Tool für Datendrosselung?

Diskutiere und helfe bei Tool für Datendrosselung? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin! Gibt es ein Tool mit dem man den Datendurchsatz der Festplatten beim kopieren/verschieben von Daten regulieren kann? Folgende Idee steckt... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by Shadowchaser, Mar 1, 2009.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Moin!


    Gibt es ein Tool mit dem man den Datendurchsatz der Festplatten beim kopieren/verschieben von Daten regulieren kann?

    Folgende Idee steckt dahinter: Wenn ich am PC bin und größere Mengen Daten schaufle wird alles sehr langsam. Fast unerträglich wenn es die Systempartition ist.

    Ich mache das sonst nämlich immer wenn ich nicht am PC sitze. Und von der zweiten Platte das geht auch noch.

    Wäre nicht schlecht wenn man das runterschrauben kann so das wenn man am PC sitzt auch noch was machen kann. Dann dauert es zwar länger, aber in dem Fall isses für mich ok.;)
     
    #1 Shadowchaser, Mar 1, 2009
  2. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Joined:
    Apr 11, 2008
    Messages:
    2,222
    Likes Received:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421

    Du kannst während des Kopieren/verschieben im Taskmanager diesen Prozess eine Niedrige Priorität geben. Dann Bekommt der Prozess halt nur die Leistung die Noch Übrig ist von dem was du gerade noch machst
     
    #2 Racer X, Mar 1, 2009
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Hmm, aber gilt das für die Bandbreite? Ich denke eher für CPU Verbrauch und Speicher. Kann das aber mal probieren...
     
    #3 Shadowchaser, Mar 1, 2009
  4. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Kleiner Gedankenstoß:

    Wenn Du von Platte A auf Platte A kopierst, dann bremst das enorm
    Wenn Du von Part A auf Part A verschiebst, geht das ratzfatz
    Wenn Du von Platte A auf Platte B kopierst/verschiebst, bremst das kaum

    Solltest Dir dann mal ne andere Struktur zulegen:

    Platte A:
    - Systempart
    - Temporärpart.
    - Datenpart.

    Platte B (1 Part):
    - Archiv
    - Images
    - Bilder
    - Mukke

    Dann hast Du nicht das Problem mit der Syspart und wenn Du KEINE Partitionen auf Platte 2 nimmst, auch keine großartigen Verschiebeaktionen mehr (das wird nur in der MFT geändert, Dateien werden nicht physikalisch verschoben.

    Alternativ leg Dir n Raid0 zu, da kopierste jenseits der 80MB/s. Da bremst soschnell nix ^^
     
    #4 Schweini, Mar 1, 2009
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Du hattest noch vergessen:

    wenn ich von A auf C kopiere/verschiebe oder von B auf C!:D

    Ne mal im Ernst - das ist mir alles klar. ;)

    Auf der ersten Platte habe ich eigentlich auch immer das Os, Programme, Spiele. Aber da ich die erste Platte in zwei Partitionen aufgeteilt hatte(war keine Absicht, hat XP gemacht wegen den fehlenden Sp1 bei der Installation, deswegen 127Gb da) habe ich auf der zweiten Partition der ersten Platte auch noch größere Datenmengen/Mediendateien.

    Erstmal kopiere/verschiebe ich jetzt ja auch nichts mehr. Das meiste ist auf externer HD gesichert. Dachte nur falls es so ein Programm/Tool gäbe, wäre es nicht schlecht.

    Mit RAID kenne ich mich nicht so aus. Muß mich da erstmal schlau machen.
     
    #5 Shadowchaser, Mar 1, 2009
    Last edited: Mar 2, 2009
  6. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    also solch ein toll kenne ich leider auch nicht.

    Wegen deinem partitionenproblem, lad dir ubuntu als beispiel. mit dem Partitionsmanager davon kannst du Partitionen in der größe ändern und zusammenfügen oder aufteilen obwohl dort was drauf ist. normal sollte es keinen datenverlust geben. wer kann dennoch zur sicherheit ein backup einrichten ;)

    Ein Raid bringt zumindest bei kleinen datein (viele bilder) kaum bis garnix da es die zugriffszeit verschlechtert. außer man kauft sich Raidkarten die aber nicht zu bezahlen sind.
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Danke für den Tipp. Hatte das jetzt erst gesehen. Dachte Ubuntu wäre irgendwas für Linux oder so.:o

    Hatte früher mal "Partition Magic". Aber ich glaube das geht nur wenn keine Daten drauf sind.

    Zu Raid: Habe zwar auch größere Dateien, aber muß man das nicht vorher einrichten? Bevor die Daten drauf sind?
     
    #7 Shadowchaser, Mar 14, 2009
  8. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Ubuntu ist Linux ^^ Aber für die Sache Benutzerfreundlich genug um es zu finden und damit um zu gehen Da man dafür nicht in die in eine Shell muss oder dergleichen und Komandozeilen eingeben braucht. Es ist eine Distribution, also eine eigene Version von Linux.
    Du kannst dich auf www.ubuntuusers.de umschaun. Die haben ein sehr umfangreiches Wiki für die nutzung von Ubuntu eingerichtet.

    Zur not, entweder du hast nen Zweitrechner und Skype + Headset oder Festnetznummer (wo ich dich anrufe). Dann kann ich dir vieleicht weiterhelfen. Müsste mich dann aber auch erst zurechtsuchen ^^ Via Sprache ist sowas schöner zu erklären als immer nur schreiben ^^
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Lol, Gorsi. Ich habe diesen Thread wieder total vergessen. Sorry!:o
    Habe zwar alles abonniert aber gucke da nicht immer rein.

    Mit Ubuntu muß ich mal schauen. Zweitrechner habe ich nicht. Ist jetzt ja auch nicht so schlimm...wollte demnächst mal Vista zur Probe drauf machen.

    Naja, an alle Programmierer: So ein Tool fehlt noch!!!
     
    #9 Shadowchaser, May 14, 2009
Thema:

Tool für Datendrosselung?

Loading...

Tool für Datendrosselung? - Similar Threads - Tool Datendrosselung

Forum Date

Apple Fotos automatisch aus der iCloud herunterladen: Open-Source-Tool macht’s möglich

Apple Fotos automatisch aus der iCloud herunterladen: Open-Source-Tool macht’s möglich: Apple Fotos automatisch aus der iCloud herunterladen: Open-Source-Tool macht’s möglich Das in Python geschriebene Kommandozeilen-Tool steht für Windows, macOS und Linux zur Verfügung. Neben dem...
User-Neuigkeiten Yesterday at 9:22 PM
Tool für Datendrosselung? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice