stativ?

Diskutiere und helfe bei stativ? im Bereich Unterhaltungselektronik im SysProfile Forum bei einer Lösung; da cih gesehn ahbe das hier einige kamera kundige sich herumtreiben möchte ich hier mal mein anliegen anrbingen, ich bin auf der suche nach einem... Discussion in 'Unterhaltungselektronik' started by roket, Jul 9, 2011.

  1. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 9, 2011
    Messages:
    444
    Likes Received:
    13

    da cih gesehn ahbe das hier einige kamera kundige sich herumtreiben möchte ich hier mal mein anliegen anrbingen, ich bin auf der suche nach einem stativ (3bein) das möglichst groß ist (in der höhe) mit dem geld sieht es leider etwas mau aus, habe nur 120€ zur verfügung maximal.
     
  2. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller

    Ich hab mir für meine DSLR ein Cullmann Nanomax 260 gekauft -> http://www.foto-erhardt.de/product/6002391/cullmann-stativ-nanomax-52601.html

    Bericht aus dem Luxx http://www.hardwareluxx.de/community/12348390-post430.html

    Alternative kannst du dir auch von Cullmann nur das Stativ ohne Kopf kaufen
    und nen guten Kugelkopf dazu ;)

    Aber ich bin sehr zufrieden mit dem Cullmann :D da wackelt auch nichts.
    Mit der Canon EOS 1100D und dem Tamron 90-300mm voll ausgefahren steht das teil
    dennoch stabil wie nen fels in der brandung :D
     
    #2 Just_a_Script, Jul 9, 2011
  3. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 9, 2011
    Messages:
    444
    Likes Received:
    13
  4. KäseYogi
    KäseYogi Hardware-Insider
    Joined:
    Jun 28, 2010
    Messages:
    153
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    135054
    ich hab eins von manfrotto und bin zufrieden damit --> Link
     
    #4 KäseYogi, Jul 10, 2011
  5. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Joined:
    Mar 15, 2010
    Messages:
    655
    Likes Received:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667

    @roket
    Mit den bereits erwähnten stativen, ob cullmann oder manfrotto, kannst du nicht viel verkehrt machen. Da beide etablierte qualitätshersteller sind.
    Da du ein großes stativ suchst, stellt sich mir die frage: für welchen einsatzbereich suchst du speziell?
    Oder bist du so groß gewachsen?
    Weil, je mehr stativ um so mehr gewicht ist zu transportieren.
    Ich habe mir auch ein cullmann bestellt http://www.amazon.de/Cullmann-Magnesit-525-Stativ-3-Wege-Kopf/dp/tech-data/B002A9JN84/ref=de_a_smtd
     
    #5 hackintoshi, Jul 13, 2011
Thema:

stativ?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice