Touchpad des neues Mac

Diskutiere und helfe bei Touchpad des neues Mac im Bereich Apple-Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; hallo ich bins wieder mal....:cool: Ich will mir ein Notebook zulegen, ich dachte da an ein Mac Notebook weil ich es zum Arbeiten brauche. Ich habe... Discussion in 'Apple-Hardware' started by nico90, Nov 24, 2008.

  1. nico90
    nico90 Computer-Guru
    Joined:
    Sep 21, 2007
    Messages:
    185
    Likes Received:
    0

    hallo ich bins wieder mal....:cool:

    Ich will mir ein Notebook zulegen, ich dachte da an ein Mac Notebook weil ich es zum Arbeiten brauche. Ich habe diverse Tests gelesen und bin mir sicher das die neuen Macbooks geeignet sind. Sie haben jetzt ja ein ganz neues Touchpad entworfen,welches ich selbst schon getestet habe und ich muss sagen es ist HAMMER. :cool::cool:
    Da ich das Notebook für die Schule brauche muss ich auch Windows Installieren, und da kommt die frage es heist bei den tests, "Schlechte Touchpadtreiber für Windows" aber Apple schreibt auf ihrer Page http://www.apple.com/de/macosx/features/bootcamp.html "Wenn Sie ein Windows Programm verwenden, stehen Ihnen die einzigartigen Mac Komponenten (iSight Kamera, Apple Remote Fernbedienung, Trackpad, bestimmte Tasten auf der Tastatur, Hintergrundbeleuchtung der Tastatur) und Verbindungsmöglichkeiten (mit und ohne Kabel) uneingeschränkt zur Verfügung."

    Jetzt die Frage ist das wirklich so schlimmmmm?? Oder übertreiben die? Gibt es villeicht schon Updates für das Touchpad?

    MFG Nicu
     
  2. MHK
    MHK Profi-Schrauber
    Joined:
    Nov 17, 2007
    Messages:
    322
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    46276

    hm,
    statt windows direkt auf die Kiste aufzusetzen würde ich das nur in einer VM laufen lassen.

    VMware Fusion für Apple performt sehr gut und auch dir Funktion einzelne Windowsfenster aus der VM heruaszulösen und im normalen OS10 Desktop zu nutzen macht die Sache noch viel schmackhafter.

    Und ob die Treiber gut sind, oder gerade so funktionieren, da musste dich sicher auf Tets oder Erfahrungsberichte verlassen. Denn Apple sagt ja nicht das es unter Windows genau so gut geht wie unter OS10, nur das es geht ;)

    MfG MHK
     
  3. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Einzelne Programmfenster aus ner VM ziehen ? geht das auch unter win ?
     
    #3 bernd das brot, Nov 24, 2008
  4. MHK
    MHK Profi-Schrauber
    Joined:
    Nov 17, 2007
    Messages:
    322
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    46276
    mit der aktuellen offiziellen Workstation noch nicht. Die nächste soll es können. Weiß nicht ob da schon eine Beta vorhanden ist..

    Revision! Revision!
    Die 6.5 kann es ;) nennt sich Unity das "Feature"

    MfG MHK
     
  5. nico90
    nico90 Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 21, 2007
    Messages:
    185
    Likes Received:
    0
    na ich will das XP mit VWware nicht ich will es richtig installieren ich benuzte sowiso eine Maus da sollte es ja keine Probleme geben.
     
  6. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Also nen Kumpel von mir hat Win als VM installiert und das sieht einfach grandios aus, wenn er mit ein paar Fingerschwenks Windows einfach in nen anderen Space zieht und einzelne Fenster rauspflückt ;)
     
    #6 peacemillion, Nov 24, 2008
  7. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    http://www.youtube.com/watch?v=JIApJMzGzDQ
    So sieht das dann aus mit dem VMware mit der neuen funktion ;)

    Ich könnt mich wenn ich nen Mac hätt tagelang an den special effekts der Fenster abmühen. Sind irgendwie richtig geil :D *sabber*
     
  8. DUNnet
    DUNnet Banned
    Joined:
    Aug 10, 2008
    Messages:
    747
    Likes Received:
    20
    1. SysProfile:
    74338
    Ich lese nicht so ganz raus: Kann man mit Bootcamp ein Windows mit nativer Geschwindigkeit beim booten auswählen (also ein normal installiertes Windows?) oder kann ich das während ich Leopard nutze öffnen?

    Dann wäre eine investition in Apple vll. nicht verkehrt!
    Mann müsste nur, wie bei VMware, Programme direkt starten lassen können ohne jedes mal die Virtuelle Maschine anzuschmeißen!
     
  9. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Soweit mir bekannt kann man damit ein Betriebssystem bzw oder einzelne Windowsanwendungen (Office oder andere sachen) in MacOS starten. Sozusagen wie vine in Linux. Nur ausgereifter.

    Man kann aber auch Windows auf einen Mac Pc installieren und es Einzeln laufen lassen. Also 2 Betriebsysteme auf einem Rechner. Allerdings ist dann nicht möglich MacOS und Windows gleichzeitig zu benutzen.
     
  10. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    649
    Likes Received:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    OT: :(
    BootCamp ist ein Bootmanager.
    Glaube euch dürfte durchaus bewusst sein dass Windows Native auf dem Mac läuft.


    Mit WMware oder Parallels läuft es dann halt wiederum in einer Virtual Machine.
     
    #10 °Spitfire, Nov 30, 2008
  11. Filewalker
    Filewalker BIOS-Schreiber
    Joined:
    Apr 20, 2008
    Messages:
    618
    Likes Received:
    27
    Name:
    Pete
    1. SysProfile:
    47105
    2. SysProfile:
    76781
    Ohne hier viel Wind zu machen: Wer installiert denn bitte Windows auf seinem MacBook (Pro / Ex-Powerbook) ??

    Ich kann Dir nur dazu raten Windows in Parallels zu installieren. Mehr braucht man nicht, vom Peinlichkeitsfaktor mit MSWin auf nem Mac mal ganz zu schweigen. ;)
     
    #11 Filewalker, Nov 30, 2008
  12. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    @ Spit
    Hast recht, hab mich vertan mit dem Programnamen :rolleyes: :o

    @ Filewalker
    Der der auch mal nen paar Games Zocken will? Oder dessen Mac Auch von anderen Genutzt wird die sich nicht mit Mac anfreunden konnten. Es gibt ja immer welche die mit etwas anderen als ihrem gewohnten nicht klar kommen :)

    In ForenLuxx fragte zum beispiel mal einer wie das so mit Windows auf Mac ist bzw eigentlich mit der Hackintosh version um MacOS auszuprobieren weil dessen Vater der schon mit Windows probleme hat und aber mal nen Mac ausprobieren wollte.
    Am ende hat man ihm auch dazu geraten sich einen Mac zu kaufen und zur Not nebst MacOS Windows zu Installieren
     
  13. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Teilweise schon verrückte sachen dabei. ;)

    Man kann WindowsXP oder Vista (jeweils nur die 32Bit-Version), nativ auf einem MacBook(Pro) installieren. Dafür benötigt man lediglich OSX-Leopard (10.5.x) und BootCamp.
    Sämtliche notwendigen Treiber die Windows braucht um mit der Hardware des MacBook`s arbeiten zu können sind auf der OSX-Leopard DVD enthalten und laufen relativ gut. Es wird aber nochmal über BootCamp eine neue Treiber-CD gebrannt.
    Vor der Installation von Windows legt man mittels BootCamp eine neue (weitere) Partition an, sollte im ideal Fall um die 30GB haben (für WinXP reicht das aus, bei Vista sollte man min. 50GB benutzen), wenn man neben Windows noch das ein oder andere Tool bzw. Programm installieren möchte.
    Dann die Windows-CD/DVD einlegen und in BootCamp "Installation starten" klicken. Der rest läuft wie bei jeder normalen Installation von Windows ab, sprich mehrmals Neustarten, Product-Key und Benutzerdaten eingeben.

    Wenn Windows installiert ist, die Windows-CD/DVD auswerfen (WICHTIG!! -> Über den Arbeitsplatz -> CD/DVD-Laufwerk wählen und Auswerfen klicken) Die Auswurf-Taste funktionier erst nach dem die Treiber installiert sind. Jetzt die erstellte Treiber-CD einlegen der rest läuft automatisch ab. Jetzt nochmal neustarten und fertig :)

    Die iSight-Cam, das Touchpad usw. laufen unter Windows genauso wie bei OSX, da haste keine Einschränkungen.


    Wer es über eine VM laufen lassen möchte, sollte sich mal VMWare-Fusion anschauen, meiner Meinung nach die beste VM für Mac. Läuft sehr stabil, flott und fummelt nicht so stark im OS herum.
    Von diesem Hackintosh halte ich persönlich gar nichts. Für das herantasten an die Optik kann man das mit Flyakit sehr gut tun.
    Wer aber ernsthaft mit dem gedanken spielt MacOS zu benutzen, der sollte in ein Apple-Reseller Store vorbeischauen und sich mal an ein Gerät setzen und mal "Spielen-&-probieren", das bringt mehr als sich ein halb herziges MacOS zu basteln.
    Ist jedenfalls meine Ansicht dazu.
     
    #13 misteranwa, Nov 30, 2008
    Last edited: Nov 30, 2008
  14. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Wieso, Hackintosh/OSX86 ist doch nicht "halbherzig", oder? ;)

    Ist doch auch nix anderes als ein Mac in einer anderen Verpackung ^^
    Nur mal davon abgesehen, dass es rechtlich in einer Grauzone ist...
     
  15. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Nur die Frage ob das dann richtig harmoniert und die selbe Leistung erzielt als wenn es ein "echter" Mac ist.
    habe selber nicht getestet bzw kein bedarf dafür. ;) Außerdem kann man das nicht mit jeder Hardware machen, bei der Grafikkarte zB gehen nur X1600, HD2600Pro sowie 8800GT Karten mit speziellen Mod-BIOS ähnliches gibt auch beim Mainboard. Einzig CPU und HDD sind beliebig.
    Ehrlich gesagt könnte ich mir nicht vorstellen damit täglich arbeiten zu können.

    Wie du aber schon sagtest ist das mehr oder weniger illegal bzw in einer Grauzone.
    Laut Apple`s EULA ist es verboten MacOS auf anderen Geräten zu installieren also nicht auf Mac`s.
     
    #15 misteranwa, Nov 30, 2008
Thema:

Touchpad des neues Mac

Loading...

Touchpad des neues Mac - Similar Threads - Touchpad Mac

Forum Date

Pearcleaner: Mac-App-Cleaner nun mit Homebrew GUI

Pearcleaner: Mac-App-Cleaner nun mit Homebrew GUI: Pearcleaner: Mac-App-Cleaner nun mit Homebrew GUI Eine kostenlose und quelloffene Anwendung, um Programme vollständig zu deinstallieren. Die seit Jahren landläufige Meinung, dass man Programme...
User-Neuigkeiten Oct 28, 2025

Face ID für den Mac: Weiterhin Zukunftsmusik

Face ID für den Mac: Weiterhin Zukunftsmusik: Face ID für den Mac: Weiterhin Zukunftsmusik Mark Gurman von Bloomberg dämpft die Erwartungen und widerspricht damit jahrelangen Gerüchten. Die Gesichtserkennung, die viele vom iPhone kennen,...
User-Neuigkeiten Oct 17, 2025

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein: Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein Meta hat angekündigt, dass die Desktop-Apps für beide Betriebssysteme eingestellt werden.. . Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac...
User-Neuigkeiten Oct 16, 2025

Control erscheint für den Mac, iPhone und iPad

Control erscheint für den Mac, iPhone und iPad: Control erscheint für den Mac, iPhone und iPad Der Mystery-Shooter soll Anfang 2026 für iPhone, iPad, Apple Vision Pro und Mac erscheinen.. . Control erscheint für den Mac, iPhone und iPad
User-Neuigkeiten Oct 10, 2025

Microsoft 365 für den Mac: Diese macOS-Versionen werden künftig unterstützt

Microsoft 365 für den Mac: Diese macOS-Versionen werden künftig unterstützt: Microsoft 365 für den Mac: Diese macOS-Versionen werden künftig unterstützt Seit September 2025 werden nur noch die drei aktuellsten macOS-Versionen unterstützt: Tahoe, Sequoia und Sonoma. Wer...
User-Neuigkeiten Oct 9, 2025

FluidVoice: Kostenlose Diktiersoftware für den Mac

FluidVoice: Kostenlose Diktiersoftware für den Mac: FluidVoice: Kostenlose Diktiersoftware für den Mac Die Rede ist von FluidVoice, einer schlanken Diktiersoftware, die komplett offline und kostenlos funktioniert. Die Entwicklerin hat sich von den...
User-Neuigkeiten Oct 4, 2025

MyMedia 2.0: Mac-App für lokale Medienbibliotheken

MyMedia 2.0: Mac-App für lokale Medienbibliotheken: MyMedia 2.0: Mac-App für lokale Medienbibliotheken Lokale Medien landen meist direkt in IINA oder VLC. Wer auf dem Mac seine Filme und Serien lokal vorhält, der kann sich mal eine nette...
User-Neuigkeiten Oct 4, 2025

macOS Tahoe: Mac verbindet sich auf Wunsch automatisch mit iPhone-Hotspots

macOS Tahoe: Mac verbindet sich auf Wunsch automatisch mit iPhone-Hotspots: macOS Tahoe: Mac verbindet sich auf Wunsch automatisch mit iPhone-Hotspots Damit bringt man etliche größere, aber auch kleinere Funktionen auf den iMac oder das MacBook. Zu den kleineren, aber...
User-Neuigkeiten Sep 17, 2025

Remind Me Faster 6.0: Jetzt auch für den Mac

Remind Me Faster 6.0: Jetzt auch für den Mac: Remind Me Faster 6.0: Jetzt auch für den Mac Version 6.0 bringt nicht nur neue Features für iOS-Nutzer, sondern erscheint erstmals auch für macOS. Wichtig zu wissen für die, die die App nicht...
User-Neuigkeiten Sep 15, 2025

MenuBarUSB: Praktisches Tool für USB-Überwachung in der Mac-Menüleiste

MenuBarUSB: Praktisches Tool für USB-Überwachung in der Mac-Menüleiste: MenuBarUSB: Praktisches Tool für USB-Überwachung in der Mac-Menüleiste Das schlanke Programm MenuBarUSB zeigt direkt in der Menüleiste an, welche USB-Geräte aktuell angeschlossen sind und mit...
User-Neuigkeiten Aug 31, 2025

Raycast integriert GitHub Copilot: Coding-Tasks direkt vom Mac starten

Raycast integriert GitHub Copilot: Coding-Tasks direkt vom Mac starten: Raycast integriert GitHub Copilot: Coding-Tasks direkt vom Mac starten Nun hat man sich mit GitHub zusammengetan, um den ersten Agent direkt aus dem Launcher heraus steuern zu können.. . Raycast...
User-Neuigkeiten Aug 29, 2025

Docker Desktop für den Mac: AVF wird zum Standard-VMM

Docker Desktop für den Mac: AVF wird zum Standard-VMM: Docker Desktop für den Mac: AVF wird zum Standard-VMM Eine wichtige Neuerung ist die Umstellung auf das Apple Virtualization Framework (AVF) als Standard-VMM für Macs mit Apple-Chip. Die bisher...
User-Neuigkeiten Aug 10, 2025

Android wird Desktop-ähnlicher: Neue Touchpad-Funktionen in Entwicklung

Android wird Desktop-ähnlicher: Neue Touchpad-Funktionen in Entwicklung: Android wird Desktop-ähnlicher: Neue Touchpad-Funktionen in Entwicklung Die Neuerungen werden mit den kommenden Android-Updates eingeführt und bringen mehr Flexibilität in die Bedienung von...
User-Neuigkeiten Aug 4, 2025
Touchpad des neues Mac solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice