Rauschen nach CPU-Übertaktung

Diskutiere und helfe bei Rauschen nach CPU-Übertaktung im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; hi Leute Ich hab folgendes problem. Wenn ich mein Pentium4 3Ghz (Ja ich schäme mich^^) auf mehr als 3.3Ghz übertakte, fangen meine Lautsprecher an... Discussion in 'Prozessoren' started by -=ATS=-, Jan 1, 2009.

  1. -=ATS=-
    -=ATS=- Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Dec 31, 2008
    Messages:
    51
    Likes Received:
    1
    Name:
    Anton

    hi Leute

    Ich hab folgendes problem. Wenn ich mein Pentium4 3Ghz (Ja ich schäme mich^^) auf mehr als 3.3Ghz übertakte, fangen meine Lautsprecher an zu rauschen und zu knistern. Hab auch schon sound Treiber aktualisiert, hat nix gebracht. Hätte ich diese Problem nicht, könnte ich meine CPU noch weiter übertakten da die CPU nicht heißer wird als 55°:

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen
     
    #1 -=ATS=-, Jan 1, 2009
  2. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller

    hat mit der Temparatur kaum was zu tun ^^ läuft die Mühle stabil ? (prime ?)

    /EDIT P4 liest oberflächentemp aus ... nur mal so am Rande Core temp kannste
    gewiss nochmal 10-20°C druffrechne :p find das so schön schmerzgrenzlich ^^
     
    #2 Just_a_Script, Jan 1, 2009
  3. -=ATS=-
    -=ATS=- Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 31, 2008
    Messages:
    51
    Likes Received:
    1
    Name:
    Anton
    Läuf absolut stabil habe mit Prime95 halben Tag getestet. Lief konstant mit etwa 54-55 Grad. Also die Temperaur ist nicht das Problem.
     
    #3 -=ATS=-, Jan 1, 2009
  4. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    fangen mal am anfang an ^^ SysP ? oder mindestens mal daten des rechners ? ^^
     
    #4 Just_a_Script, Jan 1, 2009
  5. -=ATS=-
    -=ATS=- Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 31, 2008
    Messages:
    51
    Likes Received:
    1
    Name:
    Anton
    Sitz grad nicht am eigenen Rechner kann also erst morgen die ganzen Daten vom meinem Rechner angeben.
     
    #5 -=ATS=-, Jan 1, 2009
  6. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Bitte das nächste Mal einen aussagekräftigeren Threadtitel wählen!
     
    #6 mitcharts, Jan 1, 2009
  7. -=ATS=-
    -=ATS=- Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 31, 2008
    Messages:
    51
    Likes Received:
    1
    Name:
    Anton
    #7 -=ATS=-, Jan 1, 2009
  8. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Kauf Dir ne Soundkarte.

    Ehrlich, die kommt mit dem erhöhten FSB nicht klar. Auch wenn der PCI Bus ja nix damit zu tun haben kann, aber wer weiß.

    Takte doch mal so hoch, wie Du meinst, und such dann den Rauschfehler.
     
    #8 Schweini, Jan 1, 2009
  9. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Mal ganz ehrlich, was willst du mit übertakten deiner alten CPU bezwecken? Meinst du der Rechner wird davon merklich schneller? Lass den doch auf deinen 3,3GHz laufen wo der Sound nicht rauscht und gut ist. Kann natürlich sein dass andere Hardwarekomponenten durch den höheren FSB mehr belastet werden, das schlägt auch dementsprechend stark auf die Lebensdauer der Hardware ein.
    Mit einem alten Northwood kommste mit extremen OC auch nicht weiter, ich denke viel mehr als 3,3 werden auch nicht machbar sein.
    Sorry, dein Sys ist eig zu alt um sinnvoll zu übertakten - da würde ich das alte Sys lieber auf normalem Takt laufen lassen
     
    #9 Mr_Majestro, Jan 1, 2009
  10. .:.Bob.:.
    .:.Bob.:. Computer-Experte
    Joined:
    Oct 8, 2008
    Messages:
    917
    Likes Received:
    22
    Name:
    .:.Bob.:.
    1. SysProfile:
    102909
    Bei der CPU ist es auch nicht mehr sinnvoll die zu übertakten, geschweige das Geld erstmal in ne Soundkarte zu investieren.
    Lieber gleich nen aktuellen neuen Rechner. Bei der Kiste kommst du auch mit nicht mehr weit.
     
    #10 .:.Bob.:., Jan 1, 2009
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    das rauschen kann von dem chipsatz kommen, der durch das übertakten auch schneller läuft
    dadurch könnten schwingungen auf den soundchip induziert werden
    rate dir auch zu einer anderen soundkarte
    die C-Media soundkarten sind sowieso auffällig durch rauschen geworden
    auch bei mir in einem anderen pc
    wenn die cpu übertaktet stabil läuft
    lass die ruhig so laufen!
     
    #11 Mr_Lachgas, Jan 2, 2009
  12. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Naja bei einem MS-XXXX OEM Board wundert das denk ich keinen. Das ist von seinem Aufbau nicht mal annähernd für OC gedacht. Zudem wie gesagt... Ein alter P4 ist schon von seinen Operationen/Takt so hinterher. Der hält selbst auf 5GHz nicht mit einem 2,4GHz Core2 mit. Von einem i7 reden wir besser nicht.

    Verkauf das Zeuch solange du überhaupt noch Geld dafür bekommen kannst und hol dir was neues. Aber bitte kein OEM mehr wenn du wirklich mal richtig OC machen willst.
     
    #12 The_LOD2010, Jan 2, 2009
  13. -=ATS=-
    -=ATS=- Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 31, 2008
    Messages:
    51
    Likes Received:
    1
    Name:
    Anton
    Also ich glaub auch heute noch würde ein Pentium 4 mithalten aber heutige Spiele und Programme sind auf 2 und noch mehr kerne optimiert. Die beste Beispielle sind für mich Call of Duty 4 und 5. Der vierte Teile lief bei mir konstant mit 40-50 Frames der fünfte teil aber nochnichtmal mit 20 obwohl es die gleiche Engine verwendet.
     
  14. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814

    Also CoD 4 hat wirklich keine hohen Systemanforderungen, das lief sogar auf einer alten X800 bei mir auf mittleren Einstellungen völlig ruckelfrei. Aber so Spiele wie Crysis beispielsweise, die von Dualcores profitieren, da merkste schnell dass dein Pentium 4 am Ende ist - dass CoD 5 schon nicht mehr gut bei dir läuft ist ein Zeichen dass dein Rechner ALLGEMEIN schon für moderne Spiele zu alt ist. Overclocking ist auf Dauer auch bei DIr keine Lösung, erstens deine Hardware ist so schon alt, 1 GB RAM ist heute schon absolutes Minimum, zweitens Single-Core-Systeme sterben so schon alle weg weil sie Unerschwinglich sind (außer vllt bei Rechnern ohne hoher CPU-Beanspruchung) und drittens deine Hardware leidet bei hohem OC eine Ecke mehr und wird wohl schneller kaputt gehen. Zum Spielen würde ich auf neuere Hardware setzen - anstatt auf Extrem-OC
     
    #14 Mr_Majestro, Jan 3, 2009
Thema:

Rauschen nach CPU-Übertaktung

Users found this page by searching for:

  1. Übertakten rauschen auf Kopfhörer

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice