SLI oder Crossfire?

Diskutiere und helfe bei SLI oder Crossfire? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo leute hab da mal ne frage? Ich bin im besitz einer Asus HD5870. Ich bin am überlegen ob ich mir ne 2te hole oder ob ich die verkaufe und... Discussion in 'Grafikkarten' started by Neo66, Oct 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Neo66
    Neo66 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jul 22, 2010
    Messages:
    67
    Likes Received:
    0
    Name:
    Tino
    1. SysProfile:
    71452

    Hallo leute hab da mal ne frage?

    Ich bin im besitz einer Asus HD5870.

    Ich bin am überlegen ob ich mir ne 2te hole oder ob ich die verkaufe und mir dafür 2 gtx470 zulege.

    Die frage ist jetzt was ist besser? SLI oder Crossfire?

    MFG Neo
     
  2. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal

    Was erhoffst du dir davon ?
    Gibts irgendwas was deine Karte in der Full HD Auflösung nicht schafft ?
     
  3. 2Dangerous
    2Dangerous Aufsteiger
    Joined:
    Jun 21, 2010
    Messages:
    96
    Likes Received:
    0
    Name:
    Dominik
    1. SysProfile:
    130195
    2. SysProfile:
    149326
    also ich mag jetzt nicht über die Leistung streiten von 2x HD5870 oder 2x GTX470...
    aber bekanntlicherweise ist SLI schon (ein klein wenig) mehr vorangeschritten was Mikroruckler betrifft. Dies hat ja im Prinzip primär nichts mit der Leistung zutun sondern damit dass beiden Grafikkarten den Bildschirm gleichzeitig mit Frames beschießen. nVidia hat es geschafft diese Mikroruckler etwas mehr einzudämmen.

    Ich weiß eh dass jetzt gleich alle CrossfireX-Nutzer aufschreien werden. Aber ich denke die Wenigsten können vier (leistungsähnliche) Grafikkarten für einen SLI-Crossfire-Vergleich ihr Eigen nennen.

    Also dieser Unterschied ist nur marginal ist zwar nur marginal, aber trotzdem messbar. Hab das ganze mal in ner PCGH gelesen... wäre es nicht relevant, würden sie nicht drüber schreiben ;)

    Ich mag Crossfire aber trotzdem jetzt nicht schlecht reden ;) auf keinen Fall... du hast halt bei 2x GTX470 mehr Wärmeentwicklung, Verbrauch und Lautstärke als bei 2x HD5870. Wobei das auch wieder aufs Modell (bzw Kühlung und Overclocking) ankommt.

    Ich persönlich rat dir zu SLI :) wenn du wirklich im Moment noch mehr Leistung haben willst als "nur" eine HD5870 ;)
    Lg 2Dangerous
     
    #3 2Dangerous, Oct 21, 2010
  4. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Joined:
    Apr 12, 2010
    Messages:
    3,598
    Likes Received:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    Mal ganz davon abgesehen, dass du mit 2x HD5870 nicht die doppelte Leistung hast, wenn du das meinst, sondern nur etwa 30-40% Mehrleistung, kann man schon, denke ich zu Crossfire raten, da es unsinnig wäre, jetzt die HD5870 zu verkaufen und sich dafür eine (fast) gleich starle GTX470 zu kaufen, welche auch deutlich lauter sind und mehr Strom fressen!
     
    #4 BlackPitcher, Oct 22, 2010
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    würde dann ne 2. HD5870 nehmen
    crossfire bringt doch ne ganze menge
    und ne einzelne GTX470 ist ja schließlich auch schlechter als eine HD5870
    ganz zu schweigen davon, dass es bei 2 GTX470 schon eng wird mit deinem netzteil
    durch die walü und das starke cpu overclocking
    bei 2 HD5870 ist es nicht so schlimm
     
    #5 Mr_Lachgas, Oct 22, 2010
  6. 2Dangerous
    2Dangerous Aufsteiger
    Joined:
    Jun 21, 2010
    Messages:
    96
    Likes Received:
    0
    Name:
    Dominik
    1. SysProfile:
    130195
    2. SysProfile:
    149326
    Klar wenn du schon eine HD5870 hast dann bleibs du bei der... Da wär ein Umstieg auf SLI schon sehr unsinnig. Ich hab da vorher eher allgemein gesprochen ;)

    Weiß jemand wie stark der Leistungsschub im SLI mit 2x GTX470 ist? Erfahrungswerte? Würd mich mal interessiern.
    Kann man vielleicht den Leistungsschub noch erhöhen im Multi-GPU-Betrieb (egal ob CF oder SLI)? vielleicht durch PCI-Takt-OC? oder Speicher-OC? Oder von was hängt das ab?
     
    #6 2Dangerous, Oct 22, 2010
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
  8. Neo66
    Neo66 Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 22, 2010
    Messages:
    67
    Likes Received:
    0
    Name:
    Tino
    1. SysProfile:
    71452
    Viele tests zeigen das das gtx470 sli gespann aber auch oft schneller sind als wie ein 5870 crossfire gespann oder sehe ich das falsch?
    und ati unterstützt ja auch kein physix und hohes antialaising.

    KP was ich da jetzt mache....
     
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    rechtfertig das auch, dass ein GTX470 Gespann unter Last 140 Watt mehr schluckt als eine HD5870 gespann

    und es kommt immer auf das spiel an, wie gut das SLI Läuft
    bei Stalker z.B. ist ne einzelne HD5870 nahe hinter dem GTX470SLI gespann
    und eine HD5970 noch leistungsmäßig dadrüber (betrachten wir diese karte mal als Crossfire)
    ähnlich sieht es bei Far Cry2 und Resident Evil 5 aus
    bei den anderen spielen ist das SLi gespann klar vorne
    möchte mich jetzt nicht festlegen was besser ist
    herrscht nahezu ein ausgleich
    wobei die ATI Karten aber viel energieeffizienter arbeiten

    du kannst dir ja vorerst mal eine Physix Grafikkarte zulegen
    z.B. eine gebrauchte GTX260
    kommste günstiger ran und du kannst so auch mal physx testen
     
    #9 Mr_Lachgas, Oct 22, 2010
  10. Neo66
    Neo66 Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 22, 2010
    Messages:
    67
    Likes Received:
    0
    Name:
    Tino
    1. SysProfile:
    71452
    Ja da hast du recht...
    Stromsparen sollte man dabei auch net vergessen.
    Ne gtx 260 habe ich hier noch rumliegen aber ich will ja in der gesamtleistung mehr haben und dann wenn man es brauch auch noch physix nutzen.

    PS:die 6870 ist langsamer wie die 5870 sehe ich gerade.
     
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ja amd hat mehr wert auf energieeffizienz gelegt als auf brachiale leistung
    letzt endlich braucht man ja nur genug leistung für flüssiges spielen auf hohen auflösungen
    und da lässt sich treibermäßig noch ne ganze menge machen
    151 Watt unter last bei der HD6870 und 127 Watt bei der HD6850 sind sehr gut
    da nähert man sich wieder dem leistungsaufnahmebereich der HD3850/3870 an
     
    #11 Mr_Lachgas, Oct 22, 2010
  12. Neo66
    Neo66 Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 22, 2010
    Messages:
    67
    Likes Received:
    0
    Name:
    Tino
    1. SysProfile:
    71452
    ja von der stromaufnahme sind die etwas besser wie die 5000 serie aber klein bissel schlechtere leistung oder sehe ich das falsch?
     
    #12 Neo66, Oct 22, 2010
    Last edited: Oct 22, 2010
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    denke das liegt an den noch nicht ausgereiften treibern
    aber so auf den ersten blick liegen die
    HD6850 und HD6870 zwischen der HD5850 und der HD5870
     
    #13 Mr_Lachgas, Oct 22, 2010
  14. Neo66
    Neo66 Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 22, 2010
    Messages:
    67
    Likes Received:
    0
    Name:
    Tino
    1. SysProfile:
    71452
    Ja gut das einzig schlechtere an nvidia ist leider die laustärke,temp und die stromaufnahme.
    Ach kp was jetzt machen soll...

    Aber danke erstmal für die schnelle hilfe.

    MFG neo
     
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    würde den rechner so lassen wie er ist und erst auf Crossfire setzen,
    wenn dir die gaming performance zu schwach ist
    aber extra auf nvidia jetzt zu setzen und dann die vielen nachteile
    nene da warte lieber bis nvidia etwas vernünftiges auf den markt bringt
     
    #15 Mr_Lachgas, Oct 22, 2010
Thema:

SLI oder Crossfire?

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice