"Routermodem" + Telefon?

Diskutiere und helfe bei "Routermodem" + Telefon? im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Abend, habe mir einen neuen Router gekauft. Es handelt sich um den Netgear DGN2200b. Er soll unseren kaputten D-Link DIR-635 ersetzen. Das... Discussion in 'Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation' started by EUNCH, Sep 22, 2011.

  1. EUNCH
    EUNCH PC-Freak
    Joined:
    Feb 14, 2008
    Messages:
    235
    Likes Received:
    0

    Guten Abend,

    habe mir einen neuen Router gekauft. Es handelt sich um den Netgear DGN2200b. Er soll unseren kaputten D-Link DIR-635 ersetzen. Das Problem an der Sache ist, dass es sich beim Netgear DGN2200b um einen Routermodem handelt. Daher ist kein Platz mehr für einen Telefonanschluss.

    Habe etwas von ADSL-Splitter / -Filter gehört, sind diese für dieses Problem gedacht?

    Hatte so etwas Ähnliches in der Verpackung drinnen, nur waren dass dermaßen komische Anschlüsse, hab ich noch nie gesehen und passt leider bei uns nirgendswo drauf.

    Hoffe Ihr könnt meinem Text folgen und ich bedanke mich für jede Antwort,
    EUNCH.
     
  2. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Joined:
    Mar 5, 2007
    Messages:
    1,341
    Likes Received:
    38

    andere frage wie war es den vorher angeschlosen da der D-Link DIR-635 auch nur ein Router war ;)
     
    #2 Fahrenheit, Sep 23, 2011
  3. EUNCH
    EUNCH PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 14, 2008
    Messages:
    235
    Likes Received:
    0
    Als wir noch den D-Link DIR-635 hatten, war ein separates Modem für die Verbindung zuständig. Zum Modem gingen die ISDN-Kabel (ADSL- und 2 x Fax-Buchsen). Danach wurden Router und Modem mit einem Ethernetkabel verbunden.

    Aber das neue Gerät ("Routermodem") besitzt keine Ethernetverbindung, sondern benötigt ein ISDN-Kabel, ersetzt also den ADSL-Anschluss vom alten Modem. Das Problem daran ist, dass das Telefon dann nicht mehr funktioniert, scheint wohl ebenfalls vom ADSL-Anschluss abhängig zu sein.

    Nun gäbe es meiner Meinung nach 2 Dinge die mir vielleicht helfen könnten:
    1. ADSL-Splitter / -Filter, wobei ich keine Shops dafür gefunden habe (Online)
    2. Dieses Kabel

    Wobei ich mir dabei nicht einmal sicher bin.

    Vielleicht kennt sich da einer ja aus?



    Tut mir übrigens wirklich Leid, dass ich mich am Forum eigentlich nur dann beteilige, wenn ich über meine eigenen Probleme diskutiere, aber bin 1. nicht der Schlauste in Sachen Technik und 2. Schüler, was eigentlich keine Ausrede ist, aber Zeitverwaltung gehört nicht zu meinen Stärken.

    Liebe Grüße,
    EUNCH.
     
  4. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Beim Netgear wird doch ein Kabel beiliegen, oder?

    Also:
    Von der TAE Dose geht ein Kabel zum Splitter ODER zu dem NTSPLIT (welches NTBA und Splitter ist). Diese Hardware hast Du bereits und lässt das auch so.

    Den Netgear steckst Du mit mitgeliefertem Kabel (meist dünn und grau) von der DSL oder WAN Buchse (wie auch immer das heißt) an den Splitter oder NTSPLIT - und zwar an die Buchse DSL. Sollte hier das Kabel fehlen, es ist auf beiden Seiten eine RJ45 Buchse, wo jedes LAN Kabel passt. Dieses Conradkabel ist murks und nicht für DSL geeignet. Nimm ein normales LAN Kabel - so kurz wie möglich.

    Das Telefon steckt entweder in dem NTBA, welcher wiederrum an dem Splitter steckt oder am NTSPLIT.

    Also, welche ISDN Geräte hast Du?
    TAE Dose - Splitter - NTBA - und Dein bisheriges Modem?
     
    #4 Schweini, Sep 23, 2011
  5. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Joined:
    Mar 5, 2007
    Messages:
    1,341
    Likes Received:
    38
    #5 Fahrenheit, Sep 23, 2011
  6. EUNCH
    EUNCH PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 14, 2008
    Messages:
    235
    Likes Received:
    0
    @Schweini:

    TAE-Dose, NTSPLIT, Modem :)

    @Fahreinheit:

    Meinst du damit, dass ich einfach eine LAN-Buchse vom Routermodem mit dem Modem verbinden kann für eine Internetverbindung? (Also den ISDN-Steckplatz vom Netgear nicht benötige)
     
  7. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Joined:
    Mar 5, 2007
    Messages:
    1,341
    Likes Received:
    38
    Hallo

    ja das meinte ich du kannst lan1 für das Modem verwenden
    muss du nur im Router einstellen (habe es ja auch so)
    der isdn ist anscheint für ein isdn telefon oder eine isdn Internet Leitung
    leider steht da nichts von in der Gebrauchs Anweisung
     
    #7 Fahrenheit, Sep 25, 2011
  8. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Warum das alte Modem weiternutzen? Klar, wenn das besser ist als das im Netgear Ansonsten musste nur das Kabel vom alten Modem (oft grau) in die Netgear-WAN oder DSL Buchse stecken. Also NTSPLIT-Netgear. An der TAE-Buchse vom NTSPLIT schließt Du Deine Telefone an, bzw am S0 Bus Dein ISDN Zeug. Aber auf jeden Fall das DSL Modem/Router an die DSL Buchse vom NTSPLIT.
     
    #8 Schweini, Sep 25, 2011
  9. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Bei welchem Telefonanbieter bist du? Den Spitter oder sonstiges Zubehör, dass man vor dem Router anschließt bekommt man auch von seinem Telefon und DSL Anbieter kostenlos.

    Z.B. habe ich von Vodavon eine Telefonanlage (Starterbox) von der der Kabel zum Router geht und dort auch mein Telefon angeschlossen wird. Dort kann ich auch das zweite Telefon mit anschließen oder ein Faxgerät.
    http://dsl.vodafone.de/hilfe/index.php?sid=&aktion=anzeigen&rubrik=004018108001&id=2050

    Ich kenne aber von meinem Schwager her, den Anschluss per Glasfasertechnik hat (Netcologne), dass er alles aus dem Kabel vom Fernsehkabel bekommt. Hier geht dieser Fernsehkabel in den Modem vom Provider, das kein normales Modem ist und von dort wird das Telefon angeschlossen und ein Kabel geht direkt zum Rechner. Hier hat er auch einen W-Lan Router anschlossen, wo aber der alte Modem noch die DSL-Verbindung bestimmt.

    Gruß Coolman
     
    #9 Coolman, Sep 25, 2011
    Last edited: Sep 25, 2011
  10. EUNCH
    EUNCH PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 14, 2008
    Messages:
    235
    Likes Received:
    0

    Habe jetzt insgesamt 3 ISDN-Kabel zum Stecken:
    1 x vom NTSPLIT
    2 x von der TAE-Dose (Y-förmig)

    nennt mich vielleicht dumm, aber könntet Ihr mir vielleicht verraten, welches wohin gehört?
    Oder ist das von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich?

    LG, EUNCH.


    EDIT:
    Stelle ein paar Fotos demnächst hoch, falls Ihr
    1. nicht versteht was ich da schreibe (meine Sätze sind immer sehr komisch formuliert...)
    2. ich es in den nächsten Tagen nicht hinbekomme und es euch dabei helfen würde mir zu helfen
     
Thema:

"Routermodem" + Telefon?

Loading...

"Routermodem" + Telefon? - Similar Threads - Routermodem Telefon

Forum Date

macOS 26: Telefon-App zieht auf dem Desktop ein

macOS 26: Telefon-App zieht auf dem Desktop ein: macOS 26: Telefon-App zieht auf dem Desktop ein Durch die Bank weg hat Apple nicht nur das Design aufgefrischt, sondern auch ein paar sinnvolle Anpassungen vorgenommen. Mit dem nächsten...
User-Neuigkeiten Today at 12:22 PM

Android: Googles Telefon-App erhält Material 3 Expressive Update

Android: Googles Telefon-App erhält Material 3 Expressive Update: Android: Googles Telefon-App erhält Material 3 Expressive Update Die Neuerungen basieren auf Material 3 Expressive und werden zunächst den Teilnehmern des öffentlichen Beta-Programms zur...
User-Neuigkeiten Jun 24, 2025
"Routermodem" + Telefon? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice