Kaufberatung < 1000 €, Gaming, small&silent

Diskutiere und helfe bei < 1000 €, Gaming, small&silent im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Mahlzeit, haette gerne Feedback zu diesem Setup. Zusatzinfos: -) 1TB HDD & optisches Laufwerk kommen aus meinem alten System mit -) Will nicht... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von slikless, 18. Januar 2014.

  1. slikless
    slikless Grünschnabel
    Registriert seit:
    18. Januar 2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0

    Mahlzeit,

    haette gerne Feedback zu diesem Setup. Zusatzinfos:

    -) 1TB HDD & optisches Laufwerk kommen aus meinem alten System mit
    -) Will nicht overclocken
    -) falls notwendig will ich RAM und SSD in Zukunft erweitern

    Denkt ihr, dass Mainboard Layout, Gehaeuse und Kuehler gut zusammenarbeiten? Kann man am Netzteil noch was sparen?

    Freue mich ueber jegliches Rueckmeldung,
    lg
     
    #1 slikless, 18. Januar 2014
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2014
  2. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. November 2010
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty
  3. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Du könntest alternativ zum be quiet! Netzteil auch ein Cooler Master G550M nehmen. Dieses kostet teilweise eine Ecke weniger und hat dafür auch längere Leitungen, was sich vielleicht beim Verlegen besser macht. ;)
    Die Lautstärke ist vergleichbar mit einem be quiet! L8 500W, also letztendlich ändert sich nix an der Lautstärke.

    Ansonsten sehe ich keine Probleme.
     
    #3 niphja, 18. Januar 2014
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2014
  4. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    1.292
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
  5. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Gut es kommt auf den Anwendungsbereich an. Wenn es wirklich überwiegend um's Zocken geht, dann stimme ich dir zu.

    Wenn allerdings auch häufiger mal ein paar Videos bearbeitet werden sollten, dann macht sich der Xeon besser. :)
     
  6. slikless
    slikless Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Januar 2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Das ist das erste Mal, dass ich hoer, dass man eher zum i5 greifen sollte, statt zum Xeon, der ja angeblich an die i7 Performance heranreicht, und man vermutet, dass man in Zukunft nutzen aus Hyperthreading ziehen kann. Da ich aber nicht overclocken will, bleib' ich beim Xeon (sonst muesste ich das MoBo auch austauschen) denke ich.

    Danke fuer die Netzteil info, zu besserem Kabelmanagement sag' ich nicht nein. Wo meint ihr wuerde die Wattuntergrenze fuer dieses Setup liegen? 500W?

    lg
     
  7. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Sagen wir mal so, du wirst mit beiden Prozessoren auch die nächsten Jahre noch Spaß haben. :)

    Ich würde die Wattuntergrenze auf 450 Watt setzen. Mit OC der Grafikkarte dann vielleicht doch lieber 500 Watt.
     
  8. slikless
    slikless Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Januar 2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke fuer jegliches Feedback!
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Wenn du HT benötigst würde ich auch beim Xeon bleiben. Ansonsten sieht die Config ok aus, nur wie gesagt besser die EVO nehmen.;)
     
    #9 Shadowchaser, 19. Januar 2014
  10. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Er hat ja eine EVO nur halt die 120 GB Variante, welche aber trotzdem vollkommen reichen sollte. ;)
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Achso, da hatte ich nicht aufgepasst.;)
     
    #11 Shadowchaser, 19. Januar 2014
  12. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    1.292
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    Naja, ist ne ganze Weile her, seit dem ich nenxeon-System hatte, und der war nicht wirklich besser als nen p4 mit ht (hatte nen dual-xeon- auf sockel 604 basis)
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Naja, aber ein moderner Xeon ist mit HT schneller als ein i5 und kommt eher an den i7 ran.
     
    #13 Shadowchaser, 20. Januar 2014
  14. Rossi
    Rossi Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    1. Dezember 2010
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    10
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    64772
    2. SysProfile:
    78830
    120437
    Aus persönlichen Erfahrungen würde ich nicht zu einem MSI Board greifen. Hatte ich bisher nur Probleme mit. Zwar nicht im Alltagsgebrauch aber häufig beim OC. Kann aber auch an den älteren Chipsätzen liegen.

    Ansonsten würde ich das System zum großteil so lassen wie es ist. Die beQuiet Kabel sind mehr als lang genug für das Case. Würde nur die SSD tauschen wie zuvor schon durch Kruppy angemerkt. Außerdem eventuell einen besseren CPU Kühler. Der CM ist zwar besser als der Boxed aber so mit der billigste Tower Kühler. In der Preisklasse würde ich eher den Alpenföhn Groß Clockner, Enermax ETS-T40-TB oder Thermalright True Spirit 120 nehmen.
     
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #15 Shadowchaser, 20. Januar 2014
Thema:

< 1000 €, Gaming, small&silent

Die Seite wird geladen...

< 1000 €, Gaming, small&silent - Similar Threads - 1000 € Gaming

Forum Datum

Umfrage Oktober 2025: Gaming für die Hosentasche: Geht der Trend zu PC-Handhelds?

Umfrage Oktober 2025: Gaming für die Hosentasche: Geht der Trend zu PC-Handhelds?: Umfrage Oktober 2025: Gaming für die Hosentasche: Geht der Trend zu PC-Handhelds? Während Gaming-Laptops schon lange etabliert sind, macht sich seit längerem eine neue Kategorie von Geräten auf...
User-Neuigkeiten Sonntag um 12:02 Uhr

Microsoft testet werbefinanziertes Xbox Cloud Gaming

Microsoft testet werbefinanziertes Xbox Cloud Gaming: Microsoft testet werbefinanziertes Xbox Cloud Gaming Wie The Verge berichtet, läuft aktuell ein interner Test einer werbefinanzierten Version von Xbox Cloud Gaming. Microsoft-Mitarbeiter können...
User-Neuigkeiten Freitag um 20:42 Uhr

Prime Gaming: Massenhaft kostenlose Spiele im Oktober

Prime Gaming: Massenhaft kostenlose Spiele im Oktober: Prime Gaming: Massenhaft kostenlose Spiele im Oktober Damit einher kommen auch mal wieder neue Gratis-Spiele, die ihr euch sichern könnt, sofern ihr Kunde von Amazon Prime seid. Wie immer gilt:...
User-Neuigkeiten Freitag um 12:52 Uhr

GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln

GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln: GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln . . GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln
User-Neuigkeiten Donnerstag um 16:12 Uhr

SteelSeries Arctic Nova Elite: Luxus-Gaming-Headset protzt mit Hi-Res Audio Wireless – und...

SteelSeries Arctic Nova Elite: Luxus-Gaming-Headset protzt mit Hi-Res Audio Wireless – und...: SteelSeries Arctic Nova Elite: Luxus-Gaming-Headset protzt mit Hi-Res Audio Wireless – und kostet 650 Euro Der dänische Hersteller gehört zum GN-Konzern, genau wie Jabra. Heute hat man mit dem...
User-Neuigkeiten 1. Oktober 2025

Cherry Xtrfy MX 10.1 Wireless: Gaming-Tastatur mit Abtastrate von 8.000 Hz startet

Cherry Xtrfy MX 10.1 Wireless: Gaming-Tastatur mit Abtastrate von 8.000 Hz startet: Cherry Xtrfy MX 10.1 Wireless: Gaming-Tastatur mit Abtastrate von 8.000 Hz startet Das neue Modell soll unter anderem auch mit einer Akkulaufzeit von bis zu 9.000 Stunden sowie einer Abtastrate...
User-Neuigkeiten 28. September 2025

Xbox Ally: Vorbestellung der Gaming-Handhelds möglich

Xbox Ally: Vorbestellung der Gaming-Handhelds möglich: Xbox Ally: Vorbestellung der Gaming-Handhelds möglich Die Preise für die deutschen Kunden liegen bei 599 € für das Basismodell und 899 € für die X-Variante, die Auslieferung soll am 16. Oktober...
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Google Play Games Sidekick: Gemini Live als Gaming-Assistent für Android

Google Play Games Sidekick: Gemini Live als Gaming-Assistent für Android: Google Play Games Sidekick: Gemini Live als Gaming-Assistent für Android Die Integration von Gemini Live als Gaming-Coach erfolgt direkt als Overlay während des Spielens, theoretisch für alle...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz

Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz: Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz Im Bereich Beleuchtung steckt Signify dahinter, bei den Smart-TVs ist es TP Vision. Und die Monitore stammen wiederum von...
User-Neuigkeiten 22. September 2025

Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile

Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile: Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile Der KI-gestützte Assistent wird ab heute schrittweise für Windows-Nutzer über die Game Bar ausgerollt. Mobile...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Logitech G präsentiert neue Gaming-Peripherie der Pro-Serie nun ganz offiziell

Logitech G präsentiert neue Gaming-Peripherie der Pro-Serie nun ganz offiziell: Logitech G präsentiert neue Gaming-Peripherie der Pro-Serie nun ganz offiziell Im Mittelpunkt stehen zwei Gaming-Mäuse und eine Tastatur: die Pro X Superlight 2 DEX, die PRO 2 Lightspeed und die...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Logitech G ASTRO A20 X: Neues Gaming-Headset mit vielseitigen Features

Logitech G ASTRO A20 X: Neues Gaming-Headset mit vielseitigen Features: Logitech G ASTRO A20 X: Neues Gaming-Headset mit vielseitigen Features Mit Playsync Audio soll das Wechseln zwischen verschiedenen Konsolen problemlos möglich sein. Ein Knopfdruck genügt, und...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Commodore Amiga 1000: Vor 40 Jahren wurde er vorgestellt

Commodore Amiga 1000: Vor 40 Jahren wurde er vorgestellt: Commodore Amiga 1000: Vor 40 Jahren wurde er vorgestellt Juli 1985 war ein denkwürdiger Tag in der Geschichte der Heimcomputer. In New York waren viele Menschen vor Ort, um Zeuge eines...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025
< 1000 €, Gaming, small&silent solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden