Router Webinterface

Diskutiere und helfe bei Router Webinterface im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; hallo zusammen :D habe paar Fragen 1.)Welche Funktion muss im Router Softwaremässig implementiert sein, damit ein Zugriff über einen Browser möglich... Discussion in 'Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation' started by nico90, Jun 15, 2009.

  1. nico90
    nico90 Computer-Guru
    Joined:
    Sep 21, 2007
    Messages:
    185
    Likes Received:
    0

    hallo zusammen :D habe paar Fragen

    1.)Welche Funktion muss im Router Softwaremässig implementiert sein, damit ein Zugriff über einen Browser möglich ist?
    2.)Werden die Daten im Klartext oder verschlüsselt übertreagen? Welches Protokoll wird folglich für die Kommunikation verwendet?
    3.)Weshalb isu ein Zugriff von der WAN-Seite per Default nicht möglich und was muss in der Konfiguration angepasst werden, damit der Zugriff möglich wird?
    4.)Werden die Daten im Klartext oder verschlüsselt übertreagen? Welches Protokoll wird folglich für die Kommunikation verwendet?

    Mfg Nico
     
    #1 nico90, Jun 15, 2009
    Last edited: Jun 15, 2009
  2. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551

    Was ist es denn für ein Router? Ist es ein aktueller wie z.B. von Linksys, AVM etc.?
    Ein Zugriff per IP funktioniert nicht?

    Gegenfrage: Wie willst du die Software implementieren, wenn du keinen Zugriff auf den Router hast!?
     
    #2 mitcharts, Jun 15, 2009
  3. nico90
    nico90 Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 21, 2007
    Messages:
    185
    Likes Received:
    0
    es ist ein ZyXEL Router, es sind fragen wo wir im Unterricht haben.

    Es funktioniert alles.
     
  4. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Ach so ... tja, viel Spaß beim nachdenken! Deine Schulaufgaben erledigen wir dir nicht ... streng dich selber an!
     
    #4 mitcharts, Jun 15, 2009
  5. nico90
    nico90 Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 21, 2007
    Messages:
    185
    Likes Received:
    0
    NOT:D
     
  6. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    - Da die Configuration im Heimnetzwerk geschieht, ist ein Verschlüsseln nicht vorgesehen und nötig. Auch bei dem Zyxel nicht.
    - Das Fernwarten ist deaktiv, da man über die IP sonst auf den Router zugreifen kann. Ändert man nicht das Standard-PW und Nutzer, ist das ein Sicherheitsrisiko. Ändern: Einfach nen Haken rein bei Remote Management oder wie das dort heißt. Dann kommt man mit http://IP:PORT/ rein - siehe Handbuch - Standard ist 8080 bei mir.
    - HTTP und ggf Javascript.
     
    #6 Schweini, Jun 15, 2009
  7. nico90
    nico90 Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 21, 2007
    Messages:
    185
    Likes Received:
    0
    - HTTP und ggf Javascript.

    auf welche frage ist daS?


    • Werden die Daten im Klartext oder verschlüsselt übertreagen? Welches Protokoll wird folglich für die Kommunikation verwendet?
     
  8. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    Intern gehen die Daten denke ich Unverschlüsselt durch de Leitung ^^
    Bei Wlan eh nach Verschlüsselung ... und beim Fernwartung gehts logisch über Http ^^
     
    #8 Just_a_Script, Jun 15, 2009
  9. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220

    Bissl nachdenken. Wenns verschlüsselt wäre, wäre es HTTPS. Ansonsten habe ich die Fragen beantwortet, aber ich löse hier nicht Deine Aufgaben.
     
    #9 Schweini, Jun 15, 2009
Thema:

Router Webinterface

Loading...

Router Webinterface - Similar Threads - Router Webinterface

Forum Date

devolo WiFi 7 BE6500 und WiFi 7 BE9300 Tri-Band: Zwei neue Router starten zur IFA 2025

devolo WiFi 7 BE6500 und WiFi 7 BE9300 Tri-Band: Zwei neue Router starten zur IFA 2025: devolo WiFi 7 BE6500 und WiFi 7 BE9300 Tri-Band: Zwei neue Router starten zur IFA 2025 Dabei handelt es sich konkret um die beiden Modelle devolo WiFi 7 BE6500 und devolo WiFi 7 BE9300 Tri-Band....
User-Neuigkeiten Monday at 11:22 AM

Vodafone bringt Wi-Fi-7-Router für Kabelkunden

Vodafone bringt Wi-Fi-7-Router für Kabelkunden: Vodafone bringt Wi-Fi-7-Router für Kabelkunden Das Gerät richtet sich an Kunden mit einem Kabelglasfaser-Anschluss und verspricht höhere Übertragungsgeschwindigkeiten sowie niedrigere Latenzen im...
User-Neuigkeiten Thursday at 8:13 AM

Netgear Nighthawk M7 Pro: Mobiler Premium-Router mit Wi-Fi 7 und 5G

Netgear Nighthawk M7 Pro: Mobiler Premium-Router mit Wi-Fi 7 und 5G: Netgear Nighthawk M7 Pro: Mobiler Premium-Router mit Wi-Fi 7 und 5G Denn dieser beherrscht nicht nur Wi-Fi 7, sondern auch 5G. Laut dem Hersteller könnt ihr dieses Modell sowohl daheim für eure...
User-Neuigkeiten Aug 8, 2025

TP-Link M8550: Mobiler 5G-Router bietet Wi-Fi 6E für unterwegs

TP-Link M8550: Mobiler 5G-Router bietet Wi-Fi 6E für unterwegs: TP-Link M8550: Mobiler 5G-Router bietet Wi-Fi 6E für unterwegs Dieser ist mit Wi-Fi 6E ausgestattet und soll unterwegs bis zu 32 Endgeräte mit Wi-Fi versorgen.. . TP-Link M8550: Mobiler...
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025
Router Webinterface solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice