Temp. Problem

Diskutiere und helfe bei Temp. Problem im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Habe bei meiner Schwester mit der neuen Grafikkarte Asus 6600GT Extreme Temperaturprobleme. Wenn ich z.B. Call of Juarez spiele stürzt das Spiel ab und... Discussion in 'Grafikkarten' started by Julian, Sep 17, 2007.

  1. Julian
    Julian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6

    Habe bei meiner Schwester mit der neuen Grafikkarte Asus 6600GT Extreme Temperaturprobleme. Wenn ich z.B. Call of Juarez spiele stürzt das Spiel ab und es heißt "Call of Juarez.exe hat ein Problem festgestellt". Habe mal die Temps. beobachtet und die Graka steigt auf über 90°. Der Abstürz passiert auch nur wenn es Grafiklastig wird.
    Gäbe es den andere Kühler für die 6600GT AGP? Am besten einen der eine verbindung nach außen hat.
     
  2. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873

    hört sich komisch an... meines wissens schaltet sich die grafikkarte ab/freezt oder taktet herunter, wenn die temps zu hoch gehen.

    sind andere probleme auszuschließen? schon mal treiber & directx geupdatet?
     
  3. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    bau dir doch aus acryl einen lufzeinlass unter den lüfter der grafikkarte
     
    #3 regenrohr, Sep 17, 2007
  4. Julian
    Julian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Kann sein das ich alles neu installieren muss nach einen Garfikkartenwechsel? Bei der 5500FX lief alles noch. Unreal 2004 läuft auch stabil, nur bei Call of Juarez klingt er sich aus. CPU und sowas ist alles in Ordnung.
     
  5. kelio
    kelio Computer-Experte
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    So,

    das is ja meine GK:) hatte in meinem BIGTOWER bei 3D immer so um die 82 Grad. Ist denn das Tool installiert mit dem der Lüfter geregelt wird? Normalerweise sollte die Karte bis 127 laufen, danach regelt sie sich runter...wenn du everest hasst schau mal auf die GPU Dioden temp. (die ist meistens höher)
     
  6. Julian
    Julian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Ja das ist deine. Nein habe keine Tool installiert, werd ich wohl bald nachholen. Schau ja auf die Dioden. immer so um die 90°. Liegts dann wohl nicht an der Temperatur?
     
  7. kelio
    kelio Computer-Experte
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    MHM max waren bei mir 95 Grad, extrem Sommer aber probleme hatt ich nie. Jedoch hat mich der laute Lüfter schon immer genervt, ein Zalman 700alcu würde schon locker reichen..
    Denke aber du solltest erstmal alles richtig installieren...mögliche treiber oder patches.
     
  8. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Ich hatte so etwas ähnliches bei meiner damaligen 6800. Nachdem sie immer gut gekühlt bei Maximal 65° lief, wurde sie nach knapp 1 1/2 Jahren plötzlich bis zu 80° heiss, was sie auch nicht so recht vertragen hatte.
    Die Lösung war das Wärmeleitpad das verwendet wurde. Durch den langen Betrieb ist die Steinhart geworden und leitete die Wärme nicht mehr richtig ab. Nachdem ich diese entfernt hatte (Ich musste tatsächlich mit einem Schraubenzieher das Zeug abkratzen) und richtige Wärmeleitpaste aufgeschmiert hatte, wurde die Karte nicht wärmer als 62°. Und das bei Übertaktung.
    Wäre vielleicht mal eine Möglichkeit hier nachzusehen.
     
  9. Julian
    Julian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    dann könnte ich doch gleich auch den Kühler wechseln. Würde der Zalman 700alcu draufpassen? Wie weit ragt der Kühler heraus(Slots)?
     
  10. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Ja der reicht vollkommen. Er belegt den unteren PCI Slot. Den Kühler zu wechseln kostet halt ein bisschen etwas. Ob es das Wert ist für eine alte 6600GT? Musst du selbst entscheiden.
     
  11. Intel-Killer
    Intel-Killer PC-Freak
    Joined:
    Jan 12, 2007
    Messages:
    231
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    16974
    Die passiv gekühlte Gigabyte 6600GT aus dem Lidl-PC von einem Freund läuft bis 131°C stabil (ab und zu fängt aber dann das Mainboard zu piepen an:o), wie die Temp im Sommer aussieht möchte ich nicht wissen (die 131°C waren nämlich bei 18°C Raumtemp:ugly:). Ich glaube die taktet sich erst bei 145°C runter. Als ich mal bei ihm war, um die WLP zu wechseln, haben wir alles probiert, um das steinharte Zeug von der GPU zu bekommen (Alkohol, Aceton, ArctiClean,...) aber nichts hat was gebracht. Dann wurde dieses harte Zeug einfach mit einem Schweizer Taschenmesser abgekratzt:diablo: (das hat dann gewirkt, auch wenn ein kleines Stück von der GPU mit abgegangen ist...). Nachdem der Kühler mit der AS5 wieder montiert wurde, waren die Temps aber auch nicht deutlich niedriger also muss die Karte wohl bis zum sicheren Tod weiter vor sich hin schwitzen:( (ich hätte zu Hause zwar noch nen VF900Cu rumliegen aber er hat keine Kohle).
     
    #11 Intel-Killer, Sep 18, 2007
  12. Daniel
    Daniel Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Aug 26, 2007
    Messages:
    64
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    15270
    Der Meinung bin ich auch. Der VF-700 hat auch meine alte 7900GT problemlos gekühlt. Allerdings brauchst du zusätzlich einen speziellen Brückenchipkühler für deine 6600 GT. Das wäre dann dieser.
     
  13. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    @Daniel
    Diesen Brückenchip Kühler benötigt man nur bei einer PCIe Version der 6600GT, aber er hat eine AGP Karte.
    Aber um ehrlich zu sein, hätte er eine PCIe Karte hätte ich diesen Hinweis völlig vergessen :great:
     
  14. Marcel-HL
    Marcel-HL Nvidia SLI
    Joined:
    Jan 21, 2007
    Messages:
    2,668
    Likes Received:
    99
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    23419
    2. SysProfile:
    6012374783
    #14 Marcel-HL, Sep 18, 2007
  15. Daniel
    Daniel Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Aug 26, 2007
    Messages:
    64
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    15270
    @kaktus:

    Ich war der Meinung es sei umgekehrt - die PCIe Variante benötigt den Chip nicht, die AGP Variante schon.

    Diese Bilder lassen zudem darauf schließen:

    AGP

    [​IMG]


    PCIe

    [​IMG]


    Allerdings frage ich mich, ob ein solcher Brückenchipkühler wirklich nötig ist, da er anscheinend bei jeder 6600 GT vorhanden ist. Und wenn man nur den GPU Kühler austauscht, sollte es ja egal sein, aber man kann ja nie wissen.
     
Thema:

Temp. Problem

Loading...

Temp. Problem - Similar Threads - Temp Problem

Forum Date

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern: Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern So hat die ITC (International Trade Commission) in den USA ein vorläufiges Urteil in einem Streit zwischen Samsung...
User-Neuigkeiten Jul 15, 2025
Temp. Problem solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice