Kaufberatung < 1000 €, Gaming, small&silent

Diskutiere und helfe bei < 1000 €, Gaming, small&silent im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Mahlzeit, haette gerne Feedback zu diesem Setup. Zusatzinfos: -) 1TB HDD & optisches Laufwerk kommen aus meinem alten System mit -) Will nicht... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von slikless, 18. Januar 2014.

  1. slikless
    slikless Grünschnabel
    Registriert seit:
    18. Januar 2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0

    Mahlzeit,

    haette gerne Feedback zu diesem Setup. Zusatzinfos:

    -) 1TB HDD & optisches Laufwerk kommen aus meinem alten System mit
    -) Will nicht overclocken
    -) falls notwendig will ich RAM und SSD in Zukunft erweitern

    Denkt ihr, dass Mainboard Layout, Gehaeuse und Kuehler gut zusammenarbeiten? Kann man am Netzteil noch was sparen?

    Freue mich ueber jegliches Rueckmeldung,
    lg
     
    #1 slikless, 18. Januar 2014
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2014
  2. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. November 2010
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty
  3. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Du könntest alternativ zum be quiet! Netzteil auch ein Cooler Master G550M nehmen. Dieses kostet teilweise eine Ecke weniger und hat dafür auch längere Leitungen, was sich vielleicht beim Verlegen besser macht. ;)
    Die Lautstärke ist vergleichbar mit einem be quiet! L8 500W, also letztendlich ändert sich nix an der Lautstärke.

    Ansonsten sehe ich keine Probleme.
     
    #3 niphja, 18. Januar 2014
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2014
  4. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    1.292
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
  5. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Gut es kommt auf den Anwendungsbereich an. Wenn es wirklich überwiegend um's Zocken geht, dann stimme ich dir zu.

    Wenn allerdings auch häufiger mal ein paar Videos bearbeitet werden sollten, dann macht sich der Xeon besser. :)
     
  6. slikless
    slikless Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Januar 2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Das ist das erste Mal, dass ich hoer, dass man eher zum i5 greifen sollte, statt zum Xeon, der ja angeblich an die i7 Performance heranreicht, und man vermutet, dass man in Zukunft nutzen aus Hyperthreading ziehen kann. Da ich aber nicht overclocken will, bleib' ich beim Xeon (sonst muesste ich das MoBo auch austauschen) denke ich.

    Danke fuer die Netzteil info, zu besserem Kabelmanagement sag' ich nicht nein. Wo meint ihr wuerde die Wattuntergrenze fuer dieses Setup liegen? 500W?

    lg
     
  7. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Sagen wir mal so, du wirst mit beiden Prozessoren auch die nächsten Jahre noch Spaß haben. :)

    Ich würde die Wattuntergrenze auf 450 Watt setzen. Mit OC der Grafikkarte dann vielleicht doch lieber 500 Watt.
     
  8. slikless
    slikless Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Januar 2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke fuer jegliches Feedback!
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Wenn du HT benötigst würde ich auch beim Xeon bleiben. Ansonsten sieht die Config ok aus, nur wie gesagt besser die EVO nehmen.;)
     
    #9 Shadowchaser, 19. Januar 2014
  10. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Er hat ja eine EVO nur halt die 120 GB Variante, welche aber trotzdem vollkommen reichen sollte. ;)
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Achso, da hatte ich nicht aufgepasst.;)
     
    #11 Shadowchaser, 19. Januar 2014
  12. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    1.292
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    Naja, ist ne ganze Weile her, seit dem ich nenxeon-System hatte, und der war nicht wirklich besser als nen p4 mit ht (hatte nen dual-xeon- auf sockel 604 basis)
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Naja, aber ein moderner Xeon ist mit HT schneller als ein i5 und kommt eher an den i7 ran.
     
    #13 Shadowchaser, 20. Januar 2014
  14. Rossi
    Rossi Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    1. Dezember 2010
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    10
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    64772
    2. SysProfile:
    78830
    120437
    Aus persönlichen Erfahrungen würde ich nicht zu einem MSI Board greifen. Hatte ich bisher nur Probleme mit. Zwar nicht im Alltagsgebrauch aber häufig beim OC. Kann aber auch an den älteren Chipsätzen liegen.

    Ansonsten würde ich das System zum großteil so lassen wie es ist. Die beQuiet Kabel sind mehr als lang genug für das Case. Würde nur die SSD tauschen wie zuvor schon durch Kruppy angemerkt. Außerdem eventuell einen besseren CPU Kühler. Der CM ist zwar besser als der Boxed aber so mit der billigste Tower Kühler. In der Preisklasse würde ich eher den Alpenföhn Groß Clockner, Enermax ETS-T40-TB oder Thermalright True Spirit 120 nehmen.
     
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #15 Shadowchaser, 20. Januar 2014
Thema:

< 1000 €, Gaming, small&silent

Die Seite wird geladen...

< 1000 €, Gaming, small&silent - Similar Threads - 1000 € Gaming

Forum Datum

Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel

Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel: Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel . . Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel
User-Neuigkeiten Samstag um 14:06 Uhr

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro: MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro Man visiert dabei das Premium-Segment an, gibt sich aber in diesem Bereich mit einem Preis von 121 Euro tatsächlich...
User-Neuigkeiten Freitag um 18:23 Uhr

Prime Gaming im August 2025: Klassiker und neue Titel „für umme“

Prime Gaming im August 2025: Klassiker und neue Titel „für umme“: Prime Gaming im August 2025: Klassiker und neue Titel „für umme“ Neben bekannten Spielen wie Sid Meier’s Civilization III Complete und THIEF: Definitive Edition gibt es auch einige Indie-Perlen...
User-Neuigkeiten Freitag um 09:33 Uhr

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns)

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns): Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns) Das neue KI-gestützte Feature richtet sich zunächst an Xbox Insider im PC Gaming Preview Programm und steht über die Game...
User-Neuigkeiten 6. August 2025

Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner?

Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner?: Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner? Es ist in drei unterschiedlichen Varianten für PC, Xbox und PlayStation zu haben. Der Preis liegt bei jeweils 269,99 Euro. Razer...
User-Neuigkeiten 3. August 2025

Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Gaming-Tastatur und Mauspads GP6 und GP7 sind ab sofort erhältlich

Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Gaming-Tastatur und Mauspads GP6 und GP7 sind ab sofort erhältlich: Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Gaming-Tastatur und Mauspads GP6 und GP7 sind ab sofort erhältlich Auf der CES 2025 hatte man bereits das neue Modell Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL vorgestellt. Jetzt startet...
User-Neuigkeiten 3. August 2025

AGON by AOC: Neue Gaming-Monitore zielen mit 610 Hz auf den E-Sport

AGON by AOC: Neue Gaming-Monitore zielen mit 610 Hz auf den E-Sport: AGON by AOC: Neue Gaming-Monitore zielen mit 610 Hz auf den E-Sport Die Modelle AGON PRO CS24A und AGON PRO AG246FK6 bieten eine native Bildwiederholrate von 600 Hz, die sich per Übertaktung auf...
User-Neuigkeiten 2. August 2025

ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro

ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro: ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro Als Auflösung nennt das Unternehmen 3.440 x 1.440 Pixel, was auf das Ultrawide-Format 21:9 hinausläuft. Zudem...
User-Neuigkeiten 2. August 2025

Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro

Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro: Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro Freilich beerbt dieses neue Modell das BlackShark V2 Pro. Das hatte Olli ja erst im Mai 2025 nachträglich...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

AYANEO startet KONKR: Neue Submarke für Gaming-Handhelds

AYANEO startet KONKR: Neue Submarke für Gaming-Handhelds: AYANEO startet KONKR: Neue Submarke für Gaming-Handhelds Das erste Produkt wird der Android-basierte Handheld Pocket Fit mit „Qualcomm Snapdragon“-Prozessor. Mit diesem Schritt zielt AYANEO auf...
User-Neuigkeiten 28. Juli 2025

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Razer Cobra Hyperspeed: Neue Gaming-Maus wiegt nur 62 Gramm

Razer Cobra Hyperspeed: Neue Gaming-Maus wiegt nur 62 Gramm: Razer Cobra Hyperspeed: Neue Gaming-Maus wiegt nur 62 Gramm Diese könnt ihr kabellos per 2,4 GHz oder Bluetooth verwenden, aber auch eine Kabelverbindung per USB-C einsetzen und das Eingabegerät...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Commodore Amiga 1000: Vor 40 Jahren wurde er vorgestellt

Commodore Amiga 1000: Vor 40 Jahren wurde er vorgestellt: Commodore Amiga 1000: Vor 40 Jahren wurde er vorgestellt Juli 1985 war ein denkwürdiger Tag in der Geschichte der Heimcomputer. In New York waren viele Menschen vor Ort, um Zeuge eines...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025
< 1000 €, Gaming, small&silent solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden