Temp X800Pro

Diskutiere und helfe bei Temp X800Pro im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich hätte mal kurz ne frage und zwar: Mit was ist bei der graka http://geizhals.at/img/pix/133955.jpg meistens die GPU und der Speicher mitm kühlkörper... Discussion in 'Grafikkarten' started by AntraX, Apr 14, 2007.

  1. AntraX
    AntraX Praktikant
    Joined:
    Apr 14, 2007
    Messages:
    46
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    28682

    Ich hätte mal kurz ne frage und zwar: Mit was ist bei der graka http://geizhals.at/img/pix/133955.jpg meistens die GPU und der Speicher mitm kühlkörper verbunden??
    seitlich angeschaut sieht es nicht wie wärmeleitpaste oda etwas ähnliches aus. ist auch ziemlich hoch. Will den kühler aber nicht einfach so runterbaun weil ich schon erlebt hab wie eine CPU aufn kühler geklebt war...
     
    #1 AntraX, Apr 14, 2007
    Last edited by a moderator: Apr 14, 2007
  2. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05

    *g* das war dann aber superkleber der da drauf war?! Normal is das aufjedenfall nicht^^! Genau weiss ich auch net was die da drauf machen, ich würde sagen Wärmeleitpads sind das! Dein Link funzt übrigens nicht!
     
    #2 Scorpion, Apr 14, 2007
  3. BlackFire
    BlackFire Praktikant
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    48
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    20726
    meist sind es wlpads ,wenn der kühlkörper zu stark haftet, dann gleich nach dem betrieb demontieren oder im backofen bei 50°C für 5min.
     
    #3 BlackFire, Apr 14, 2007
  4. AntraX
    AntraX Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 14, 2007
    Messages:
    46
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    28682
    is des dann besser wenn man da paste statt den pads hernimmt?? oda sind die gleichgut??
     
  5. Marcel-HL
    Marcel-HL Nvidia SLI
    Joined:
    Jan 21, 2007
    Messages:
    2,668
    Likes Received:
    99
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    23419
    2. SysProfile:
    6012374783
    Also wenn der Kühlkörper auf der Grafikkarte verschraubt is kannste ruhig auch WLP nehmen, die is sogar meist besser als diese Pads.....
    aber wenn der Kühlkörper nich verschraubt is musste wohl beim Wärmeklebepad bleiben ;)
     
    #5 Marcel-HL, Apr 14, 2007
  6. AntraX
    AntraX Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 14, 2007
    Messages:
    46
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    28682
    ja ist schon verschraubt, auf meinen bildern sieht man die graka hinten ja ein wenig. Also kann ich den ganz einfach runterschrauben und die pads durch paste ersetzen?
     
  7. Marcel-HL
    Marcel-HL Nvidia SLI
    Joined:
    Jan 21, 2007
    Messages:
    2,668
    Likes Received:
    99
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    23419
    2. SysProfile:
    6012374783
    Ja wenn das mit dem Abstand dann noch passt (GPU - Kühlkörper) sich die Schrauben noch weit genug rein drehn lassen... weil der Wärmeleitpad wird wohl kein dünnes sein... aber hätte da keine bedenken, probiers einfach aus, sollte gehn ;)
     
    #7 Marcel-HL, Apr 14, 2007
  8. Thomas92
    Thomas92 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Mar 12, 2007
    Messages:
    590
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    15537
    Ich hab auch mal eine Frage zu den Wlpads.
    Und zwar, ich hab eine 7900GT und da wird der Speicher mit solchen Pads gekühlt. Kann man da auch Wlpaste auftragen oder funktioniert das nicht?
    Oder würde das vielleicht sogar schlechter kühlen?

    Ich hab auch ein Bild:
    [​IMG]
     
    #8 Thomas92, Apr 14, 2007
  9. AntraX
    AntraX Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 14, 2007
    Messages:
    46
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    28682
    wenn ich bisher alles richtig verstanden habe, kann man die pads runtermachen (ganz) und dann paste verwenden. wie beim cpu hauch dünn denk ich mal^^ . Is die GPU iwie höher wie der speicher??
     
  10. Thomas92
    Thomas92 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Mar 12, 2007
    Messages:
    590
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    15537
    Ja die GPU ist leicht höher und die Pads kann man ganz einfach abziehen. Allerdings weis ich nicht wirklich ob sich das mit Wärmleitpaste überhaupt ausgeht, eben wegen der Höhe.
     
  11. AntraX
    AntraX Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 14, 2007
    Messages:
    46
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    28682
    genau desshalb hab ich gefragt... :( mist... dick paste bringt auch keine gute kühlung... muss ich mal schaun obs bei mir genauso is... aba wahrscheinlich schon ... schad schad
     
  12. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    673
    Likes Received:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112
    #12 -seb-, Apr 14, 2007
    Last edited: Apr 14, 2007
  13. AntraX
    AntraX Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 14, 2007
    Messages:
    46
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    28682
    ok, heut abend werd ichs ausprobieren. jetzt brauch ich meinen pc noch^^
     
  14. Thomas92
    Thomas92 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Mar 12, 2007
    Messages:
    590
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    15537
    Ich habs gerade versucht, hat aber nicht geklappt. Da müsste ich ziemlich viel draufgeben, aber dann fragt sich noch ob das ganze noch gut kühlt.
    Also lass ichs lieber so wie's ist.
     
  15. gIFFTy
    gIFFTy Praktikant
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    33
    Likes Received:
    0
    Hol dir einfach nen "Arctic Cooling ATI Silencer 5 Rev.2" für ca. 16€ und schon
    kannste deine temperaturprobleme in den wind schiessen.
    ne idiotensichere anleitung is dabei so dass man nix falsch machen kann :)
    ich hab auch ne asus karte und bin damit um min. 20°C runter und das wirkt sich positiv auf die lebensdauer aus.

    PS: übertakten is mit so nem monsterkühler auch risikoärmer
     
Thema:

Temp X800Pro

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice