SysProfile ID15622 // -seb-

Diskutiere und helfe bei SysProfile ID15622 // -seb- im Bereich SysProfile-Vorstellung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, das ist mein Zockrechner der hin und wieder auch zum Arbeiten genutzt wird. Zur Zeit versuche ich ein Raid-System mit meinem alten... Discussion in 'SysProfile-Vorstellung' started by -seb-, Dec 26, 2006.

  1. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    673
    Likes Received:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112

    Hallo,
    das ist mein Zockrechner der hin und wieder auch zum Arbeiten genutzt wird. Zur Zeit versuche ich ein Raid-System mit meinem alten ATA-Raid-Controller hin zu kriegen. Mal ein ganz anderes Thema, falls einer einen vernünftigen VoltageMod für die 7800GTX kennt kann er ja schreiben.
     
  2. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    673
    Likes Received:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112

    Hallo,
    hab jetzt noch paar Daten aktuallisiert. Temps sind eingetragen und Bilder von den vMods eingefügt. Auf jedenfall sind noch 600MHz+40MHz geo mit 1,7V der GPU möglich, kommt bald. Denke mal das damit 9500 im 06er drinn sind. Bis auf einen 22" Widescreen TFT hab ich nichts mehr geplant.
    Kommentare und Vorschläge sind immer erwünscht.

    MfG
    -seb-
     
  3. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    673
    Likes Received:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112
    Hallo,
    hab wieder mal dringendes Mitteilungsbedürfnis:D :D :D !!!

    Meine aktuelle Konstruktion ist ein P5NT WS mit 680i, ein E6600 und vier 1GB Crucial mit Microns drauf.
    Der Nachteil an der ganzen Geschicht ist das die SCH.... nicht funktioniert. Das einzige was der Computer nach dem anschalten macht ist das anlaufen der Lüfter. Nach unzähligen probieren und umstecken sämtlicher Komponenten hab ich den Prozi ausgebaut und mal genauer angeschaut. Ca. 15 dieser Kontaktplättchen auf der Rückseite der CPU haben keinen abdruck der Pins. Denke mal das es daran lag. Werde das Mobo einschiken und mir vielleicht ein reiners 680i hohlen.

    Für die miese Qualität der Bilder muß ich mich entschuldigen, denn die EOS350 ist nicht zur Hand.
     

    Attached Files:

  4. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    673
    Likes Received:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112
    So sieht die CPU nach dem Ausbau aus dem P5NT WS aus.
    [​IMG]

    Mehr als zum einbau des P5N32 und anschalten des Netzteiles das sich die Lüfter drehen kam ich nicht.

    [​IMG] [​IMG] ( 8 MegaPixel 3.3MB)

    Nun ist das A8N mit einer PCI Graka von sis eingebaut. Habe mir nach längerem überlegen doch 1066er OCZ mit D9GMHs bestellt, sind zwär etwas teurer aber der Hersteller garantiert 2,4V.
    Das neue Mobo ein Commando, kann ich am Mitwoch abhohlen bis dahin ist auch der Speicher da.

    Ganz vergessen, Kommentare erwünscht.

    MfG
    -seb-
     
  5. Steffen
    Steffen Apfelmännchen
    Joined:
    Dec 23, 2006
    Messages:
    2,059
    Likes Received:
    125
    Name:
    Steffen
    1. SysProfile:
    1171
    2. SysProfile:
    1170
    Steam-ID:
    fredrick_zoller
    Die Komponenten sehen doch sehr nice aus.
    Schade dass das Mainboard ein Schaden hat. Muss mal wieder einen aktuellen Comment abgeben :)
     
  6. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    673
    Likes Received:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112
    ASUS Commando
    E6600
    2GB OCZ-PC2-8500 CL5

    Den ersten Probelauf hat es bestanden, CPU und RAM wurde erkannt. :)
    Mal übers Wochenende schauen wie ich den Raid Controler und die HDDs am günstigsten unterbringe.
    Hier noch ein paar Bilder wie gesprengt es bei mir aussieht.


    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  7. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    673
    Likes Received:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112
    kann nun endlich loslegen:
    *Zotac 8800GTS 640MB
    *MIPS Freezer
    *OCZ SLI Ready Editin PC2-8500 aus RMA
    und ein kleiner Celeron D331

    [​IMG]

    Standartkühlung - - Mips Freezer

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]
    Die Orginalkühlung saß auf der SB nur 1/3, NB zu 2/3 und auf der hinteren Spannungswandlerreihe auf.

    mehr mache ich erst morgen

    -seb-
     
    #7 -seb-, May 25, 2007
    Last edited: May 25, 2007
  8. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    673
    Likes Received:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112
    HalliHallo,
    konnte die Finger wieder nicht ruhig halten und habe eine zweite inno Pumpe samt 120mm AGB von www.h2opc.de zugelegt. Da der Durchfluss durch die Mips Kühler gesunken ist steigt die CPU Temperatur bei 3,8GHz stark an.

    [​IMG] Dual HPPS:ugly:

    Kommt noch alles irgendwie ins Gehäuse.

    MfG
    -seb-
     
  9. EHCSnipeR
    EHCSnipeR Praktikant
    Joined:
    Jun 10, 2007
    Messages:
    30
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    33407
    Alter Schwede .... Das nenn ich mal Nice. Habe mir zwar dein Prof. noch nicht angesehen ( was ich gleich nachhole ;) ) , aber vom ersten Eindruck her gefällt es mir sehr gut. Auch Optischen die Teile was her .....

    HeHe, die SLI-Aufkleber auf deinem Ram gefallen mir sehr gut ;)
     
    #9 EHCSnipeR, Jun 16, 2007
  10. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    673
    Likes Received:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112
    Thanks!


    Melde mich wieder zurück da Freitagabend ein Gewitter die ganze Telefonanlage zerstört hat.:(

    In der Zwischenzeit ist eine X-Fi dazugekommen, haber der Zotac einen vMod für die GPU verpasst und das DUAL HPPS:ugly: ist erwacht.
    Damit alles ins Gehäuse passt musste das Diskettenlaufwerk raus*heul*.

    [​IMG]

    -seb-
     
  11. bombe^
    bombe^ invader
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    1,734
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    16646
    2. SysProfile:
    82486
    Dein Rechner ist einer der schönsten finde ich. Ne super Leistung und an allen Ecken und Enden wird rum getüftelt und probiert was geht. Echt Klasse! ;)
     
  12. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    673
    Likes Received:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112
    Dankeschön.
     
  13. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    673
    Likes Received:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112
    Hallo,
    hab etwas aufgeräumt. Die zwei Pumpen sind jetzt nebeneinander und ein 240er Radi der extern angebracht ist um die Temp bei 3,8GHz herabzusetzen.
    Zusätzlich ist die CPU Plan geschliffen.
    http://www.abload.de/image.php?img=dsci000997n.jpg EOS 350D gerade auf Urlaubsreise:(

    MfG
    -seb-
     
  14. Michbeck
    Michbeck PC-Freak
    Joined:
    Jun 14, 2007
    Messages:
    218
    Likes Received:
    3
    Name:
    Michael Schmidt
    1. SysProfile:
    29183
    Moin

    Sehr nette Bilder von deinem Rechner. Wenn ich das Netzteil von deiner WaKü sehe, dann schlägt mein Elektroniker-Herz wieder höher, obwohl die Konstruktion etwas abenteuerlich aussieht.
     
    #14 Michbeck, Jul 1, 2007
  15. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    673
    Likes Received:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112
    Hallo,
    das Netzteil besteht aus einem kleinen 80W Rinkerntrafo mit zwei Ausgängen, laufen getrennt über eine Sicherung, Brücken-Gleichrichter, Elko zum 12V Festspannungsregler von Linear Technology. Zusätlich ein 5V 2A Festspannungsregler für die 5V Schiene.

    Neues Gehäuse: LianLi A10 Black
    [​IMG] [​IMG] [​IMG]
    EOS 350 leider kaputt

    MfG
    -seb-
     
Thema:

SysProfile ID15622 // -seb-

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice