SPDIF bei X-Fi

Diskutiere und helfe bei SPDIF bei X-Fi im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; hi, ich hab da ne Pinbelegung der X-Fi des Steckers, der für das Creative Frontpanel gedacht ist. Da sind ja genug ausgänge für SPDIF dabei (0,1,2,3),... Discussion in 'Sound & Audio' started by RockNLol, Mar 7, 2009.

  1. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365

    hi, ich hab da ne Pinbelegung der X-Fi des Steckers, der für das Creative Frontpanel gedacht ist. Da sind ja genug ausgänge für SPDIF dabei (0,1,2,3), nur ein Cinch/Coax-Kabel hat 2 Leitungen. Einer gehört an an SPDIF, und der Andere? Irgendein GND? Ist es egal welche der beiden Leitungen an SPDIF und welche an das jew. andere kommt?

    mfg R'N'L
     
    #1 RockNLol, Mar 7, 2009
  2. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27

    Irgendwie kann ich mit deiner Beschreibung nicht viel anfangen. Vielleicht erklärst du es besser oder machst ein Bild.
     
    #2 Sebastian, Mar 9, 2009
  3. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    kuck ma hier:
    http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?p=11531969

    Die X-Fi Xtreme Music hat keine normalen digitalen Ausgänge. Eine digitale Ausgabe ist nur mit dem optionalen Frontpanel, mit einem (teuren) Adapter für den Flexijack (das ist der schwarze breite Stecker hinten an der Slotblende), oder einem Adapter für den äußersten Klinke 3,5mm, der aus den 3 Kanälen von 3.5mm irgendwie 2 Kanäle für elektrisch/coaxialen S/P-DIF macht. In Verbindung mit dem "DDL Pack" von der Creative Homepage ist damit digitaler Soundoutput über "Dolby Digital Live" möglich. der Flexijackadapter ist mittlerweile nicht mehr erhältlich, das Frontpanel ist extrem teuer (mit Versand nach Ö ~70€), was sich nicht rentieren würde (X-Fi Titanium mit den selben Funktionen ebenfalls 70€), und der Kabeladapter für den 3,5mm Klinke auf coax gibts nur mit Versand nach Deutschland, und wäre nur mit Umweg über meine Familie in D möglich, die ich nicht strapazieren möchte, da ich ihnen letztes Jahr etwas die Ferienplanung mit einem Überaschungsbesuch durchkreuzt habe ^^.

    So ein Kabeladapter ist ohne weiteres selbst herstellbar, deswegen würde ich den gerne selbst bauen, und dann mit dem DDL-Pack um 5$ digitalen Surroundsound bekommen.

    Jetzt weiß ich aber nicht, wie ich die Drähte von 3.5mm Klinke mit Coax verbinde, und welchen Kanal ich dabei auslassen muss (3 auf Seiten des Klinkensteckers und 2 auf Seiten des Coaxkabels).

    Jetzt klar genug? ;)
     
    #3 RockNLol, Mar 11, 2009
  4. lukas22
    lukas22 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jun 26, 2008
    Messages:
    53
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    85683
    2. SysProfile:
    6929
    Ich bin mir da ned so sicher ob das mit nem normalen 3,5mm Stecker machbar is... Wie bitte soll da das Licht durch? ^^

    btw. wir haben doch in MSN schon darüber gelabbert ^^

    edit: aso coax, verlesen ...
    Ich dachte der flexijack geht nur für optical?
     
  5. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    flexijack gibt ein elektrisches Signal aus, wo ich das abgreife weiß ich ned, nur dass man es natürlcih auch auf optisch adaptieren kann. Vl kauf ich einfach nen anderen decoder der auch analog weiterleiten kann ;)

    oder auch nicht, die sind ganz schön teuer :D
     
    #5 RockNLol, Mar 12, 2009
  6. lukas22
    lukas22 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jun 26, 2008
    Messages:
    53
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    85683
    2. SysProfile:
    6929
  7. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    wie deine karte hat weder optisch ausgang noch coax?
     
    #7 K_Germany, Mar 13, 2009
  8. lukas22
    lukas22 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jun 26, 2008
    Messages:
    53
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    85683
    2. SysProfile:
    6929

    Wenn überhaupt Digital, dann reicht der OnBoard voll und ganz da die Daten so und so einfach nur zum Decoder Durchgeschliffen werden. Dafür schafft man sich doch keine X-Fi an o_O
    EAX is meiner meinung nach über Digital nicht ohne extrem umständliche wege möglich.

    greetz
     
Thema:

SPDIF bei X-Fi

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice