SLI vs. CROSSFIRE

Diskutiere und helfe bei SLI vs. CROSSFIRE im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; wenn dem so wäre würde cf ja nicht nur unter bestimmten chip sets und boards laufen, die nicht klar als cf ready angegeben sind. die einzige karte die... Discussion in 'Grafikkarten' started by msx, Dec 24, 2007.

?

SLI oder Crossfire ??

  1. SLI (Nvidia)

    58.2%
  2. Crossfire (Ati)

    44.8%
Multiple votes are allowed.
  1. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Joined:
    Sep 14, 2007
    Messages:
    562
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    40416

    wenn dem so wäre würde cf ja nicht nur unter bestimmten chip sets und boards laufen, die nicht klar als cf ready angegeben sind. die einzige karte die auf einem sli board laufen könnte ist möglicherweise die hd 3870 x2 da diese karte in sich schon ein cf ist und nur einen steckplatz benötigt. zwei von den karten würden schon nicht mehr auf einem sli board laufen da die karten ein amd chipset der "spider" serie (790x/790fx)benötigt. also kann es schon nicht stimmen das cf chipset unabhänig arbeitet.
    mfg N.B.
     
    #106 Null Bock, Jan 29, 2008
  2. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus

    hm also brauechte man fuer nen CF aus zwei HD3870 zwingend ein mainboard mit chip der 7er serie? auf nem ATi CF3200/AMD RD580 wuerd das dann ja nicht funktionieren
     
  3. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Joined:
    Sep 14, 2007
    Messages:
    562
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    für ein normals cf aus 2 single gpu karten tut es jedes normale cf ready board also alle (amd) xpress 2300/200/1600 chipsets (rd580/rd480) und die intel chipsets p35/i975x/i965x/i945x und natürlich meinem x35. auf dem leider kein cf aus 2 hd3870x2 läuft. die karten (quad cf) laufen nur auf den neuen crossfire x boards also den 790fx (spider) chipset. so weit ich weiß gibt es aber im moment noch kein treiber für die hd3870x2 das 2 der karten auch als (quad cf) laufen würden.
    mfg N.B.
     
    #108 Null Bock, Jan 29, 2008
  4. Julian
    Julian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Was aber fordert den CF vom Cipsatz? Ich dachte bei CF ist es nicht so (wie bei SLi) dass die Grakas über den Chipsatz kommunizieren oder bin ich da vielleicht falsch informiert?
    Dass Crossfire X(Quad) nur auf AMD-Boards funktioniert, kann ich wegen Treibersupport verstehen.
    Außerdem: Bei alten p965 und 7ker Geforce funktioniert SLI mit einem alten Treiber von Nvidia, denn die neuen sperren SLI auf allen nicht Nvidia-Boards.
     
  5. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Joined:
    Sep 14, 2007
    Messages:
    562
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    es gibt cf kombinationen die ausschlieslich über den pci/e bus komunizieren, also auch über den chipset. das sind die x1600 und x1300 karten, die benötigen weder eine brücke noch ein loop kabel. da geht das auschlieslich über chipset und pci/e bus (software crossfire).
    mfg N.B.
     
    #110 Null Bock, Jan 29, 2008
    Last edited: Jan 29, 2008
  6. Julian
    Julian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Also lauf CF auf z.B. diesem Board Asus P5NT WS definitiv nicht?
     
  7. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Joined:
    Sep 14, 2007
    Messages:
    562
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    in der bschreibung steht "besonderheiten: SLI Chipsatz (unterstützt 2x 16 Lanes), Unterstützung für NVIDIA GX2 Grafikchips" und "NVIDIA nForce 680i LT SLI Chipsatz" das sollte wohl alles sagen oder.? ich kann mir auch net vorstellen das nvidia, chipsätze für cf verwendung baut oder verkauft.
    mfg N.B.
     
    #112 Null Bock, Jan 29, 2008
  8. Julian
    Julian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Aber was braucht den SLI bzw. Crossfire besonderes vom Chipsatz?
    SLI funktioniert nämlich auch auf Intel P965 mit einem alten Treiber, bei dem Nvidia nicht die SLI-Fähigkeit auf Nvidia-Boards eingeschränkt hat.
    Ebenso läuft Crossfire auf P965er und ähnliche.
    Also was braucht Crossfire bzw. SLI besonderes?
     
  9. Andy04
    Andy04 PC-User
    Joined:
    Dec 8, 2007
    Messages:
    15
    Likes Received:
    1
    Name:
    André S.
    1. SysProfile:
    36439
    2. SysProfile:
    65718
    Ich würde sagen Crossfire, aber nur weil auf den Intel-Boards (P35/X38) nichts anderes geht. (offiziell) Bei Single-Karten ist es auf jeden Fall nVidia.

    Weshalb ich noch keins von beiden hab: Kein Dual-Monitor mit SLI/CF.
     
  10. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Joined:
    Sep 14, 2007
    Messages:
    562
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    wenn du gerne genaueres über die funktionsweise von cf wissen möchtest, gehe einfach mal auf die ati/amd seite und klick auf crossfire. da ist alles genau beschrieben über die einzelnen modis, die kombinations möglichkeiten, und unterstützte hardware. ob sli auf einem 965 läuft kann ich net sagen habs noch net probiert, da sli eh net so mein ding ist.
    mfg N.B.
     
    #115 Null Bock, Jan 30, 2008
  11. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Joined:
    Aug 31, 2007
    Messages:
    1,354
    Likes Received:
    78
    Da keimt doch etwas Hoffnung auf:

    NVIDIA bestätigt Mikroruckler und kündigt Lösung an

    "Man arbeitet mittlerweile an einer Lösung des Problems über den Treiber. So soll ein Scheduler für eine gleichmäßige Ausgabe der Bilder sorgen. Dieser soll in einem der nächsten Treiberreleases die Käufer erreichen."
     
  12. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Super das ist doch mal ne gute Nachricht

    @NullBock und Julian

    SLI und CF fordern nichts besonderes vo Chip was das jeweils andere nicht auch fordert sprich ein Chip der SLI bzw CF unterstützt unterstützt technisch auch das jeweils andere. Einziger Grund warum zb SLI nicht auf nem X38 läuft sind ausschließlich die Treiber.

    @Andy04

    Dualmonitoring funktioniert schon lang mit CF nur SLI kann das nicht ;)
     
    #117 bernd das brot, Mar 6, 2008
  13. zocker28
    zocker28 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Mar 23, 2007
    Messages:
    662
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    117046
    quatsch , Dual-Monitor geht mit Crossfire ich hab selner schon 3x 24" an meinem Crossfire Gespann dran gehabt. ;)
    Seit dem Cat. 8.1 geht Multi Monitoring auch bei CF.

    glaubst du daran ?;)
     
    #118 zocker28, Mar 10, 2008
    Last edited by a moderator: Mar 10, 2008
  14. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Joined:
    Aug 31, 2007
    Messages:
    1,354
    Likes Received:
    78
    Naja skeptisch bin ich da auch, aber es ist eine Ansage an der sie sich messen lassen müssen.
    Nvidia wird wissen, das sie nach einem derartigen Statement, auf Fortschritte in dem Bereich überprüft werden.
    Es ist wenigstens mal ein Hofnungsschimmer vorhanden, das es Problemlösungsversuche seitens Nvidia geben wird.

    Insbesondere Ati sollte mit einer derartig nachhaltigen Multi-GPU Ausrichtung ebenfalls nach Lösungen suchen.
    Die Frametimes werden ja mit 3 oder 4 GPU's nicht wirklich besser.

    Letzendlich geht es darum Lösungen zu finden, ob das über den Treiber möglich ist weiss ich nicht.
    Aber selbst eine Verbesserung der Problematik, über den Treiber, wäre schon ein Fortschritt.

    Bei solchen Dingen wäre es wahrscheinlich am sinnvollsten, wenn sich Hersteller von Multi-GPU Systemen zusammensetzen würden um nach Lösungen zu suchen.
    Mir ist es jedenfalls lieber, wenn Nvidia Lösungen verspricht, als wenn sie es wie Ati machen und behaupten Windows-Problem, da sind nicht wir dran schuld.

    Ich persönlich werde mir jedenfalls kein neues Multi-GPU zulegen, bis es Lösungen für die Mikrorucklerproblematik gibt.
    Jedenfalls wird die Ankündigung von Nvidia, sich dem Problem anzunehmen, Schwung in die Thematik bringen.
     
    #119 Kuddel, Mar 10, 2008
    Last edited: Mar 10, 2008
  15. zocker28
    zocker28 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Mar 23, 2007
    Messages:
    662
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    117046
    aber mal ganz ehrlich, ich find das Thema sehr übertrieben als ob Microruckler zocken unmöglich macht so wird das geschrieben überall :rolleyes:

    Das Problem tritt nur auf wenn man an der 30 FPS Grenze ist, und weder du noch ich mit CF kommén zu diesen Frames (Bugrysis mal ausgenommen).
    Klar wenn man 1920x1200 4x4 AA (bei dir) oder ich 8xAA+32 (Edge Detect) rein knallt dann gehen alle Karten in die Knie aber wer macht das schon ausser mal zu zeigen was möglich ist ?

    Thema Microruckler:

    Ich glaub mit dem 8.3 hat sich was getan, bin mir aber nicht sicher ich kenne 3DMark06 in und auswendig, jede Stelle aus dem ganzen Bench wieviel FPS ich an der Stelle haben muss oder an der und bei dem 8.3 sind mit an manchen Stellen keine diese Mikroruckler aufgefallen die eigentlich immer da gewesen sind bei den andern Treibern.
    An der einen Stelle hab ich zB feste FPS von 30 wo ich eigentlich immer über 80 hatte, an eine anderen habe ich genau 50 und das bestimmt 30 sec lang wo ich meist über 100 hatte, und die Mikroruckler sind weg.
    Ich werd das aber noch genau Testen (Treiber vergleich) aber ich denk es wird sich bald was tun von beiden Seiten.
     
Thema:

SLI vs. CROSSFIRE

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice