X-Fi und Mikrofon

Diskutiere und helfe bei X-Fi und Mikrofon im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; Tachchen, hätte nie gedacht, dass ich mir noch mal eine Soundkarte kaufe. Bin seit Jahren nur mit Onboard gefahren. Mit meinem aktuellen MB hat mich... Discussion in 'Sound & Audio' started by ubo69, Sep 2, 2007.

  1. ubo69
    ubo69 Praktikant
    Joined:
    Jul 10, 2007
    Messages:
    48
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    32570

    Tachchen,

    hätte nie gedacht, dass ich mir noch mal eine Soundkarte kaufe. Bin seit Jahren nur mit Onboard gefahren. Mit meinem aktuellen MB hat mich aber tierisch angenervt, dass ich bei höheren Lautstärken immer Störgeräusche vom Chipsatz auf den Boxen hatte, ganz besonders bei hoher Plattenaktivität. Mit dem neuen Rechner haben wir uns aber immer mehr Spiele zugelegt, die nach "mehr" verlangen. Zuletzt "Overlord", der laut Herstellerangabe mit Chipsatzaudio gar nicht erst läuft (die Demo bei mir zumindest aber schon).

    Hab mir jetzt ne Creative X-Fi Extreme Gamer gekauft, Vista-Treiber waren sogar auf einer einer eigenen CD dabei, hab aber die neuesten aus dem Netz geladen. Funktioniert auch soweit erst mal ganz gut. Ich habe nur ein Problem, dass ich mein (08/15 Speedlink Desktop) Mikrofon nicht zum Laufen kriege. An meinem Onboard-Soundchip hat es problemlos funktioniert, sowohl am hinteren Eingang als auch am Fronteingang meines Gehäuses. An meiner X-Fi höre ich gar nichts. Am Line/Micro In Anschluß höre ich zumindest noch ein Krachen, wenn ich den Klinkenstecker einraste, am Frontanschluß nicht mal das (ja, Kabel ist verbunden). :(

    Hätte jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
     
  2. @@RON
    @@RON Computer-Xpert
    Joined:
    May 2, 2007
    Messages:
    1,294
    Likes Received:
    48
    Name:
    Aaron
    1. SysProfile:
    9979
    2. SysProfile:
    9977

    Hi,
    ich habe die gleiche Soundkarte und kann ka mal versuchen, dir zu helfen:

    Erstmal überprüfst du, ob der Mikrofonstecker auch richtig eingesteckt ist. In dem Fall, wenn du von oben schaust, sollte er ganz links stecken. Ganz rechts müsste dann der GamePort sein.

    [​IMG]

    Dann kannst ja in der Taskleiste nach dem Lautsprechersymbol schauen.
    ->Rechtsklick->Lautstärkeregelung öffnen
    ->Optionen->Eigenschaften
    ->Soundkarte ggf. auswählen und auf Aufnahme klicken.
    ->Haken bei Mikrofon machen->OK
    ->Haken bei Mikrofon machen und den Regler ganz noch oben
    Dann das Fenster schließen und den folgenden Link anklicken:

    http://www.personal-style.de/fc/test/mikro.htm

    Dann sollte es klappen ;)
     
  3. ubo69
    ubo69 Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 10, 2007
    Messages:
    48
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    32570
    Stecker steckt ganz links im Mulitport (Digital out/Line/Mic In). Mikrofon ist auswählt, Regler auf volle Pulle. Ich kann ein Knacken hören, wenn ich den Stecker rein- und rausmache, aber keinen Piep vom Mikro :(
     
  4. ubo69
    ubo69 Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 10, 2007
    Messages:
    48
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    32570
    Ich bin dem Ganzen jetzt überdrüssig geworden. Habe auch feststellen müssen, dass die X-Fi bei manchen Übersteuerungen in Spielen noch viel mehr kracht als meine Onbordlösung (AD SondMax). Und beim Musikhören klang sie auch deutliche weniger sauber. Darüber war ich sehr enttäuscht und habe sie gestern (!! - verkaufsoffener Sonntag in Berlin) wieder zurückgebracht. Habe jetzt reumütig wieder meine Onbordlösung aktiviert und voilá - Mikro geht wieder, sowohl hinten als auch vorne. Und das Overlord Spiel übrigens auch - hätte ich auch vorher testen können... :whistle:

    Trotzdem vielen Dank für die Hilfe.
     
  5. El-mejor
    El-mejor Banned
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,192
    Likes Received:
    32
    Name:
    Stefan
    1. SysProfile:
    36874
    Vllt sind auch einfach deine Boxen kaputt schonma darüber nachgedacht ? Onboard ist immer schlechter wie eine Soundkarte.Egal wie neu der Chip auf dem MB ist.

    Gruss
     
    #5 El-mejor, Sep 3, 2007
  6. ubo69
    ubo69 Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 10, 2007
    Messages:
    48
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    32570
    Naja, wenn die Boxen so kaputt sind, daß sie an einem Onboard Chip besser klingen als an einer 70-90 € Soundkarte, dann soll's mir recht sein. ;)

    Aber ernsthaft, für meinen Bedarf eine extra Soundkarte zu kaufen war völlig sinnlos. Mit der Onboard Lösung funktioniert alles zu meiner Zufriedenheit und HiFi hole ich aus meinem Yamaha Verstärker im Wohnzimmer. :cool:
     
  7. El-mejor
    El-mejor Banned
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,192
    Likes Received:
    32
    Name:
    Stefan
    1. SysProfile:
    36874
    sry ^^ aber des gibts ned :rolleyes: Keine Onboard lösung kann einer Soundkarte das Wasser reichen.Vllt hatte die Soundkarte auch eine Macke.Aber egal hat sich ja erledigt :)

    Gruss
     
    #7 El-mejor, Sep 3, 2007
  8. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Ich wollte nur kurz für die Zukunft in dem Fall das jemand ein ähnliches Problem haben sollte etwas in den Raum werfen. Das nennt sich Bias Spannung fürs Mikrofon oder im PA dann Phantomspannung. Viele Mikrofone im Headset und Kleinmikrofonbereich brauchen diese da sonst kein Signal dabei rauskommt das wirklich eine ausreichende Amplitude hat als das man es wahrnehmen würde. Ist diese Spannung nicht vorhanden dann gehts auch nicht wirklich gut.
     
    #8 The_LOD2010, Sep 3, 2007
  9. patronox
    patronox Grünschnabel
    Joined:
    Sep 23, 2007
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0

    Ich glaube nicht, dass die Onboard-Karte von ubo69 eine 48V Phantomspeisung besitzt, ansonsten hast du Recht...
     
    #9 patronox, Sep 23, 2007
    Last edited: Sep 23, 2007
Thema:

X-Fi und Mikrofon

Loading...

X-Fi und Mikrofon - Similar Threads - Mikrofon

Forum Date

Insta360 Mic Air: Winziges Funk-Mikrofon vorgestellt

Insta360 Mic Air: Winziges Funk-Mikrofon vorgestellt: Insta360 Mic Air: Winziges Funk-Mikrofon vorgestellt Das Mikrofon steckt in einem sehr kompakten Puck, dem Mic Air, der Abmaße einer Münze. Das Leichtgewicht bringt gerade einmal 7,9 Gramm auf...
User-Neuigkeiten Jun 27, 2025
X-Fi und Mikrofon solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice