Thermaltake Armor

Diskutiere und helfe bei Thermaltake Armor im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; Was ist von dem Gehäuse zu halten? Wie ist die Verarbeitung? Wie kann man die Kabel dort verstauen? Ist der Luftstrom gut? Sind die vorinstallierten... Discussion in 'Gehäuse & Modding' started by Klaatsch, Sep 25, 2007.

  1. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079

    Was ist von dem Gehäuse zu halten?
    Wie ist die Verarbeitung?
    Wie kann man die Kabel dort verstauen?
    Ist der Luftstrom gut?
    Sind die vorinstallierten Lüfter sehr laut?
     
    #1 Klaatsch, Sep 25, 2007
  2. RavingRAT
    RavingRAT Computer-Experte
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    756
    Likes Received:
    38
    1. SysProfile:
    27027
    2. SysProfile:
    35745
    42962
    21748
    21199

    Hab das Gehäuse bei dem PC von meinem Bruder verbaut und will mal
    versuchen deine Fragen in der Reihenfolge zu beantworten in der du
    Sie gestellt hast.

    1)Allgemein ein solides Gehäuse mit ein paar kleinen Macken.

    2)An sich gut verarbeitet, allerdings gibt es doch das ein oder
    andere Plastikteil das leicht anfängt zu klappern und auch die beiden
    ausklapbaren Frontverkleidungsteile könnten fester montiert sein.

    3)Mit hilfe von Kabelbindern absolut kein Problem, es ist mehr als genug
    Platz und Stauraum im Gehäuse vorhanden um alle Kabel sauber zu
    verlegen.

    4)In beiden Varianten, d.h. in der mit grossem seitlichen Lüfter und in der
    ohne den seitlichen Lüfter, werden alle Komponenten ausreichend mit Frisch-
    luft versorgt. Das bringt mich allerdings auch schon zum Punkt der
    Lautstärke...

    5)...Die Vorinstallierten Lüfter sind nämlich nicht die leisesten, wobei ich
    keineswegs sagen will das Gehäuse sei laut, da hab ich schon ganz anderes
    gehört. Aber das Gehäuse ist doch immer warnehmbar und auch ein paar
    der oben schon erwähnten Plastikteile fangen schon mal an zu vibrieren.

    MfG RavingRAT
     
    #2 RavingRAT, Sep 26, 2007
  3. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Wo könnte man denn dort die Kabel verstecken?
     
    #3 Klaatsch, Nov 2, 2007
  4. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    2,076
    Likes Received:
    37
    1. Nicht viel für das verlangte Geld
    2. Relativ schlecht (bei der Alu-Version, wie es bei der anderen aussieht kann ich nciht sagen, wird sich aber auch nicht viel dran tun denk ich mal)
    3. Geht so, gibt auch dafür bessere Gehäuse
    4. Geht an sich. Selbst ohne 250er Lüfter, aber
    5. dafür ist die Lautstärke relativ hoch, es klappert gerne mal was (Frontflügeltür und einige Plastiksachen)

    Fazit: Für das Geld lieber ein anderes Gehäuse nehmen.
     
    #4 D!abloSV, Nov 2, 2007
  5. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Was würdest du dmir den in der Preisklasse empfehlen?
     
    #5 Klaatsch, Nov 2, 2007
  6. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    2,076
    Likes Received:
    37
    Welches TT Armor hätt es denn werden sollen?
     
    #6 D!abloSV, Nov 2, 2007
  7. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Ich erkundige mich vorerst nur ein wenig über Gehäuse, wenn dann aber das Schwarze ohne 25CM Lüfter und NON LCS.
     
    #7 Klaatsch, Nov 2, 2007
  8. Julian
    Julian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Ein Thermaltake Swing ist recht gut. Wenn man die Festplatte in einen 5,25 Schacht unterbringt, kann man den Festplattenkäfig herausnehmen und man kann problemlos eine ca. 45cm Lange Graka unterbringen. Eine 8800GTS geht ohne Probleme mit Festplattenkäfig rein.
    Kabel lassen sich.... ja, recht gut verlegen. Lüfter ist auch leise.
     
  9. key_01
    key_01 PC-User
    Joined:
    Feb 29, 2008
    Messages:
    23
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    47576
    Habe zwar auch das TT Armor - aber im nachhinein hätte ich doch lieber das Antec NineHundred genommen. Der/Die/Das Armor ist zu teuer für das was geboten wird. Zu viele scharfe Kanten und die Montage von GraKa oder PCI-Karten erfolgt mit einem grün-lilalem Plastikteil, welches eine echte Zumutung ist....
    Ich hab es kurzerhand herausgenommen und bin auf die konventionelle Art umgestigen: Schrauben
     
  10. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    @key_01

    Schon mal auf das Datum geschaut?

    Nicht böse gemeint!
     
    1 person likes this.
  11. RayPhenom
    RayPhenom Computer-Versteher
    Joined:
    Jan 13, 2008
    Messages:
    126
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    51834
    2. SysProfile:
    59510
    ^^ Ich schau jetzt auch nicht aufs datum und sage, dass der Armor toll ist *g*
    Aber man braucht Werkzeug ;) Flex, Dremel, alles.... und wie oben genannt: Schrauben, das Plastikzeug ist schrott, bin auch auf Schrauben umgestiegen.

    Naja in ein Paar Wochen seht ihr meinen Armor wieder, auch wenn man ihn bis dahin anders nennen sollte... Das Gehäuse musste bis jetzt schon ganz schön leiden.
    Gruß
     
    #11 RayPhenom, Apr 18, 2008
  12. freemind_ch
    freemind_ch Computer-Guru
    Joined:
    Nov 7, 2007
    Messages:
    162
    Likes Received:
    1
    Name:
    Jack
    1. SysProfile:
    45352
    2. SysProfile:
    http://www.sysprofile.de/id45352
    Also ich hatte das Armor auch gehabt, danach bin ich auf das Kandalf umgestiegen. Jetzt bin ich erst mit dem Mozart zufrieden. Absolutes geiles Gehäuse.
     
    #12 freemind_ch, Apr 30, 2008
  13. RayPhenom
    RayPhenom Computer-Versteher
    Joined:
    Jan 13, 2008
    Messages:
    126
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    51834
    2. SysProfile:
    59510
    Ich schwanke auch zwischen dem Mozart und einem LianLi... Kann mich da einfach nicht entscheiden, wobei es auch keine Eile hat für mich :)
    Bin immernoch sehr zufrieden mit dem Armor und da gibbet noch viel aus zu schneiden ;)

    Gruß
     
    #13 RayPhenom, Apr 30, 2008
  14. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    Also ich hab mir den Soprano FX für mein neues System geholt, und hab da dieses Kunstoff-Slot-Blende-Halte-Teil da abgebaut (das hab ich auch aus meinem anderen Matrix Tower entfernt), weil's meine GraKa's defenitiv nicht halten wird, die ich da einbauen möchte (2 HD4870 @ CF + je 1 WaKü von EK WaterBlocks)!
     
  15. fuZed
    fuZed Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    May 18, 2008
    Messages:
    542
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    141335
    2. SysProfile:
    65798
    72489
    103999
    141335
    Steam-ID:
    _scrapper_
    Wegen Kabelmanagement kannst du einfach mal mein Porfil angucken. Hab mich mal daran versucht, aber so gut wie in einem LianLi oder ähnlichem bekommst du es nicht hin.
     
Thema:

Thermaltake Armor

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice