HowTo Reinigungsmittel für den Computer

Diskutiere und helfe bei Reinigungsmittel für den Computer im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Möchte gerne mal ein paar Reinigungsmittel und Hilfen vorstellen. Das ganze darf dann gerne von euch weiter ergänzt werden. 1. Entfernen von Staub... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by The_LOD2010, Jul 11, 2008.

  1. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Möchte gerne mal ein paar Reinigungsmittel und Hilfen vorstellen. Das ganze darf dann gerne von euch weiter ergänzt werden.


    1. Entfernen von Staub


    Um staub los zu werden empfehle ich im ausgebauten Zustand Kühler durch zu pusten, das ganze am besten im Freien sonst habt ihr den Staub ja wieder im zimmer. Hartnäckige Verstaubungen wie sie an Lüftern und Kühlkörpern sind, bekommt man gut mit einer alten Zahnbürste weg. Gerade bei kleinen Grafikkarten Kühlern.
    Ansonsten kann man das Gehäuse auch aussaugen. Verbaute Lüfter dabei festhalten, sie können sonst schaden nehmen. Auch empfehle ich immer den Staubsauger auf minimale Leistung zu stellen, denn der Staub geht trotzdem weg, die Gefahr das man was einsaugt ist jedoch deutlich geringer.


    2. Entfernen alter Wärmeleitpaste oder Pads


    Viele Mainboards und Grafikkarten haben noch heute Pads. Diese haben natürlich nicht gerade den idealen Leitwert außer es sind LiquidPro Pads. Diese meist rosafarbenen Pads lassen sich, wie jeder weis, nur sehr schwer entfernen. meistens hilft hier nur ein Spachtel mit dem man schön sorgfältig das Pad langsam abschabt. Anschließend empfehle ich eine Nachreinigung mit Isopropanol. Isopropanol bekommt man in der Apoteke mit 70% Reinheit. Es wird dort stets als Desinfektionsmittel verkauft. Kostenpunkt für 100ml inkl. Flasche sind in Badenwürtemberg z.B. gerade mal 2,50€. 100ml reichen jedoch schon eine ganze Zeit lang. Spiritus empfehle ich nicht. Das Pad löst sich fast nicht. Auch hinterlässt Spiritus wegen seiner Vergällung Rückstände.

    Bei Pasten empfehle ich auch Isopropanol zum abwischen. Damit bekommt man auch die reste von Silikonölen der Silikonpasten gut weg. Wie es mit dem Entfernen von LiquidPro aussieht hab ich leider keine Erfahrungen.
    ISO hat zudem den vorteil das es bei Kupferkühlern die Oxidation anlöst.


    [​IMG]

    3. Einfacher bau eines Luftfilters


    Der einfachste Luftfilter besteht aus einem ganz gewöhnlichen Lüftergitter oder Lochblech über welches ein Stück von einer Feinstrumpfhose gezogen wird. Hab selber solche Filter im Einsatz. Einfach im Supermarkt die billigste Feinstrumphose in der gewünschten Farbe nehmen und los kann es gehen. Zum Befestigen, entweder mit festschrauben oder mit Panzerband festkleben.

    Diese Filter sind einfach auswaschbar und sind auch schnell erneuert.


    Soweit mal meine Tipps. Wenn ihr in der Apoteke gefragt werded wozu ihr ISO braucht, dann könnt ihr sagen zum Putzen oder als Desinfektionsmittel.
     
    #1 The_LOD2010, Jul 11, 2008
    Last edited: Jul 11, 2008
    6 people like this.
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Danke für die Infos :) fürs ausarbeiten gibts noch nen +R

    Ich muss dazu sagen, bei normaler WPL hat bei mir ein einfaches Taschentuch (am besten Tempo da diese nicht so schnell reißen) drüber gewischt. mit sanften druck auch rubbeln. Die schon leicht ältere WPL vom vorbesitzer war schnell ab, die WPL von meinem Arctic cooling 64Pro gibg auch ohne probleme ab.

    Allerdings hab ich das auf einer CPU mit HS gemacht, wenn die DIE offen liegt kann ich nicht sagen wie gut es geht.
     
  3. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Ich hoffe ja noch immer auf eine hohe Anteilnahme das man dann aus dem Ergebniss ein FAQ quasi zusammen stellen kann.
     
    #3 The_LOD2010, Jul 12, 2008
  4. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Bei der Staubentfernung kann man noch Druckluftspray als teure aber einfache Alternative reinschreiben. Dem ein oder anderen mögen die 5€ nichts ausmachen, wenn eh was bestellt wird.

    Und bei der Reinigung von WLP unbedingt dazu schreiben, dass von Aceton (Propan-2-on) abzuraten ist, das umliegende nichtmetallene Bauteile leicht Schaden nehmen können.
     
    #4 peacemillion, Jul 12, 2008
  5. BurstDragon
    BurstDragon Hardware-Insider
    Joined:
    Nov 14, 2007
    Messages:
    137
    Likes Received:
    1
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    17206
    Zum Beseitgen des Staubs kann man auch einen Kompressor benutzen, sofern man einen zur Verfügung hat ;)
    Man sollte allerdings darauf achten, das man den Druck nicht zu hoch werden lässt, da man sonst empfindliche Teile mit einem Druck über 2,5 Bar leicht zerstört werden können.



    mfg Burst
     
    #5 BurstDragon, Jul 13, 2008
  6. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Davon würde ich komplett abraten. auch nidrig eingestellt hat der noch ne kraft wie sau! das könnte man nur aus einder großen entfernung machen!
     
  7. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Kompressorluft halte ich auch, solange sie nicht vollständig entölt ist für keine so gute Idee. Es ist jedoch schon jedem selbst überlassen auf was er baut. Die Luft aus der Dose ist da eine echte Alternative dazu.
     
    #7 The_LOD2010, Jul 13, 2008
  8. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Noch ein paar Tipps vielleicht:

    Monitorreinigung:
    Für Staub z.B. ein trockenes Brillenreinigungstuch nehmen.
    Für ärgere Verschmutzungen ein leicht feuchtes (nicht nasses) Microfasertuch verwenden, auf keinen Fall Scheibenreiniger oder sonstige Lösungsmittel enthaltende Reinigunsmittel.
    Damit sollte alles weggehen.
    Für Fingertapsen reichen meist auch weiche Küchenpapiertücher.

    Wer es professioneller möchte und keine Kosten scheut, dem kann ich z.B. RONOL Screen Clean empfehlen. Damit hab ich bisher noch alles sauber bekommen.

    Für die Reinigung von Tastaturen von Staub eignet sich auch ein nicht haarender Haarpinsel.
     
    #8 peacemillion, Jul 13, 2008
  9. Hardfighter
    Hardfighter Computer-Experte
    Joined:
    Oct 12, 2007
    Messages:
    979
    Likes Received:
    30
    1. SysProfile:
    47062
    2. SysProfile:
    42945147962
    Ich nehme immer ein Feuchtes Leder Tuch das ist immer Perfekt ,
    danch schaut der Laptop und der 22 zoll Moni wieder Top aus !

    Mfg Hardi
     
    #9 Hardfighter, Jul 13, 2008
  10. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Joined:
    Sep 14, 2007
    Messages:
    562
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    also ich mache meine tft's schon immer mit einem gewöhnlichen haushalts papiertuch sauber, das ich vorher leicht mit glasreiniger angesprüht habe. das einsprühen vom papier hat den vorteil das kein reiniger die scheibe runterlaufen kann und unter den rahmen läuft.beim glasreiniger sollte man halt drauf achten das er auch für kunststoffflächen geeignet ist. was wlp betrifft wenn sie noch nicht zu alt und vertrocknet ist geht sie warm leicht mit einem papiertuch wieder ab. bei alter vertrockneter wlp kann man bei cpu's im metallgehäuse, ruhig ein mit terpentinersatz oder nitroverdünnung leicht getränktes papiertuch nehmen. nitroverdünnung ist ölfrei im gegensatz zu terpentinersatz dafür ist trepentinersatz aber nicht so agresiv wie nitroverdünnung. auf jeden fall sollte man sorgsam und sparsam mit lösungsmitteln umgehen, da geringe mengen auch schon eine sehr große reinigungswirkung auf so kleinen flächen zeigen.
    mfg N.B.
     
    #10 Null Bock, Jul 13, 2008
  11. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Meine TFT's putz ich mit ganz normalem Putzwasser. Lappen gut ausdrücken und danach mit einem Microfasertuch nachgerieben ergibt strahlenden Glanz und perfekte Sicht =)
     
    #11 The_LOD2010, Jul 13, 2008
  12. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266

    tft mache ich mit etwas feuchten geschirrtuch sauber danach mit brillentuch abputzen fertig. im pc werke ich mit dem staubsauger rum. so wirds nt und der rest schön entstaubt
     
    #12 Agent Smith, Jul 13, 2008
Thema:

Reinigungsmittel für den Computer

Loading...

Reinigungsmittel für den Computer - Similar Threads - Reinigungsmittel Computer

Forum Date

ChatGPT wird zum digitalen Assistenten mit eigenem Computer

ChatGPT wird zum digitalen Assistenten mit eigenem Computer: ChatGPT wird zum digitalen Assistenten mit eigenem Computer Die KI erhält einen eigenen virtuellen Computer und kann damit komplexe Aufgaben selbstständig ausführen. Die neue Funktion steht...
User-Neuigkeiten Jul 17, 2025

Neuer Commodore 64 Ultimate angekündigt: Retro-Computer mit modernen Features

Neuer Commodore 64 Ultimate angekündigt: Retro-Computer mit modernen Features: Neuer Commodore 64 Ultimate angekündigt: Retro-Computer mit modernen Features Nach der kürzlichen Übernahme durch den YouTuber Perifractic und sein Team präsentiert das Unternehmen bereits sein...
User-Neuigkeiten Jul 13, 2025
Reinigungsmittel für den Computer solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice