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden