Windowkit für PC A10

Diskutiere und helfe bei Windowkit für PC A10 im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; Gibts für das LianLi PC A10 eigentlich ein Windowkit?:cool: Discussion in 'Gehäuse & Modding' started by Klaatsch, Nov 18, 2007.

  1. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079

    Gibts für das LianLi PC A10 eigentlich ein Windowkit?:cool:
     
    #1 Klaatsch, Nov 18, 2007
  2. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050

    Laut CaseKing.de : Nein.
     
    #2 GreyFoxX, Nov 19, 2007
  3. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Möf, naja hoffen durfte man ja. :o
     
    #3 Klaatsch, Nov 19, 2007
  4. fas
    fas Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 24, 2007
    Messages:
    497
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    32074
    2. SysProfile:
    36546
    selber bauen ;-)
     
  5. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Wenn ich so eins hätte, würde ich das doch nicht unprofessionell zersägen. :p
     
    #5 Klaatsch, Nov 19, 2007
  6. fas
    fas Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 24, 2007
    Messages:
    497
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    32074
    2. SysProfile:
    36546
    dann eben proffessionel zersägen, ausstanzen, ausfräsen.
    Geh einfach mal zu nem Metallbauunternehmen in deiner Gegend. Hab mein erstes Window auch bei nem Maschinenbauer rausstanzen lassen, für 10DM hat der das kurz ausgestanzt (ca. 5-10min), nach Feierabend, und zwar perfekt auf 0,1mm genau.
     
  7. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Und wie befestige ich dann die Scheibe in dem Seitenteil?
     
    #7 Klaatsch, Nov 19, 2007
  8. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Mit Nieten/Schrauben oder Gummis;)
     
    #8 hot_play, Nov 19, 2007
  9. fas
    fas Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 24, 2007
    Messages:
    497
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    32074
    2. SysProfile:
    36546
    jo, ich würds nieten, nimm aber nen makrolon plexiglas , das verkratzt kaum.
     
  10. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Was hat dieses denn noch speziell an sich?
     
  11. fas
    fas Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 24, 2007
    Messages:
    497
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    32074
    2. SysProfile:
    36546
    makrolon ist ein polycarbonat, wird auch für bauprojecte (fassaden, stadiendächer), cd´s, sonnenbrillen etc. verwendet und ist beständiger als normales plexiglas. Das zeug gibts auch als normale platten so zwischen 1 - x mm stärke

    Es ist besonders:
    teuer, stabil, verwindungssteif, relativ chemikalienbeständig, kratzfest, relativ schlagfest, relativ gut zu verarbeiten (bohren,schneiden).

    teuer reist es bei der menge nicht raus, kratzfest ist aber super, mit so billigzeug stellste die tür einmal an ne kante, dann ist nen kratzer drin, das nervt dann schon.

    http://www.mercateo.com/c/214-1241924/_Makrolon_Platten_farblos.html

    http://www.makrolon.de/BMS/DB-RSC/MakrolonCMSR6.nsf/id/home_de

    p.s. makrolon ist von bayer, das gibts natürlich auch von anderen herstellern
     
    #11 fas, Nov 19, 2007
    Last edited: Nov 19, 2007
  12. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Hmm ein m² vom Günstigsten 55€ ist schon happig.
     
  13. BurstDragon
    BurstDragon Hardware-Insider
    Joined:
    Nov 14, 2007
    Messages:
    137
    Likes Received:
    1
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    17206
    Stimmt schon ist eine Menge, habe eben auch nicht schlecht gestaunt :ugly:

    Aber da ich mir nun doch das Lian Li PC-A10B hole, und ich mich auch schon nach einem Window Kit umgeschaut habe, ist dieser Thread nicht schlecht. Auch von mir schon Mal danke für die NFO!



    mfg Burst
     
    #13 BurstDragon, Nov 20, 2007
  14. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079

    So, hättet ihr vielleicht Ideen, wo man beim PC A10 die Kabel verstecken kann, weil direkt vom Netzteil hinter die Wand geht ja schlecht, weil da kein Spalt ist.
     
Thema:

Windowkit für PC A10

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice