SATA2 mit IDE "mixen"?

Diskutiere und helfe bei SATA2 mit IDE "mixen"? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Heyho Leute, bevor ich mir nun eine Zweite Baugleiche Samsung Festplatte kaufen will, möchte ich vorher nochma wissen, ob man wenn man die fast gleiche... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by mrsmilie, Feb 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mrsmilie
    mrsmilie Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Aug 29, 2007
    Messages:
    488
    Likes Received:
    4
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    31073

    Heyho Leute,
    bevor ich mir nun eine Zweite Baugleiche Samsung Festplatte
    kaufen will, möchte ich vorher nochma wissen, ob man wenn man
    die fast gleiche Festplatte (Halt nur mit IDE-Anschluss) auch mit
    einer SATA2-Platte mischen kann. Weil auf mein Board ist nur ein
    IDE-Anschluss aber 4 SATA2 Anschlüsse..... also müsste ich so oder
    so ne SATA nehmen, wenn ich noch eine haben will oder?

    MfG
    Smilie
     
    #1 mrsmilie, Feb 5, 2008
  2. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10

    Also wenn die als RAID laufen sollen, ist es glaube ich nicht machbar (bin aber nicht 100%ig sicher ;)
    Sollen die aber einzeln für sich laufen ist es kein Problem, habe ich bei meinem PC auch eine Zeit lang gemacht und hatte damit nie Probleme.
     
    #2 misteranwa, Feb 5, 2008
  3. ezio_auditore
    ezio_auditore Lebende CPU
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,547
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    29248
    2. SysProfile:
    3557741873
    also wenn du an den ide kabel ne festplatte und eine Laufwerk anschließt schon. aber wenn du dann 2 ide stecker frei hast kannst du 2 ide festplatten reinmachen und wenn du dann noch weiter Erweiter willst dann musst du sata2 nehmen ist ehe besser als ide.
     
    #3 ezio_auditore, Feb 5, 2008
  4. mrsmilie
    mrsmilie Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 29, 2007
    Messages:
    488
    Likes Received:
    4
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    31073
    @misteranwa: Nee also die IDE - Platte läuft ja schon unterteilt in 3 Teilen, und die
    neue SATA willsch dann auch einfach teiln, und nebenher laufen lassen.
    @Snobel: An meinem einzigen IDE Kabel im PC habe ich ein IDE-Laufwerk und eine IDE-Festplatte.
     
    #4 mrsmilie, Feb 5, 2008
  5. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Ja dann kannste das Problemlos in Betrieb nehmen. Würde aber empfehlen, die HDD als Master zu jumpern und das Laufwerk als Slave außerdem solltest du dann ein 80-Aderiges IDE-Kabel einsetzen. Aber das benutzen eh die meisten ^^

    Also dann, rann ans einbauen. :D
     
    #5 misteranwa, Feb 5, 2008
  6. mrsmilie
    mrsmilie Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 29, 2007
    Messages:
    488
    Likes Received:
    4
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    31073
    ÖÖÖHm..... ja das ist jetzt natürlich genau anders rum, wegen dem IDE-Kabel,
    weil das rein von der Länge her nicht gehen würde :(, ist das denn jetzt sehr
    schlimm wenn das Laufwerk Master is? Und nochma ne andere Frage: Was isn
    mit der SATA-Platte, muss man die auch jumpern, oder die net? Hatte noch
    nie ne SATA platte gehabt xD
     
    #6 mrsmilie, Feb 5, 2008
  7. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Nein eine SATA-Platte musst du nicht jumpern.
    Wenn ein Jumper da sein sollte, dann nur zur Geschwindigkeits-Drosselung (SATA-300 -> SATA-150)
     
  8. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    S-ATA arbeitet Seriell d.h. Ein gerät braucht ein Kabel. Ist nicht tragisch geht auch anders herum, soll aber vereinzelt Probleme beim Datentransfer machen was aber nicht unbedingt der fall sein muss.

    Wie gesagt, eine S-ATA Platte einbauen ist super einfach. Auspacken, einbauen, Strom und S-ATA Kabel dran stecken und fertig. (zumindest in deinem Fall ^^)
     
    #8 misteranwa, Feb 5, 2008
  9. mrsmilie
    mrsmilie Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 29, 2007
    Messages:
    488
    Likes Received:
    4
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    31073

    Woho, tja wie alte Leute immer sagen "Die Technik schreitet vorran" xD.
    Naja bin halt immer noch IDE gewöhnt, aber werd mich dann freuen die
    neue einzubaun, k danke euch 3en :) Hat mir echt geholfen.

    Mfg
    Smilie


    Kann geclosed werden
     
    #9 mrsmilie, Feb 5, 2008
Thema:

SATA2 mit IDE "mixen"?

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice